Aerotwin an meinem Golf 2 - Wie gehts?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

Bosch hat ja jetzt die Aerotwin auch für den Golf 3 zum Nachrüsten rausgebracht.

Nun frage ich mich, ob man die auch an nen Golf 2 bauen kann.

Passen die? Oder muss man da viel umbauen?

Wer hat die Aerotwin schon mal ausprobiert?

Danke

122 Antworten

Wieso sollen das alte Restbestände sein?
Die Wischerarme bei den 1.8l sind kürzer als bei den anderen Motoren, wenn Du also die Scheibenwischer für die 1.8l auf die anderen machst sind sie zu lang und stoßen oben gegen die Dichtung. Das kann sich ja nun nicht plötzlich geändert haben.
Kann höchstens sein dass die Hersteller für den Golf 2 nur noch die kürzeren Wischer verkaufen (wollen), dann hat man halt weniger Wischfeld.

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Wieso sollen das alte Restbestände sein?
Die Wischerarme bei den 1.8l sind kürzer als bei den anderen Motoren, wenn Du also die Scheibenwischer für die 1.8l auf die anderen machst sind sie zu lang und stoßen oben gegen die Dichtung. Das kann sich ja nun nicht plötzlich geändert haben.
Kann höchstens sein dass die Hersteller für den Golf 2 nur noch die kürzeren Wischer verkaufen (wollen), dann hat man halt weniger Wischfeld.

jo kann natürlich sein ... Ist mir aber auch irgendwie egal, da ich schon längere Zeit nur die Wischer vom 3er verbaue 😉

Also soweit ich weiß, gibt es von Bosch Wischblätter für den Golf 2 mit einer Länge von 400 mm und Wischblätter mit einer Länge von 450mm.

Richtig erwähnt wurde, daß es wohl abhängig von der Motorisierung zu sein scheint.

beim g60 ist die scheibe auch geklebt und die wischerblätter länger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reality


......Irgendjemand hier hatte auch mal geschrieben, dass die vom Carat angeblich länger sein sollen...

Das war ich! Ja, auf den Verpackungen der Wischerblätter steht oft bei den längeren "VW Golf 2 Carat", bei den anderen nur "VW Golf 2". Ich habe bei mir die vom Carat drauf und die gehen links bis oben ein paar mm vors Scheibengummi. Rechts ist noch Platz...

Zitat:

http://aa.bosch.de/aa/de/kfz-teile/.../Wischer_de.pdf

schau da nach, da ist beim golf (19E, 1G1, 1G4) nur eine type angeführt??

soweit ich das erkenne, sind beim 2er da 2 verschiedene wischer aufgeführt?

wird nur leider nicht erklärt, wonach da unterschieden wird, aber mir wurde auch schon mehrmals bestätigt, dass der 1.8er andere wischer hat, als die kleineren motoren...

(ich meine mich auch zu erinnern, dass das auf meiner letzten bosch-verpackung auch drauf stand...)

und das mit dem carat hab ich auch noch irgendwie düster im hinterkopf...

*edit*: ihr könnt ja hier mal die boschwischer für 1.8er und kleinere vergleichen, demnach hat der g60 übrigens die selben wischer, wie die anderen 1.8er...

Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hat der 1,8l einen kürzeren Wischerarm.
Und der Golf 3 hat auch einen längeren und einen kürzeren Wischerarm.

Und aus diesem Grund hat der auch unterschiedlich lange Wischerblätter.

Kann ich denn auf meinem 1,6l Golf 2 einfach die Wischerarme vom Golf 3 montieren?
Oder past das mit der Windschutzscheibe nicht.

Dann wäre es doch theoretisch möglich, auch endlich die Aerotwin zu montieren, oder?

Bekomme jetzt die vom Astra F, der hat dieselben wischer wie der 2er drauf, die sollten gernerell ordentlich passen. Die frage ist nur mit der befestigung vom wischer am Wischarm, aber da ergibt sich sicher noch was.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Bekomme jetzt die vom Astra F, der hat dieselben wischer wie der 2er drauf, die sollten gernerell ordentlich passen. Die frage ist nur mit der befestigung vom wischer am Wischarm, aber da ergibt sich sicher noch was.

So wie ich das verstanden habe passen die normalen Scheibenwischer vom Golf 3 auch an den 2er ?

Dann hol dir doch nen Satz Visioflex fürn 3er, dann brauchste auch nicht an der Halterung rumbasteln.

Zitat:

Original geschrieben von Rybak


So wie ich das verstanden habe passen die normalen Scheibenwischer vom Golf 3 auch an den 2er ?
Dann hol dir doch nen Satz Visioflex fürn 3er, dann brauchste auch nicht an der Halterung rumbasteln.

Also, da die beiden Wischer unterschiedlich lang sind, passen die schon mal definitiv nicht auf meinen. Ich weiß nun leider nicht wie das bei nem Golf mit 1,8l Maschine aussieht.

Ich warte noch drauf das sich einer mit solchen Wischern mal meldet.

Hey was ist los?

Seid ihr alle eingeschlafen?
Oder auf Urlaub?
Ich warte auf Reaktionen.

Gibt doch bestimmt einen der schon mal nen 2er neben nen 3er geparkt hat und mal verglichen hat, oder?

Wie ist das denn jetzt?
Sind die Arme vom 2er 1,8l identisch (oder ähnlich) mit dem 3er?
Und passen die 3er auch auf meinen 2er mit 1,6l?
Und passen dann immer noch die Aerotwin da drauf?
So von wegen Windschutzscheibe?

Danke schon mal.

Die Wischarme vom 3´er sind total anders wie die vom 2´er.

Angefangen bei der Befestigung, die ja beim 3´er etwas unter der Motorhaube verschwinden.

Außerdem ist der Beifahrerwischarm mehr angewinkelt. Haltet mal den Wischer an, wenn er am "oberen Totpunkt" liegt.
Der Beifahrerwischarm beschreibt einen viel größeren Winkel als der Fahrerwischarm.
Gepaart mit dem längeren Wischblatt auf der Fahrerseite ergibt das ein für den Fahrer eindeutig besseres Wischfeld, obwohl ich meine beim Golf 2 können wir uns da nicht beschweren.

Wenn jemand daran denken sollte irgendwelche anderen Wischarme umzubasteln, damit sie beim Golf 2 verwendet werden könnnen, da kommts dann nich nur auf Wischarm oder Wischblattlänge an, sondern das Maß von Mitte Befestigung Wischarm bis Wischblattende.

Ich meine beim Golf 2 sind das Fahrerseitig 63,5 cm und Beifahrer 68,5 cm.

Solange diese Maße eingehalten werden, müsste so ziemlich jede Wischarm-Wischblatt-Kombination beim Golf 2 für ein ausreichendes Wischfeld sorgen.

Also sind wahrhaftig die fest montierten arme des wischers am 1,6 anders als bei 1,8er? Und deshalb werden auch andere Scheibenwischer gebraucht? Nur dass ich des mal richtig verstehe...

interesanntes thema 🙂

für einen einarmwischer würde mich das auch interessieren 😁

Ich hab schon seit Jahren Wischerblätter vom 3er auf meinem 2er ... allerdings keine Aero-Dinger sondern ganz normale halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen