Äußerst beängstigende Geräusche und Gestank

Mercedes C-Klasse W204

Wer weiß Rat: Der C 320 CDI macht rumpelnde, fast mahlende Geräusche, wenn man beim kurzen Anfahren wieder vom Gas geht, sowie beim Gaswegnehmen im Stand, wenn man den Motor auf mind. 2500 u/min gedreht hat. Die Geräusche kommen gefühlsmäßig von links, Richtung Motorraum. Ertönen diese Geräusche während der Fahrt, meint man bisweilen, ein Vibrieren bzw. Schlagen im Fahrzeug zu verspüren.

Außerdem stinkt das Auto, wenn heiß gefahren, wie nach verbrannter Kupplung, abber das kann ja gar nicht sein, denn er hat ja Automatik.

Bin ratlos. Weiß jemand was?

16 Antworten

Hallo C320 CDI Fahrer,

mein Fahrzeug hat ebenfalls eine deutlich hörbare Geräuschentwicklung beim Gaswegnehmen im unteren Geschwindigkeitsbereich und nur immer während des Regenerationsprozesses der Abgasanlage.
Meine Meinung: Das Geräusch hat nichts mit leichtem "Entspannungsrasseln oder -fauchen" des Turboladers zu tun. Es ist während des Regenerationsprozesses sehr deutlich zu hören. Besonders beim Anfahren (bis ca. 30 km/h) und dann plötzliches Gaswegnehmen hört man ein deutliches schepperndes Geräusch. Besonders in 30er Zonen sehr lästig und die fahre ich jeden Tag mehrmals.

2 MB Werkstätten haben versucht dieses Problem zu lösen. An dieser Stelle könnte ich jetzt typische Serviceklassiker aufführen, wie man als Kunde hilflos dasteht und sich veräppelt fühlt - aber bringt ja nichts.

Ein weiterer Versuch, das Problem kurz vor Ablauf der Garantiezeit in einer MB-Werkstatt beheben zu lassen ist gerade gescheitert. Der Turolader wurde erneuert, das Geräusch besteht weiterhin. O-Ton: "Das ist Serienzustand". ... } ohne Worte.

Da ich das nicht akzeptiere und das Fahrzeug so auch unmöglich verkäuflich ist, bleibt mir nun der Gang zum Anwalt und Gutachter. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.

Hallo...
Habe seit gestern die gleichen probleme mit dem Geräusch. ..was ist bei euch jetzt rausgekommen? Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen