Aero 2.8 V mit EDS Tuning

Saab 9-3 YS3F

Hallo allerseits,

ich fahre einen Aero 2.8 mit EDS Tuning, müßte das gleiche wie von Kroymans sein.Mein Problem ist, das das Auto nicht schneller wie 245 km/h geht.

Das Drehmoment mit 500NM glaube ich gerne, da vorher das Hirsch Tuning aufgespielt war. Aber die 300 PS, ich weiß nicht.

Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Mark

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Dein durchgeschlissener Sitzbezug...

hab ich keinen, was für ein Glück!😛

Zitat:

Wird Dir jetzt die Tragweite bei "nicht Saab-Tuning" bewusst???

O je o je o je bibber zitter ...😮

Zitat:

Das ist ja noch das geringere Übel...da geht es nur um Dein Geld, wenn die Sache ordnungsgemäss eingetragen wurde.
Wenn ein Tuning nicht eingetragen wird und das Fahrzeug trotzdem benutzt wird...hat das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis...keinen Versicherungsschutz...😠

Ach was...

aber klar, das Kroymans-Tuning ist natürlich eingetragen, die TÜV-Abnahme hat bei Kroymans Hamburg einen nicht unerheblichen Teil der Kosten verursacht und die Versicherung hat es mit 10% Aufschlag wegen Leistungssteigerung auch akzeptiert.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Nein, natürlich ist man nicht in einer anderen Liga und natürlich hast Du recht das das gejammert auf hohem Niveau ist. Allerdings das die Geräusche überproportional ansteigen ab 200 ist als Feststellung korrekt. Und das die Geräusche zusammen mit all den anderen beschriebenen Eigenschaften die Fahrt mit 260 nicht zum Vergnügen machen ebenfalls...

Hallo an alle Zweifler,
erst mal für die welche der Meinung sind das ich hier nur einmal poste und nie wieder. Lese das Forum so oft es geht, aber dank mehrerer Krankenhausaufenthalte hatte ich bis jetzt nicht wirklich Gelegenheit hier oft zu schreiben.
Als erstes mal zur Filiale von Kroymans in HH: Das Tuning wurde wenn gewünscht mit einer Zusatzgarantieversicherung verkauft, welche wirklich fast alles abgedeckt hat. Zwar Schweineteuer aber für die meisten Kunden war es das Wert, außerdem hat sich der Händler daran beteiligt. Das Tuning entspricht ca 315 PS ohne Hirschabgasanlage und 330 PS mit. (Durchschnittswerte auf dem Rollenprüfstandstest von EDS und DEKRA für verschiedene Saab 9-3). Die Vmax Abregelung wurde rausgenommen.Der TÜV hat sich für eingetragene 299 PS "begeistern" lassen. Mein Fahrzeug wurde zusätlich mit geändertem Turbolader, Ladeluftkühler, Ansaugtrakt und vielen anderen Sachen versehen. Die maximale Leistung auf dem Rollenprüfstand nach verschiedenen Tests war 391 PS und über 600 Nm (mit 100 Oktan Sprit). Aufgrund der gewünschten Alltagstauglichkeit und der Tatsache das meine Frau die Woche über damit fährt wurde das Fahrzeug auf ca. 350 PS eingestellt. Mit Sicherheit gibt es hier wieder genug Zweifler, aber ich möchte anmerken das sehr viel Geld investiert wurde und es sich nicht um ein Hinterhof-Tuning handelt. Bei der vollen Leistung wurde per GPS 284 km/h gemessen. Wer es nicht glaubt kann gerne mitfahren.

@ wplu
Schönen Gruß erstmal nach HH. Habe das von der Filiale gehört, Probleme war einfach der Platzmangel und das mehrere Marken noch dazu kommen sollten was dort natürlich nicht möglich war. So wurden einige Mitarbeiter zu Opel "Bleck" verlagert und machen dort Saab weiter. Einige sind wohl auch mit nach Berlin umgezogen. Aber falls igendwas sein sollte ruhig melden bin jetzt wieder öfters online.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Saab-Spezi



@ wplu
Schönen Gruß erstmal nach HH. Habe das von der Filiale gehört, Probleme war einfach der Platzmangel und das mehrere Marken noch dazu kommen sollten was dort natürlich nicht möglich war. So wurden einige Mitarbeiter zu Opel "Bleck" verlagert und machen dort Saab weiter. Einige sind wohl auch mit nach Berlin umgezogen. Aber falls igendwas sein sollte ruhig melden bin jetzt wieder öfters online.

Thomas

Hallo Thomas,

schön, Dass Du wieder mal von Dir hören lässt! Ich habe inzwischen mit Bleck (und dort einem Deiner alten Kollegen im neuen "Saab-Zentrum"😉 gesprochen, "mein" Meister ist auch übernommen worden und weitere Kroymans-Kollegen wohl auch. Es wurde mir zugesichert, dass sie im Falle von Problemen auch mit dem Tuning natürlich gerne helfen (gibt es bislang aber eigentlich keine). Es sei jetzt zwar Kroymans in Düsseldorf dafür zuständig, aber deswegen müsste ich nicht dahin, eventuelle Kulanzprobleme scheint es nicht zu geben und würden im Zweifelsfall zwischen Bleck und Kroymans geklärt werden. Ich bin also beruhigt.

Wolfgang

Da muß aber irgendwas bei Eintragung schief gelaufen sein ! ! !
Wenn ich nen anderen Motor oder eine Auspuffanlage einbaue wird die alte ausgetragen ! Und nicht zusätzlich aufgeführt ! ! !

Gibt es Daten zum Turbo ??? Weil der alte ja nen Twin Scroll Turbo ist !

Mfg MECHANIK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MECHANIK


Da muß aber irgendwas bei Eintragung schief gelaufen sein ! ! !
Wenn ich nen anderen Motor oder eine Auspuffanlage einbaue wird die alte ausgetragen ! Und nicht zusätzlich aufgeführt ! ! !

Was solls? Das ist mir eigentlich völlig egal, ob da auch noch das Hirsch-Tuning drin steht, Hauptsache ist doch wohl, dass das EDS-Tuning eingetragen ist und die Leistungsangaben dem entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Saab-Spezi


Hallo an alle Zweifler,

Mir geht es ein bisschen auf den Senkel, das hier immer alle Zweifler sein sollen, nur weil man sich ein paar mehr Informationen wünscht. 😠

@ stelo
Ist doch kein Problem, Frage und ich versuche so gut ich kann zu antworten...
Bezieht sich ja auch mehr auf die Leute welche sagen das soetwas unmöglich ist, also nicht böse sein 🙂
Thomas

Möglich ist alles. Keine Frage. Aber normalereise versucht man eine Drehmomentkurve in einem breiten Drehzahl-Fenster möglichst konstant zu halten und nicht die Leistung.
Der nutzbare Drehzahlbereich wir ja in der Regel al der Bereich zwischen M_Max und P_Max bezeichnet. Theoretisch wäre der Bereich beim EDS Tuning sehr gering. Aber man kann hier sicherlich auch die 80/20 Regel anwenden.
Ein wenig konträr zu üblichen Hirsch-Performance Steps.
Gibt es da einen Grund für?

hallo,
ich hatte an der STELLE gehofft es kommt noch eine Antwort zumal Hirsch tasächlich bei 400 Nm aufgrund des Getriebes einhalt gebietet. Also 100 und mehr ist da doch eine ganze Menge. Die Leistungskurve beiEDS finde ich ersteinmal gar nicht tragisch, denn gerade untenrum gefällt mir der V6 ganz gut,k auch wenn ich die typische Faust im Rücken vermisse. Also aus dem Keller noch mehr Drehmoment wäre prima, wenn denn das Getriebe hält!!!
Vielleicht kommt ja noch eine Antwort,
Michael

Was besagt denn die 80/20-Regel?

Im Prinzip wäre mir eigentlich auch ein Tuning lieber, welches das Drehmoment vielleicht nur leicht anhebt, aber im oberen Bereich länger belässt (sprich: nach Drehmoment x Drehzahl oben mehr Leistung bietet). Den Elefantentritt in den Rücken bei einer bestimmten Drehzahl brauche ich eigentlich nicht so sehr, was da in der Serie geht ist ja schon recht eindrucksvoll, und bei mehr Kick hätte ich wahrscheinlich immer Mitleid mit dem Antriebsstrang.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Möglich ist alles. Keine Frage. Aber normalereise versucht man eine Drehmomentkurve in einem breiten Drehzahl-Fenster möglichst konstant zu halten und nicht die Leistung.
Der nutzbare Drehzahlbereich wir ja in der Regel al der Bereich zwischen M_Max und P_Max bezeichnet. Theoretisch wäre der Bereich beim EDS Tuning sehr gering. Aber man kann hier sicherlich auch die 80/20 Regel anwenden.
Ein wenig konträr zu üblichen Hirsch-Performance Steps.
Gibt es da einen Grund für?

Zitat:

Original geschrieben von Saab-Spezi


Hallo an alle Zweifler,
erst mal für die welche der Meinung sind das ich hier nur einmal poste und nie wieder. Lese das Forum so oft es geht, aber dank mehrerer Krankenhausaufenthalte hatte ich bis jetzt nicht wirklich Gelegenheit hier oft zu schreiben.
Als erstes mal zur Filiale von Kroymans in HH: Das Tuning wurde wenn gewünscht mit einer Zusatzgarantieversicherung verkauft, welche wirklich fast alles abgedeckt hat. Zwar Schweineteuer aber für die meisten Kunden war es das Wert, außerdem hat sich der Händler daran beteiligt. Das Tuning entspricht ca 315 PS ohne Hirschabgasanlage und 330 PS mit. (Durchschnittswerte auf dem Rollenprüfstandstest von EDS und DEKRA für verschiedene Saab 9-3). Die Vmax Abregelung wurde rausgenommen.Der TÜV hat sich für eingetragene 299 PS "begeistern" lassen. Mein Fahrzeug wurde zusätlich mit geändertem Turbolader, Ladeluftkühler, Ansaugtrakt und vielen anderen Sachen versehen. Die maximale Leistung auf dem Rollenprüfstand nach verschiedenen Tests war 391 PS und über 600 Nm (mit 100 Oktan Sprit). Aufgrund der gewünschten Alltagstauglichkeit und der Tatsache das meine Frau die Woche über damit fährt wurde das Fahrzeug auf ca. 350 PS eingestellt. Mit Sicherheit gibt es hier wieder genug Zweifler, aber ich möchte anmerken das sehr viel Geld investiert wurde und es sich nicht um ein Hinterhof-Tuning handelt. Bei der vollen Leistung wurde per GPS 284 km/h gemessen. Wer es nicht glaubt kann gerne mitfahren.

@ wplu
Schönen Gruß erstmal nach HH. Habe das von der Filiale gehört, Probleme war einfach der Platzmangel und das mehrere Marken noch dazu kommen sollten was dort natürlich nicht möglich war. So wurden einige Mitarbeiter zu Opel "Bleck" verlagert und machen dort Saab weiter. Einige sind wohl auch mit nach Berlin umgezogen. Aber falls igendwas sein sollte ruhig melden bin jetzt wieder öfters online.

Thomas

Hallo,

Hast du Prüfstandberichte? in welchem Gang wurde gemessen? und wenn du beim Bosch Prüfstand warst dann brauchst gar nicht die Prüfstandberichte reinstellen.....No Comment.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen