AEZ Felgen ohne KBA Nummer

BMW 3er E46

Hallo bin neu hier und hab gleich auch schon eine frage.
Habe mir ausem netz gebrauchte aez tiefbett felgen geholt. Irgendwie haben die felgen keine kba nummer und habe im netz gelesen das die keine haben weil der hersteller keine abe eingefordert hat. Hab aber auch gelesen das die dann wohl ein teilegutachten haben. Mein problem isr jz das ich garkeine ahnung davon hab wie die felgen heißen oder sonstiges.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen🙂

20140502-171149
28 Antworten

@VW-Malle welche tiefbettfelgen würdest du den mir für denn e46 empfehlen? 🙂

Kommt auf dein Budget an. 🙂

Also zurzeit ist mein budget nicht sehr viel. Eigentlich garnichts. Da ich grade praktikant bin mit einer kleinen bezahlung. Die ausbildung beginnt im september 🙂 und da hab ich mir vorgestellt das ich nicht mehr als 1000 ausgeben möchte.

Rial Daytona Race find ich recht schön Klick mich!. Wenn die wieder komplett schick wären, inkl. Reifen, kommst du mit deinem Budget hin.
Sind ähnlich den fast unbezahlbaren BBS LeMans-Felgen.

Ähnliche Themen

Find die felgen richtig schön 🙂 preis stimmt auch. Habt ihr noch mehr solcher vorschläge? 🙂

Styling 42 Kreuzspeichen-Verbundrad II v. E39 (geht aber nur mit Zentrierringen), wenn Du was haben willst mit Tiefbett und gutem Aussehen 😉 um Karrosseriearbeiten kommste aber nicht herum, wenn Du unbed. Tiefbett haben möchtest, da die ET (fast) immer <=25 ist!

Ich fahre im juli mit dem e46 in die türkei in den urlaub. Also sind karosserie arbeiten garkein problem dort. Werde ihn komplett neu lackieren lassen und alle roststellen reparieren lassen 🙂 was müsste ich den machen lassen an der karoserie. Habe selbs gemerkt das die ganzen schönen tiefbettfelgen eine et unter 25 haben. Und wie ist es denn dan mit der eintragung, weil diese felgen haben dann ja auch kein gutachten für denn e46.

Die Kotflügel vo. & hi. müssen gezogen werden, habe zwar keine Erfahrungen mit Tiefbettfelgen aber ich schätze mal so um 2-3 cm. Von Felgen wo kein Gutachten vorliegt, würd ich pers. Abstand halten, da Eintragung zu umständlich! Dann würd ich lieber originale v. anderen BMW-Modellen nehmen, da ists was einfacher 😉 kannst natürlich auch welche ausm Zubehör nehmen, würde aber nur nach welchen mit Gutachten suchen.

Also für die 5er modellen gibt es sehr viele und auch schöne tiefbettfelgen nur ist der e46 nicht im gutachten mit drin. Was auch normal ist. Ist es dann einfacher mit der eintragung wenn es ein gutachten für 5er gibt?

Es läuft ja eh auf ne Einzelabnahme hinaus, aber wenn ein Gutachten vorliegt hast Du s schonmal um einiges einfacher, da dort dann schon die Traglast etc. schwarz auf weiß vorliegt 😉 würde mich diesbzgl. aber vorher nochmals genau b. Tüv informieren.

Einzelabnahmen sind wie Lotterie, nur das man öfter gewinnt. 😁

Aber mir (persönlich) wäre der Aufwand zu groß, um die vom E39 untern E46 zu bringen.

Entweder originale/"freigegebene" Felgen mit entsprechender Reifengröße, oder für den E46 angefertigte Zubehörfelgen mit ABE oder Teilegutachten. Da gibts dann auch selten böse Überraschungen.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Einzelabnahmen sind wie Lotterie, nur das man öfter gewinnt. 😁

Aber mir (persönlich) wäre der Aufwand zu groß, um die vom E39 untern E46 zu bringen.
...

Mir pers. auch, aber jeder so wie er möchte und Zeit, Lust und Kohle dafür hat 😉

Das mit dem Geld ist kein problem in der türkei. Dort kostet sowas net viel und da der Wagen im Sommer dort sowieso lackiert wird. Kann ich auch vorher karroserie arbeiten machen lassen. Wenn nach dem Urlaub keine probleme mit dem tüv geben sollte dann würd ich das ganze dieses Jahr machen lassen. Ich glaube ich muss jede Alufelge eintragen lassen da ich ein anderes Fahrwerk eingetragen habe. Habe keine Ahnung was für ein Fahrwerk drunter ist aber im Fahrzeugschein ist was eingetragen undzwar:
Zu F.1/F.2:2075 U.Zu 7.1-8.3:H.1195 B.AHN-BETR. *WW.AHK LT.EGTG/ABE
Keine Ahnung was das bedeutet aber scheint ein Fahrwerk zu sein

Keine Ahnung, ob das ein Fahrwerk ist. 😁

Eintragen musst du dann so oder so...bei Zubehörfelgen besitzt du aber immer ein Gutachten, mit dem die Prüfer arbeiten.
Bei den Felgen für den E39 hast du sowas aber nicht! Was dad heißt, kannst du dir ja mal selber über Tante Google erlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen