Ärgerliche Sachen beim E9X

BMW 3er E90

Hallo,

ich möchte eine aktuelle Zusammenstellung von Sachen machen, die sich beim ausführlichen E9X fahren so als nervige Schwachstellen herauskristallisieren. Zum einen, um mal selbst zu sehen, ob das nur bei mir dem Fall ist - und zum anderen, damit sich Interessenten ein vollumfängliches Bild machen können.

Ich fange mit meinem Favoriten an:

1. Umluftfunktion bei der Klimaautomatik
Hat das Teil überhaupt eine Funktion? Bei mir kommt alles an verseuchten Außergerüchen in den Innenraum rein. Egal ob die Taste auf "A" oder "Umluft" ist.

BMW sagt:

"Automatische Umluft Control (AUC).

Die Luft ist rein – die Automatische Umluft Control (AUC) verhindert zuverlässig, dass Schadstoffe aus der Außenluft in Ihren BMW gelangen.

Das System erkennt z.B. Kohlenmonoxid, Stickoxide und Äthanole in der Außenluft und schaltet bei erhöhter Schadstoffkonzentration die Klimaautomatik automatisch für begrenzte Zeit auf Umluftbetrieb. Dabei wird die Luft, die bereits im Wagen ist, umgewälzt und von der Klimaautomatik gereinigt. Außenluft kommt erst dann wieder ins Innere, wenn das System sie als sauber erkennt"

Ich sage: HAHA!

2. Die Uhr

Ein einziges Ärgernis. Nicht nur, dass keine Funkfunktion verbaut ist, sondern sie hinkt auch noch chronisch hinterher. Wenn ich sie heute wieder richtig einstelle, kann ich sicher sein, dass mir spätestens nächste Woche irgendwie wieder 5 Minuten fehlen.

So, bitte weitermachen.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ein bischen lästig, dass nur auf dem Wischerhebel per LED angezeigt wird, dass der Regensensor (also Intervallschaltung) aktiviert ist. Der Hebel ist ja vom Lenkrad verdeckt und daher ist das nicht ohne Verrenkungen zu sehen. Ich kann damit aber trotzdem gut leben.

Zumindest das alte Navi-Business mit der 2D-Kartendarstellung ist im Vergleich zu vielen mobilen Navigationssystemen eine Schande.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the1sheep



2x e92 335d:

Gurtbringer brachte den Gurt nur zu 50% den Gurt nach vorne.

Hast du mal was tauschen/ reparieren lassen und brachte Besserung oder blieb es dabei? Mir gehts genauso und weiß nicht, ob es sich überhaupt lohnt, neue Greifer/ Federn einbauen zu lassen.

Mittlerweile mache ich es so, dass ich mich erst angurte und dann den Schlüssel ins Schloss stecke, dann bleibt der Bringer in Ruhestellung.

Umluftfunktion kann man gut prüfen. Innenraumfiltedeckel wegmachen und den Sensor benebeln, z.B. mit Räucherstäbchen oder für Raucher mit einer Zigarette, dann sieht man wie schnell die Klappen schließen.
beim Fahren: Gebläse hoch stellen, so auf Stufe 4 und auf Automatik stellen. Dann hört man gut wenn die Klappen zugehen (z.B. wenn man in einen Tunnel fährt).
Meine funktioniert gut, etwas kommt immer rein bevor die Klappen zumachen, aber mal nichts zu motzen

ansonsten: RFT, Softlack, Regensensor: Hebel zum Verstellen der Empfindlichkeit reiner fake-Schalter. Luftfilter ein Sch... zum Wechseln und natürlich der Turbo beim 320D glänzt nicht gerade durch Langlebigkeit

Turbo aber fast nur bei den 163 Ps Modellen...

Hallo,
Der Heckscheibenwischer nervt mich ein bisschen.
Da die Intervalle nicht mehr frei einstellbar sind, wie beim alten e46.
Was mich manchmal nervte ist das etwas hart ausgelegte Fahrwerk.
Die Straßen hier sind nicht gerade die besten.
Deswegen verstehe ich nicht, wie man das M-Paket gut finden kann.
Gruß

Ähnliche Themen

Was bei meinem E91 ärgerlich ist:
-mäßige Serienstoffqaulität, sonst sehr bequem
-hohe Abroll- und Windgeräusche
-zitterndes Xenonlicht
-immer wieder knackt es von den Türrahmen oder Scheiben
-Blechdosenklang beim Schließen der Fondtüren
-fehlende permanente Datumsanzeige (muß man sich erst holen)
-verdeckte Leuchtdiode vom Regensensor

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von the1sheep



2x e92 335d:

Gurtbringer brachte den Gurt nur zu 50% den Gurt nach vorne.

Hast du mal was tauschen/ reparieren lassen und brachte Besserung oder blieb es dabei? Mir gehts genauso und weiß nicht, ob es sich überhaupt lohnt, neue Greifer/ Federn einbauen zu lassen.
Mittlerweile mache ich es so, dass ich mich erst angurte und dann den Schlüssel ins Schloss stecke, dann bleibt der Bringer in Ruhestellung.

keine Nachbesserungen brachten erfolg, am schlimmsten war aber der Beifahrerbringer.
Der funktionierte nie!

Zitat:

Original geschrieben von the1sheep



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Hast du mal was tauschen/ reparieren lassen und brachte Besserung oder blieb es dabei? Mir gehts genauso und weiß nicht, ob es sich überhaupt lohnt, neue Greifer/ Federn einbauen zu lassen.
Mittlerweile mache ich es so, dass ich mich erst angurte und dann den Schlüssel ins Schloss stecke, dann bleibt der Bringer in Ruhestellung.

keine Nachbesserungen brachten erfolg, am schlimmsten war aber der Beifahrerbringer.
Der funktionierte nie!

Ok, danke für die Info, dann bleibe ich bei meinem Verfahren. Und ja, meine Beifahrer haben auch öfters so ihre liebe Not mit dem Teil 😁

Ansonsten bin ich mit dem Coupe aber sehr zufrieden, geiles Teil!

Ich finde den Bordcomputer ohne Navi etwas poplig. In 2 Monaten wird ein "neues" Auto gekauft bin mir noch nicht sicher ob mir das gefällt.

Danke schonmal für das bisherige Feedback und gerne mehr. Es kristallisiert sich heraus, dass es ein paar Schwachstellen gibt, die wohl jedem auf die Nüsse gehen (Regensensor samt LED is so eine). Auch meine AUC-Problematik scheint bei anderen bekannt zu sein. Mit der Uhr habe ich wohl ein seltsames Exemplar erwischt, welches gerne hinterhinkt.
Bei den Coupe-Fahrern wird zusätzlich der Gurtbringer auch nicht gerade als ergonomische Spitzenleistung angesehen, während es bei den Touringfahrern der Heckscheibenwischer ist.

Die Stoffqualität vom Serienbezug "Stoff Vertex" möchte ich auch noch bestätigen. Es kommt mit vor, als ob schon die bloße Nennung des Wortes "Wasserfleck" ausreicht, um einen solchen auf den Stoff zu produzieren. Bei jedem kleinen Regenschauer bleiben alle Tropfen auf dem Sitz verewigt, wenn man kurz einsteigt. Unfassbar nervig und optisch unschön.

was ich vergessen habe....

Die Handbremsleistung ist eine Katastrophe bei allen meinen E9X

Achso, zur Unmöglichkeit des Tausch der H7-Lampen möchte ich mich auch anschließen. Das hatte ich vorhin vergessen.

Immerhin habe ich hier eine BMW-Werkstatt 2 Minuten entfernt, die das gegen Zahlung der Lampe ohne weitere Kosten und Terminvereinbarung auf der Hebebühne erledigt. Das entschädigt zumindest etwas, sollen die sich damit quälen 😉

Mich nerven die "blinden Tasten" in der Mitte.
Schlimme Anmutung!

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von odi222


die Öltemperatur gibts ab 6 Zylindern 🙂

Gruß
odi

aber nur Benziner.. mein 6 Zylinder hat weder Öl noch Kühlwasseranzeige

mein 6 Zylinder hat weder Öl noch Kühlwasseranzeige und ich hab nen Benziner 😉

Mein Benziner schon ... Öltemp. ... war ja auch teuer genug 😁

Also zu der LED für den Regensensor habe ich noch die LED der Lenkradheizung. Der Schalter ist an der Lenksäulenverkleidung und auch komplett verdeckt. Wo auch die LED versteckt ist.
Was mich noch stört ist der Hebel vom Tempomat. Beim E46 war das schöner im MFL. Habe schon einen Haufen leuchte Lichthupe gegeben obwohl ich nur langsamer werden wollte.
Und was mich noch stört sind die Kopfstützen im Cabrio. Bei mir eichen Sie nur bis zum Hals (Bin mit 1,80 m nicht alzu groß).
Und was mich am meisten stört ist dass das Navi Prof. nicht auf Zufallswiedergabe bleibt sondern diese immer ausschaltet beim neu starten. Und wenn man Sie einschaltet kommt ein neues Lied und das laufende wird abgebrochen. Wer das bei BMW fabroziert hat arbeitet wohl eher für Audi oder Daimler.

Mfg
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen