Ärgernis "unmögliche" BMW-Bedienungsanleitung

BMW 3er F34 GT

Beim Kauf meines BMW gab es u.a. 3 DIN A5 "Bücher" Bedienungsanleitung.
Darin sind "tausende Dinge" beschrieben, die BMW's können und wie sie bedient werden.

Ich ärgere mich jedesmal, daß
- vieles auf diese 3 Beschreibungen verteilt ist und
- daß geschätzte 70% für mein Auto gar nicht zutreffen/in ihm nicht vorhanden sind...
Ich empfinde das als echte Zumutung !

Sind BMW-Kunden alle Professoren, die jedesmal Zeit haben, sich durch alle 3 Bücher "durchzuarbeiten" ?
Um dann letztendlich festzustellen, daß sie was im Heuhaufen" gefundenes gar nicht haben ...
Auch "herausreißen" kann man nichts, da auf der Rückseite oft wieder was wichtiges steht.

BMW hat von jedem verkauften Auto in der EDV bis zur letzten Schraube genaueste Unterlagen.
Weiß also genau, wer welche Ausstattung hat !

Warum druckt man nicht für jeden Kunden seine eigene, individuelle "dünne" Bedienungsnleitung ?
Auch Druckmaschinen verstehen heute EDV, sind flexibel/schlau ...
Das käme mit Sicherheit auch billiger !!! und wäre wesentlich übersichtlicher für Kunden !!!
Und für die Umwelt wäre die viele Papierverschwendung auch weg ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. Oktober 2015 um 13:18:44 Uhr:



...
Sind wir also "BMW-ungeeignet" 😕

Ja, diese Frage kann ich so bestätigen!😁

Wieviel schwachsinnige threads werden noch von Dir erstellt?😕

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:51:56 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:01:17 Uhr:


Rambello, es wirkt ein wenig Dickköpfig...

Du hast ein 'Problem' und dies darf nur auf (D)eine Weise gelöst werden.

Alternativ gibt es btw. auch ein Onboard Handbuch, dass geht auch ohne Smartphone.

So, das ist also dickkköpfig, wenn man eine "anständige" Bedienungsanleitung will ?
Was ist übrigens ein "Onboard Handbuch" ?

Ist da das dünnste, die "Kurzanleitung" der 3, die mir ausgehändigt wurden ?
Da steht aber nicht viel drin 🙁

Nur ein Beispiel: Wie stellt man Radiosender mit der "Kreisskala" manuell ein.
Im dicken "Hauptbuch" steht über "Radio" dazu auch nichts Brauchbares.
Also suchen, suchen suchen ...

es gibt doch genug Wege zu einer vernünftigen Anleitung, nur magst die ned gehen.

oben wurde skizziert, dass im Userbereich von BMW das die BA druckbar zur VIN vorliegt.

einfach machen.

zur Onboard: das war falsch.

korrekte Bezeichnung anbei

Image

Hi

Mach einfach bei der nächsten Bestellung das große X nei Alles :-)

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. Oktober 2015 um 13:18:44 Uhr:


Für dich vielleicht, wenn du jeden "modernen Schnickschnack" immer mitmachst/dabei hast ...

Ich (und viele andere) nütze jedenfalls die gedruckte Bedienungsanleitung , habe sie im Auto -
und keine App !
Fahre -unglaublich- sogar oft ohne Smartphone - darf man das heute nicht mehr ?
Meine Frau hat nur ein einfaches Handy ...

Sind wir also "BMW-ungeeignet" 😕

Was ist denn das.

Ich wollte helfen und werde angepflaumt.

Übrigens gehe ich auf die 50 zu - also nicht Gerneration iphone.

Ich fahre nicht ohne Smartphone - die APP habe ich aber auf dem ipad. Auf den iphone kann ich das schon nicht mehr richtig lesen.

Meiner Meinung nach bietet BMW mit der gedruckten Version, der Version im Navi und der APP ausreichend Möglichkeiten sich zu informieren.
Just my 2 cents!

Ähnliche Themen

er meint es ned persönlich.

das Bello im Nick kommt ned von ungefähr ^^

Die Bedienungsanleitungen von BMW sind vorbildlich. Man findet alles was man sucht.

Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass ältere oder nicht so technikinteressierte Leute Probleme mit den immer neuen Assistenten, Einstellmöglichkeiten, etc. haben. Nur darf man dafür nicht die Hersteller verantwortlich machen. Vielmehr sollte man darüber nachdenken was man im Auto haben will/muss und was man wirklich versteht. Vielleicht sollte man lieber auf ein weniger komplexes Fahrzeug setzen.

Das soll keine Beleidigung sein. Ich merke selbst, dass es mir mittlerweile im Beruf schwerer fällt alles noch zu verstehen, was in immer kürzeren Zeitabläufen an neuen Regelungen kommt. Und wer weiß ob ich in 10 Jahren noch jeden SchnickSchnack im Auto verstehe 🙁

in 10 wirst Du Dich fahren lassen.
hast also viel Zeit Dich mit dem Radio zu beschäftigen

Hat Rambello ja gemacht, und - mit Einschränkungen - genau das drin, was er haben wollte. Sein Problem mit der Bedienungsanleitung hat er schon öfter thematisiert.

Mein persönliches Fazit: da ist er so ziemlich der Einzige; oder anders: zumindest der Einzige, der die BA bemängelt und hier schreibt.

Ich wüsste gar nicht was ich in der Bedienungsanleitung nachschauen sollte. Die Bedienung im BMW ist meiner Ansicht nach die Beste aller Autohersteller. So gut wie alles ist selbsterklärend. Und es gibt sogar eine digitale Bedienungsanleitung mit Stichwortsuche im BMW - für den Notfall. Also alles perfekt.

Im Anhang mal vom 84iger E30, wären dir das auch zuviele Infos?

Sorry, nicht alles genommen...

Die BAs von BMW waren für mich schon immer gut gemacht.
Daher kann ich mich der Kritik des TE nicht anschliessen.

Und die Bedeutung von Fachbegriffen werden da auch gut erklärt. Allerdings ist es schon ein bisschen her, dass die die gedruckte BA mal in der Hand hatte. Wenn ich was brauche nutze ich die App auf dem IPhone, nehme das PDF, oder die Online-BA.
Aber die Bedienung der von mir genutzten Funktionen war für mich selbsterklärend.

Wenn man kein Deckblatt von ner Anleitung oder auch das Inhaltsverzeichnis mehr lesen kann, kann man dann noch ordentlich auto fahren?

Hallo

Ich kann nur soviel zur BA von BMW sagen, diese war für mich nicht so wichtig. Die hatte ich zwar am Anfang etwas durchgelesen, aber jetzt liegt sie im Büro. Eine kleine Kurzanleitung würde mir reichen.
Wer wie ich, alle 2-3 Jahre neue Autos fährt, hat hier kein Wissensdeffizit, da die Neuerungen zum Vorgängermodell nicht groß sind.
Was ich mir zwar schon vorstellen kann, wenn einer z.B. sein Auto 15 Jahre gefahren hatte und dann auf ein Fz Bj 2015 umsteigt, das so einer, schon Probleme mit der Bedienung diese Autos haben könnte, inbesondere wenn er Generation 60 + gehört
Aber wie gesagt, das sollte keine Verallgemeinerung sein, manche Senioren sind hier noch sehr Fitt.

Keine Frage, wenn ich mit dem Kauf eines neuen Fahrzeugs ein oder sogar zwei Jahrzehnte an automoblier Entwicklung überspringe, ist das wohl für jeden eine Herausforderung.

Was aber an der Betriebsanleitung ein "Ärgernis" oder "unmöglich" sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Alle Fragen, die man im Zusammenhang mit der Bedienung des Fahrzeugs haben kann, werden meiner Meinung nach, gut beantwortet.
Man muss natürlich auch bereit sein, sich damit zu beschäftigen. Das sollte man bei Menschen voraussetzen dürfen, die das Wagnis eines solchen Fahrzeugkaufs eingehen.

Ähnliche Themen