Ärgerliche Sachen beim E9X

BMW 3er E90

Hallo,

ich möchte eine aktuelle Zusammenstellung von Sachen machen, die sich beim ausführlichen E9X fahren so als nervige Schwachstellen herauskristallisieren. Zum einen, um mal selbst zu sehen, ob das nur bei mir dem Fall ist - und zum anderen, damit sich Interessenten ein vollumfängliches Bild machen können.

Ich fange mit meinem Favoriten an:

1. Umluftfunktion bei der Klimaautomatik
Hat das Teil überhaupt eine Funktion? Bei mir kommt alles an verseuchten Außergerüchen in den Innenraum rein. Egal ob die Taste auf "A" oder "Umluft" ist.

BMW sagt:

"Automatische Umluft Control (AUC).

Die Luft ist rein – die Automatische Umluft Control (AUC) verhindert zuverlässig, dass Schadstoffe aus der Außenluft in Ihren BMW gelangen.

Das System erkennt z.B. Kohlenmonoxid, Stickoxide und Äthanole in der Außenluft und schaltet bei erhöhter Schadstoffkonzentration die Klimaautomatik automatisch für begrenzte Zeit auf Umluftbetrieb. Dabei wird die Luft, die bereits im Wagen ist, umgewälzt und von der Klimaautomatik gereinigt. Außenluft kommt erst dann wieder ins Innere, wenn das System sie als sauber erkennt"

Ich sage: HAHA!

2. Die Uhr

Ein einziges Ärgernis. Nicht nur, dass keine Funkfunktion verbaut ist, sondern sie hinkt auch noch chronisch hinterher. Wenn ich sie heute wieder richtig einstelle, kann ich sicher sein, dass mir spätestens nächste Woche irgendwie wieder 5 Minuten fehlen.

So, bitte weitermachen.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ein bischen lästig, dass nur auf dem Wischerhebel per LED angezeigt wird, dass der Regensensor (also Intervallschaltung) aktiviert ist. Der Hebel ist ja vom Lenkrad verdeckt und daher ist das nicht ohne Verrenkungen zu sehen. Ich kann damit aber trotzdem gut leben.

Zumindest das alte Navi-Business mit der 2D-Kartendarstellung ist im Vergleich zu vielen mobilen Navigationssystemen eine Schande.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Meine AUC funktioniert einwandfrei. Habe ewig keinen Abgasgestank mehr im Auto gehabt, nur ein mal, siehe da, versehentlich AUC ausgeschaltet gehabt.

*** Editiert von TheRealRaffnix ***

Die Krankheit mit den Düsen /Abdeckungen der SRA könnte man noch anführen..... Wobei ich davon noch nicht betroffen bin😎

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Der Sicherungskasten ist sehr schwer zugängig und Sicherungsprüfung und Wechsel sind extrem schwierig .Eine Zumutung!😰
Einzelne Leuchtmittel sind nur durch Ausbau der Radverkleidung oder Abbau der Unterbodenverkleidung zu wechseln😰

Ist das mit dem Leuchtenwechsel wirklich so übel? Nachdem man bei manchen Autos den ganzen Kühlergrill bzw. komplette Frontmasken und Stoßfänger demontieren muss, hatte ich mir das gar nicht so schlimm vorgestellt. Ich musste aber auch noch nie eine Lampe austauschen.

Immerhin würde das ja sogar den Vorgaben der EU entsprechen, nach denen man Leuchtenwechsel mit dem Bordwerkzeug erledigen können muss. Der E9x ist aber bereits vor dieser Richtlinie entstanden. Ich baue aber lieber eine Abdeckung im Radkasten ab, bevor ich mir im Motorraum die Finger abbreche...

Ach ja, der Softlack am Lenkrad meines 3er blättert oberhalb der Tasten auf der linken Seite ab. Das Problem hatten andere Hersteller zeitweise leider auch.
Die Sitzhöhenverstellung der mechanischen Sitze ist auch nicht wirklich gut zu bedienen. Das merke ich zwar mit meinen 2,05 m nicht, weil ich die Sitzhöhe immer nur in eine Richtung verstelle - die in die es einfach zu verstellen geht. 😁
Alle anderen aber, die den Sitz nach mir wieder nach oben verstellen wollen, haben da größere Schwierigkeiten.

Ähnliche Themen

*** Editiert von TheRealRaffnix ***

BTT: Das Problem mit dem abblätternden Softlack am Lenker und an den Griffmulden der Fahrertür ist schon ärgerlich😰😠😮

Ich habe hier mal aufgeräumt und jemandem eine Schreibpause gegönnt... Jetzt wieder zurück zum Thema bitte.

Danke!!

Das mit der Uhr finde ich auch merkwürdig, selbst in unserem 10 Jahre alten Corsa funktioniert die per Funk 🙄 War auch schon bei meiner A-Klasse eine sinnlose Macke. Aber bei mir läuft sie wenigstens ausreichend genau, öfter als zur Zeitumstellung muss ich nichts dran einstellen 😎

Dann mal zu den Punkten, die mich wirklich stören:

- Regensensor fast immer zu träge auch auf der höchsten Stufe (außer er dreht durch, kommt aber selten vor), muss immer wieder manuell wischen, da ich sonst im Blindflug unterwegs wäre. Das können andere Fahrzeuge teilweise viel besser! Dass man die Kontrollleuchte nicht erkennen kann, ist da schon eher vernachlässigbar.

- Fensteröffner: wie oft mache ich im Parkhaus das Fenster hinten auf statt vorne (wenn ich grade anderes im Kopf habe), einfach lästig 🙄

- Radio: manche Sender werden von Zeit zu Zeit nicht richtig angezeigt. Bei mir steht seit ein paar Wochen statt "SWR3" nur noch "Test" in der Senderliste. Wähle ich den Sender aus, steht unten links aber sein richtiger Name 😕 Am Empfang liegt es nicht, der ist wirklich gut!

- Reichweite der Standheizungsfernbedienung. Ohne freie Sicht zum Auto ist es eher ein Glücksspiel, eine Rückmeldung gibt es auch nicht. Und nein, an den Batterien im Sender liegt es nicht.

- Nachrüstung von Becherhaltern und USB-Schnittstelle unverhältnismäßig teuer oder erst gar nicht möglich (ja, ich hab das Auto so gekauft, ist schon klar 😉)

- AUC/Umluft: wurde schon geschrieben. Eine Nicht-Funktion. Ich weiß nicht, was bei meiner A-Klasse (Serienklima) anders war, da kamen Gerüche auch ohne (automatische) Aktivierung der Umluftschaltung sehr viel weniger in den Innenraum durch.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Auto dennoch zufrieden 😉

nach nun vier e9x Modellen die ich mein eigen nennen durfte:

beim ersten bj 2007 e90 330d:

sehr schwaches Xenon, Abdeckung SWR drei mal erneuert.
Fensterheber hinten zu weit vorne (war in einer Polizeikontrolle sehr spassig)
LED Regensensor eine absolute Fehlkonstruktion. (in dem F11 von meiner Frau sitzt der an genau der selben stelle)

2x e92 335d:

Gurtbringer brachte den Gurt nur zu 50% den Gurt nach vorne.
SWR Abdeckung 2x erneuert.
Xenon um Welten besser.
Sitzheizungstasten jetzt im Klimamodul, dafür keine Rest-Lüftung
jetzt aber eine All-Funktion.

Aktuell:

e90 M3:

Topmodell mit den alten Tagfahrlicht!
sonst die gleichen ärgernisse wie bei den vorherigen e9x Modellen
aber die SWR abdeckungen sind wesentlich standfester, als bei allen anderen e9x
warum nicht alle so?
achso sehr langsames umschalten des DGK von D-R und R-D.
Ansonsten *leider Geil*

Was mich an meinem E91 (Bj. 2008) nervt:

a) Abrollgeräusche vergleichsweise schlecht gedämmt (das kann schon unser Zweitwagen (Opel-Kleinwagen) besser)

b) Umluftschaltung, egal ob manuell oder AUC, funktioniert bei mir auch nicht (muss als Berufspendler jeden Tag an einer stinkenden Raffinerie vorbei)

c) Wenn man bei Regen die hinteren Türen öffnet, tropft es direkt auf die Wangen der Sitzpolster

d) Die Klimaautomatik regelt bisweilen seltsam, muss manchmal manuell eingreifen (das konnte mein voheriger E46 besser)

e) Der Regensensor kommt mit manchen Situationen (Nieselregen, Salzgischt) nicht gut klar, hätte gerne zusätzlich eine manuelle Intervall-Schaltung

f) Was mich am meisten nervt, aber wohl nicht Thema dieses Threads ist, ist die Unzuverlässigkeit. Hatte bereits 6 Defekte in den letzten 3 Jahren, davon 3 Motordefekte (320i Direkteinspritzer).

Pete

Mich nervt vorallem:

- die nicht vorhandene Wasser/Öltemperaturanzeige, die es nicht einmal im Bordcomputer gibt.

- die bekannte Geschichte mit dem Regensensor LED

- der Stoff der Seriensitze ist absolut billig und fusselanfällig

- Gurtführung in der B-Säule nicht höhenverstellbar

- die Mittelarmlehene, die sich nur zur hälft verschieben lässt

die Öltemperatur gibts ab 6 Zylindern 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


die Öltemperatur gibts ab 6 Zylindern 🙂

Gruß
odi

Schön für die 6 Zylinder 😁

Zitat:

Original geschrieben von odi222


die Öltemperatur gibts ab 6 Zylindern 🙂

Gruß
odi

aber nur Benziner.. mein 6 Zylinder hat weder Öl noch Kühlwasseranzeige

Was ich total nervig finde ist, dass der Heckscheibenwischer nicht mehr funktioniert, wenn das Auto abgestellt wurde. Es muss dann erst wieder der Hebel aus und wieder angemacht werden....

Das Radio Display des Business CD Radio ist auch genial..... TR01... keine Zeitanzeige

Und die minderwerigen DI-Komponenten sind auch schön nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen