Aero 2.8 V mit EDS Tuning
Hallo allerseits,
ich fahre einen Aero 2.8 mit EDS Tuning, müßte das gleiche wie von Kroymans sein.Mein Problem ist, das das Auto nicht schneller wie 245 km/h geht.
Das Drehmoment mit 500NM glaube ich gerne, da vorher das Hirsch Tuning aufgespielt war. Aber die 300 PS, ich weiß nicht.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Mark
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Dein durchgeschlissener Sitzbezug...
hab ich keinen, was für ein Glück!😛
Zitat:
Wird Dir jetzt die Tragweite bei "nicht Saab-Tuning" bewusst???
O je o je o je bibber zitter ...😮
Zitat:
Das ist ja noch das geringere Übel...da geht es nur um Dein Geld, wenn die Sache ordnungsgemäss eingetragen wurde.
Wenn ein Tuning nicht eingetragen wird und das Fahrzeug trotzdem benutzt wird...hat das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis...keinen Versicherungsschutz...😠
Ach was...
aber klar, das Kroymans-Tuning ist natürlich eingetragen, die TÜV-Abnahme hat bei Kroymans Hamburg einen nicht unerheblichen Teil der Kosten verursacht und die Versicherung hat es mit 10% Aufschlag wegen Leistungssteigerung auch akzeptiert.
55 Antworten
Wenn man sich mal näher mit Lesern der Flash befassen musste, dann ist es aus Saab-Fahrer-Sicht sehr vorteilhaft, dass EDS das nicht bewirbt 😁
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
Wenn man sich mal näher mit Lesern der Flash befassen musste, dann ist es aus Saab-Fahrer-Sicht sehr vorteilhaft, dass EDS das nicht bewirbt 😁
Wie meinen?
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
Wenn man sich mal näher mit Lesern der Flash befassen musste, dann ist es aus Saab-Fahrer-Sicht sehr vorteilhaft, dass EDS das nicht bewirbt 😁
Hallo Hertzkasper,
würde mich auch interessieren, was Du meinst.
Ich habe das EDS-Tuning seit gut zwei Monaten und 3000 km (vorher Hirsch-Tuning) und stelle eine nochmals deutlich verbesserte Beschleunigung gerade aus niedrigem Drehzahlbereich fest. Wegen Winterbereifung konnte ich die Vmax noch nicht testen, ist für mich aber auch eher uninteressant. Der einzige aber ziemlich irritierende Mangel ist ein gelegentlich auftretender Drehzahlabfall bei ca. 4500 Touren und ca. 220km/h - beim Gasgeben verlangsamt der Wagen, wenn man kurz auskuppelt und dann wieder Gas gibt ist wieder alles ok. Der Verbrauch ist ähnlich wie mit dem 275PS-Hirsch, vielleicht aber auch doch noch einen halben Liter höher. Das Tuning ist mit 220kW/299 PS eingetragen, die offizielle Vmax beträgt wegen des begrenzten Tachobereichs 255km/h. Laut Info meines damaligen Händlers (Kroymans Hamburg, seit 31.1. geschlossen) soll die tatsächliche Leistung aber mit der Hirsch-Auspuffanlage bei 330 PS liegen. Alle Abregelungen sind angeblich aufgehoben, aber auch mit dem Hirschtuning fuhr der Wagen schon 260 km/h. Rein rechnerisch läge die Vmax mit 299 PS bei 266 km/h, sind es wirklich 330 PS, dann müsste er ca. 275 km/h erreichen.
Gruß,
wplu
@wplu
Schade, dass Du nicht mal früher von dem Tuning berichtet hast. Warum nicht? 😕 Von solchen Erfahrungen lebt doch ein Forum 😁
Interessant für viele Leser, wie meinereiner 😉 , wäre, was verändert wurde: Software und Hardware? In was für einem Preisniveau bewegte sich denn das? Das Hirsch-Tuning wird ja wohl verloren sein.
Nach wie vor erschließt sich mir nicht, warum Kroymans nicht ein bisschen für das Upgrade in der "Szene" geworben hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wplu
Das Tuning ist mit 220kW/299 PS eingetragen, die offizielle Vmax beträgt wegen des begrenzten Tachobereichs 255km/h. Laut Info meines damaligen Händlers (Kroymans Hamburg, seit 31.1. geschlossen) soll die tatsächliche Leistung aber mit der Hirsch-Auspuffanlage bei 330 PS liegen. Alle Abregelungen sind angeblich aufgehoben, aber auch mit dem Hirschtuning fuhr der Wagen schon 260 km/h. Rein rechnerisch läge die Vmax mit 299 PS bei 266 km/h, sind es wirklich 330 PS, dann müsste er ca. 275 km/h erreichen.Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
Wenn man sich mal näher mit Lesern der Flash befassen musste, dann ist es aus Saab-Fahrer-Sicht sehr vorteilhaft, dass EDS das nicht bewirbt 😁
Gruß,
wplu
Das mit dem Tacho ist aber auch ein echtes Manko von Saab. Jeder Kleinwagen hat heute einen Tacho für Geschwindigkeiten, die dieses Auto nur im freien Fall erreicht, nur Saab überspringt bereits mit ein bisschen Rückenwind den Skalenendwert...
@wplu
Ganz meiner Meinung, da wäre ich auch neugierig. Und was wird denn jetzt, wo Kroymans in HH dicht macht? Kennt sich dein jetztiger Freundlicher mit dem Tuning aus, sind Wartungen und Reparaturen ein Problem etc... Deine Erfahrungen sind höchst willkommen
@stelo
Zitat:
Original geschrieben von stelo
@wpluSchade, dass Du nicht mal früher von dem Tuning berichtet hast. Warum nicht? 😕 Von solchen Erfahrungen lebt doch ein Forum 😁
Interessant für viele Leser, wie meinereiner 😉 , wäre, was verändert wurde: Software und Hardware? In was für einem Preisniveau bewegte sich denn das? Das Hirsch-Tuning wird ja wohl verloren sein.
Soviel Erfahrungen habe ich ja noch nicht, außerdem schien mir das Interesse eher mager hier im Forum. Durch das Tuning wurde nur die Software verändert und klar, das Hirschtuning ist verloren (es wird ja eine Software im Steuergerät durch eine andere ersetzt). Hardwaremäßig änderte sich nichts, wie gesagt hatte ich ja schon die Auspuffanlage von Hirsch. Ich hatte die Hirschbremsen überlegt, aber andererseits sind die Originalbremsen für mein Empfinden ganz gut und die bessere Beschleunigung hat ja nichts mit den Bremnsen zu tun. Zum Tuning selbst gab es hier ja schonmal einen längeren
Theaddazu, darin gibt es auch Infos von Saabspezi, einem Mechaniker bei Kroymans, der das Tuning vor der TÜV-Zulassung ein Jahr lang gefahren ist. Der arbeitet aber jetzt in Magdeburg und ist hier nicht mehr präsent.
Bezahlt habe ich 1.250 Euro dafür. Es dauerte vier Tage, weil das Steurgerät zu EDS geschickt wird, dort die Software aufgespielt und dann wieder zurück geschickt wird.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Nach wie vor erschließt sich mir nicht, warum Kroymans nicht ein bisschen für das Upgrade in der "Szene" geworben hat.
Das weiß ich auch nicht. Das Tuning hat Kroymans Hamburg auf eigene Kosten bei EDS entwickeln lassen, der GF ist jetzt bei Kroymans in Berlin und die führen Saab nicht mehr. Hat sich dann wahrscheinlich erledigt und wird nicht weiter entwickelt oder beworben - da haben wir dann wahrscheinlich exklusiv die schnellsten 9-3er weit und breit und müssten eigentlich jeden Turbo X abhängen :-)
Wäre vielleicht ganz interessant, wenn sich hier mal alle melden, die ebenfalls das EDS-Tuning haben und über ihre Erfahrungen berichten.
@ Aerodoc
Zitat:
Original geschrieben von aerodoc
Ganz meiner Meinung, da wäre ich auch neugierig. Und was wird denn jetzt, wo Kroymans in HH dicht macht? Kennt sich dein jetztiger Freundlicher mit dem Tuning aus, sind Wartungen und Reparaturen ein Problem etc... Deine Erfahrungen sind höchst willkommen
Keine Ahnung, was da wird, derzeit habe ich noch keine neue Werkstatt, Wartung hatte ich gleichzeitig mit dem Tuning noch bei Kroymans gemacht und Reparaturen sind bislang zum Glück noch nicht angefallen. Nachfolger von Kroymans hier in Hamburg ist "Opel" Bleck, der neuerdings auch als Saab-Zentrum firmiert und einige der Mitarbeiter übernommen haben soll. Die werde ich wohl im April beim Räderwechsel auf Sommer kennenlernen, Kroymans hat die gelagerten Reifen+Felgen dorthin übergeben. Ich werde davon berichten.
@wplu
Danke für die Infos. De Fred habe ich damals verfolgt (EDS wurde allerdings nicht erwähnt), nur ehrlich gesagt milde belächelt, da er mit saabspezis letztem Post am 24. Januar 2007 abbricht. Es erinnerte mich doch sehr an autoextrem.de.
Na Prima!
Also bin ich doch nicht der einzige.
Jetzt wäre nur noch die Frage zu klären in wie weit die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird?
Und ob der Hirsch Auspuff wirklich was bringt?
Gruß Mark
Für mich hört sich das zusammengefasst so an, dass Kroymans die Steuergeräte zu EDS geschickt hat und diese mit veränderter Software wieder eingebaut hat. Vielleicht weiß aber nur Kroymans, was man NOCH machen muss, um auch den bzw. alle Begrenzer aufzubekommen. Das würde erklären, warum die Höchstgeschwindigkeit NICHT aufgeht, wenn man das Tuning direkt bei EDS machen lässt.
@mr0108
Nimm doch einfach nochmal Kontakt mit EDS auf und frag nach. Sag gleich, du hättest noch andere Interessenten für das Tuning und sie sollen sich mal zu den Begrenzern äußern. Und lass uns das Ergebnis wissen.
Und @wplu
Wir freuen uns alle auf den Sommer und warten auf Deine ersten Berichte zur erreichten Höchstgeschwindigkeit!
Im übrigen hoffe ich ja immer noch darauf, dass der Saab-Spezi hier mal etwas Licht ins Dunkle bringt...
Fahr zum Arno (EDS) pack den Aero auf die Rolle und schau was da los ist !!!
Ich gehe davon aus das der Este Aero bei EDS war und abgestimmt wurde .
Danach wurden nur noch kopien von den Datensätzen auf die Steuergerät gespielt ?!
(Nur ne vermutung ) Vor 2 wochen war nen Signum mit v6 auf der Rolle der Kunde war danach Glücklich :-)
Wie gasagt Arno anrufen fragen was da los ist !
EDS sind eher die Gurus für die alten Opel Turbo Motoren C20LET .
Mit den neuen Motoren habe ich noch nicht die Erfahrung und EDS .
MFG DER MECHANIK
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Wie meinen?Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
Wenn man sich mal näher mit Lesern der Flash befassen musste, dann ist es aus Saab-Fahrer-Sicht sehr vorteilhaft, dass EDS das nicht bewirbt 😁
Guck Dir mal mit Sinn und Verstand diese "Opel-Szene-Seite" an.
Dann weißt Du auch, was Kasper/Marco meint.😁
Könnte es sein, daß Kroymanns das "Haus-Tuning" etwas überschätzt hat?
Könnte es sein, daß alle 9³-Sport mit EDS-Tuning jetzt ohne Garantie/Kulanz dastehen?
Könnte es sein, daß ein Hirschtuning den gleichen Leistungs-Standard gebracht hätte...mit Werksgarantie?
War das Tuning eine "Haus-Geschichte"?...nur in HH angeboten?...oder in allen Filialen zu bekommen?
Wenn überall angeboten wurde, dann bleibt den HH-Kunden nur der Gang zur nächsten Kroymanns-Agentur.😁
Jede andere Saab-otheke wird jegliche Garantie und Kulanz mit Recht ablehnen!!!
Good Luck!...😉
Die Garantie/ Gewährleistung konnte wohl nur Kroymans HH anbieten. Das war keine Kroymans Deutschland Aktion. Aber die sind wohl gerade in Liquidation (also die ehemelige Hamburger Filiale). Damals war aber die Rede von einer Tuning-Versicherung. Dann können die sich und Saab im Schadensfall streiten, bzw. den Kunden in die Röhre schauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Die Garantie/ Gewährleistung konnte wohl nur Kroymans HH anbieten. Das war keine Kroymans Deutschland Aktion. Aber die sind wohl gerade in Liquidation (also die ehemelige Hamburger Filiale). Damals war aber die Rede von einer Tuning-Versicherung. Dann können die sich und Saab im Schadensfall streiten, bzw. den Kunden in die Röhre schauen lassen.
Wenn es nur ein Problem mit der Niederlassung in HH war...dann bleibt die Kroymanns-Group unberührt.
Sieht aber immer mächtig blöd aus, wenn eine Niederlassung pleite macht.😉
Und noch blöder sieht es aus, wenn diese Niederlassung es ganz besonders gut machen wollte und eine eigene Tuning-Geschichte anbietet, obwohl Saab einen eigenen Tuning-Schmied im Haus hat.😠
@stelo
Da sind sie wieder mit ihrem Geunke und ihren altklugen rhetorischen Fragen. Deswegen stand von mir hier bisher nichts über das EDS-Tuning. Klar fällt die Garantie weg, das weiß man ja wohl und ist aber auch ziemlich egal, wenn der Wagen älter als zwei Jahre ist. Auf Hirsch-Tuning läuft in D nach zwei Jahren die Garantie auch ab. Und warum sollte eine Kulanz mit Verweis auf das Tuning abgelehnt werden? Es kommt ja wohl darauf an, wofür die Kulanz gewährt werden soll. Wenn ich es mal erleben sollte, dass sie deswegen pauschal abgelehnt wird, dann war's das sowieso für mich mit Saab und mein alter Volvo- oder BMW-Händler freut sich auf ein Wiedersehen.