AFL+ Licht zu hoch, aber nur bei Regen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

mein Licht ist an sich super, leider nicht bei Regen.
Bei nasser Fahrbahn und regen geht mein Licht hoch. Ich habe es meinem FOH gemeldet und er hat einen Sensor unten an der Hinterachse mit Wasser besprüht und auf das Licht geachtet. Das Licht ging hoch. Ist wohl der Niveau-Sensor oder so ähnlich.

Ich dachte mir, ok, kein Verschleißteil, sollte wohl über Cargarantie gedeckt sein.
Nach Rücksprache mit meinem FOH ist dem wohl nicht so. Keine Garantie.
Mein Insignia ist ca. Mitte 2010 und war immer in der Inspektion bei Opel.

Laut FOH wären die Kosten bei ca. 180-190 Euro inkl. Einbau.

Nun meine Frage:
Hat jemand schon so einen Sensor von Cargarantie ersetzt bekommen?
Bzw. hat jemand auf Kulanz seitens Opel etwas erreichen können?

Ich finde dieses Sicherheitsproblem echt heftig, vor allem, da bestimmt nicht alle Kunden
Kenntnis darüber haben. Bei Regen blenden sie, fahren einen Tag später zum FOH, alles trocken und
ok. Keine Einstellung erfolgt. Und dann beim nächsten Regen wieder das Problem....
Denke sowas sollte standard-mäßig geprüft werden. Scheint ein Problem bei Opel zu sein mit AFL+.

Lt. meinem FOH wurde bei ca. 30.000km schon mal dieser Sensor getauscht.
Nun hat er 74.500km auf der Uhr.

Meint ihr, ich hätte Chancen bei Opel auf Kulanz? Falls der FOH eine Absage bekommt, kann man Opel dann auch noch direkt anschreiben? Hat das schonmal jemand gemacht?

Oder kann man den Sensor ausbauen, in eine Silikonmasse legen, trocknen lassen und wieder einbauen, so dass es quasi wasserdicht ist????

lg,
gekko79

Beste Antwort im Thema

Anwalt ist eingeschaltet!. Gutachter ist für Montag bestellt! Schreiben an Opel, KBA und TÜV Süd sind raus ! Mal gucken was jetzt kommt

772 weitere Antworten
772 Antworten

Na da bin ich gespannt. Ich habe nächste Woche Dienstag um 15.30 uhr ein Termin für das Update. Vielleicht erübrigt sich ja auch die Sache wegen der Kostenübernahme auf Kulanz (weil keine Garantie mehr) wenn das eine offizielle PVM wird.

ab sofort offiziell:
Produktverbesserungsmaßnahme E150690

Scheint diese PVM zufällig schon bei jemandem in der App bzw. in Myopel auf?

Bei mir nicht :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:11:07 Uhr:


ab sofort offiziell:
Produktverbesserungsmaßnahme E150690

Welche Begründung gibts dabei ? Steht da was von Sicherheitsrisiko usw.?

Denn dann wäre eine PVM auch für den VFL wichtig, wo aber scheinbar nur der Sensortausch hilft...

Hab bislang noch keine Rückmeldung von Opel seitens der Email die ich geschickt hatte. Ich hab die Email kopiert und nun über Facebook geschickt. Mal gucken, ob sich was tut...

weiß ich grad nicht. wenns sicherheitsrelevant wäre würdest du automatisch benachrichtigt, alles andere dient nur der korrektur der produktqualität. 😉

Scheint diese PVM zufällig schon bei jemandem in der App bzw. in Myopel auf?

Bei mir scheint nichts auf...

So sitze nun beim FOH und mein dicker ist beim Programmierer. Seit dem 11.12 gäbe es eine offizielle Kampagne wurde mir gesagt bzw gezeigt. Läuft also trotz abgelaufener Garantie bei mir ohne Kosten ab. Ich bin gespannt.

Zitat:

@slv rider schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:22:49 Uhr:


weiß ich grad nicht. wenns sicherheitsrelevant wäre würdest du automatisch benachrichtigt, alles andere dient nur der korrektur der produktqualität. 😉

Ich werde weiter abwarten und solange steht mein Licht halt bei regen meilenweit hoch und blendet autofahrer und lkw fahrer. Zum Glück ist es zur Zeit trocken.

Opel ist ja informiert und die Antwort lässt wohl noch auf sich warten.
Wenns nicht sicherheitsrelevant ist, dann brauch ich das ja nicht beheben lassen 😉

Hallo, bei mir taucht das Problem auch seit geraumer Zeit auf. Hab meinen Dicken erst im Mai gekauft, da fiel es noch nicht auf, da ich nie im Dunkeln gefahren bin. Seit der Herbstzeit habe ich unabhängig von Regen oder Trockenheit immer Probleme. Bekomme permanent vom Gegenverkehr aufgeblendet, was mich inzwischen tierisch nervt. Selbst Autofahrer auf der anderen Autobahnseite blenden auf.
Hab mich jetzt an Opel gewandt (über die APP). Hatte am nächsten Tag einen Rückruf eines Opelhändlers in der Nähe, der mir mitteilte das es für meinen 3 Produktverbesserungsmaßnahmen gibt. Es wurde sofort ein Termin für den 20.12. vereinbart wo dann alles aufgespielt werden soll (Abgastemperatur, IntelliLink900 u. AFL+). Bekomme sogar einen kostenlosen Leihwagen (Adam). Hoffe natürlich, das das Lichtproblem damit auch endlich behoben ist. Werde mich dann nochmal melden und berichten .
LG

Wann hattest Du etwa das letzte IL900er Update?

Zitat:

@BiTurbo195 schrieb am 15. Dezember 2015 um 15:30:51 Uhr:


So sitze nun beim FOH und mein dicker ist beim Programmierer. Seit dem 11.12 gäbe es eine offizielle Kampagne wurde mir gesagt bzw gezeigt. Läuft also trotz abgelaufener Garantie bei mir ohne Kosten ab. Ich bin gespannt.

Wie lange hat die ganze Prozedur gedauert? Meiner geht morgen zum FOH...

Bei mir hat es 20 Minuten gedauert. Es wurde die hier angesprochene PVM E150690 eingespielt.
Vielleicht kannst du ja mal den Zettel abfotografieren wo alles drauf steht was gemacht wurde. Ich habe es leider verpeilt. Am Ende wird wohl der Fehlerspeicher ausgelesen und geleert.

So, Update ist eingespielt. Bin gespannt wie sich das Licht jetzt verhält.
Nun sind für ein paar Tage schön Wetter vorhergesagt, ich kann also erst nächste Woche berichten,
ob nun alles funktioniert.

Habe leider keinen Zettel in die Hand bekommen, sorry.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen