Ärger mit E46! Brauche Ratschläge

BMW 3er E46

hallo,

ich besitze einen BMW 318i VFL auf 7/98.
Gekauft habe ich ihn im April 2004 mit 110tkm für 11290€

Inzwischen hat er knapp 152tkm auf der Uhr, und ich habe mit
diesem Fahrzeug einfach zu viele Probleme.

Heute hat mein Jahr super begonnen, und zwar mit der 2.
Panne innerhalb einer Woche.

Anbei ein kleiner auszug meiner Ausserplanmäßigen Reparaturen:
1.Jahr🙁Garantie)
Pendelstützen beide Seiten
E-Fensterheber beide Seiten
Drosselklappe ersetzt
Am unterboden hatte sich ein Kunststoffteil gelöst
2.Jahr (Eigene Kosten)
LMM
Airbagsensormatte beifahrer
Handbremse zog nicht mehr
Flackernde Amaturbeleuchtung
3. Jahr (Eigene Kosten)
Querlenker beide Seiten
Schonwieder LMM
Leerlaufregelventil
DISA Einheit
Kurbelwellen Entlüftungsregler
Undichte Schläuche im gesamten Ansaug/Unterdrucksystem
Nockenwellensensor

Meine Pannen in der letzten Woche:
1. Kühlwasserschlauch am Stutzen des Kühlwasserbehälters gebrochen.

Und gerade heute ist der besagte Kühlwasserbehälter geplatzt.
Das liegt wohl daran, dass der Lüfter nicht mehr dreht.

Ich will nicht zusammenzählen, was ich bisher für den Wagen
ausgegeben habe.

Wie würdet ihr jetzt reagieren??
Seit neuestem fängt auch meine Motorhaube an zu Rosten, und die Dichtung vom Schiebedach löst sich auf.

Lohnt es sich, mit dem Händler Kontakt aufzunehmen nach
3 1/2 Jahren???oder lachen die mich aus??

Jungs ich bin echt super angefressen, weil ich im Dezember
für knapp 800€ reparieren lassen habe, dann vor einer woche der Schlauch für 70€ und jetzt eine Woche später kommt
dieser Behälter+Lüfter...300€ ohne Arbeit.....

Ich hab echt die Schnauze voll......

WAS SOLL ICH JETZT TUN?????
und damit meine ich nicht dass ich es machen lassen muss,
vielmehr bin ich echt enttäuscht, dass ich bei dem wagen so
in das klo gegriffen habe, und die qualität echt mies ist anscheinend.

Bitte um Meinungen/Ratschläge und Seelischen Beistand ;-)

Gruß

Benno der genervte

13 Antworten

hi,ich hatte auch diverse probleme mit meinem diesel,komischerweise ist ruhe seit die garantie abgelaufen ist...
was du so schreibst ist ja echt der hammer,ich kann verstehen wenn du sauer bist.hast du die reparaturen bei einer vertragswerkstatt ausführen lassen,womöglich noch immer derselbe händler?
an deiner stelle würde ich mich mal nach einem anderen auto umsehen,ich hätte immer ein ungutes gefühl wenn ich ins auto einsteigen würde.
also mein rat:fahrzeugwechsel.
ok,ist schon ne finanzielle belastung,aber wenn du nen händler hast der dir nen guten preis machen kann...
mfg
Björn

Wegen was willst da kontakt aufnehmen, was willst ihm und was soll er machen.
2 x LMM ist ärgerlich, aber die meisten Dinge wie Pendelstütze und Querlenker gehören einfach zum E46 und sind auch nicht mehr wegzudenken ! 😁

Einige Dinge sind doch gar nicht erwähnenswert, wie Plastikschutz und durchgescheuerte Ansaugschleuche.

im 1. Jahr ging sowieso auf Garantie! Nach 3,5 Jahren wegen ein paar Reparaturen, was willst da sagen, das verstehe ich jetzt wirklich nicht ?
Darf da 5 Jahre nicht kaputtgehen ?
Ich hatte früher Escort RS turbo, da war am fast jede Woche irgendwas.

Hier gibts einige, die haben das 3 fache pro Jahr.

Der Kühler ist auch so eine Krankheit und hat nichts mit dem Lüfter zu tun.
Anscheinend schlechte Qualität !

Aber denk dir nichts Labda Sonde kommt vielleicht demnächst noch ! 😁

Übrigends würde ich meinen Viskolüfter nicht austauschen, wenn er nicht mehr richtig dreht.

Ich bin mir eigentlich sicher, daß ich ihn nicht brauche, ging im E36 auch nicht.
Bei 30 Grad im Stau - Motor aus - fertig !

hi,kann deinen ärger verstehen...🙁

die meisten mängel die du aufgezählt hast,hat fast jeder vfl.e46 gehabt...
inkl. mir

zb. fensterheber wurde bei mir schon 4 mal ausgetauscht....🙄

hier ein mängel thread....dann siehst du mal,das du nicht der einzige bist...😉

http://www.motor-talk.de/t671458/f166/s/thread.html

hi,

erstmal danke für euere meinungen..........
heute morgen geht es mir schon besser ;-)
na ja, wenigstens bin ich nicht der einzigste...

aber traurig finde ich es für BMW schon.
der ServiceMobil Techniker, der gestern den geplatzen Behälter
diagnostiziert hat sagte zu mir:
"Kauf dir nen E30...der E46 ist echt ziemlich empfindlich, gerade
die 4 Zyl. aus der ersten Baureihe...ich würde keinen kaufen"

Ich musste nur schmunzeln, und sagte ihm:
"Mein Wagen ist nun fast durchrepariert...wenn ich ihn jetzt weggebe, habe ich nochmehr geld verloren als alles andere"

soviel zum E46.

Wenn mir mein Händler noch gutes Geld geben würde, wäre meine
Wahl ein E39.

Gruß

Benno

p.s.: um 04:40 mit der U-Bahn zur Arbeit fahren is echt mist.

Ähnliche Themen

Bei nem 8 Jahre altem Auto darf man jawohl auch mal mit Reperaturen rechnen.

Wenn ich das so lese biste Kostenmäßig ja echt noch gut bedient.

Beim E36 hatte ich mit 8 Jahren und 130tsd. km ne eingelaufene Nockenwelle, ne kaputte Kupplung, Batterie defektt und ne Lima.

Alles in einem Jahr.

Bei neuen Autos haste in den ersten Jahren nen hohen Wertverlust und kaum Instandhaltungskosten. Später wird der Wertverlust geringer und dafür steigen die Instandhaltungskosten.

Wenn ich jetzt höre, Premiumhersteller usw. schaut Euch mal bei anderen Kisten um die so ein Alter haben.

Mein Escort XR3i hat mit 4 Jahren schon im Jahr 2000.-DM an Reperaturen gefressen.
Sicher kann man mal Glück haben und ne Kiste erwischen die selbst mit der Laufleistung kaum was kostet, aber das is dann eher schon Glück.

Gruß Oerek

Hi,

iss schon klar, was du schreibst, jedoch musst du bedenken,
dass 11000€ nicht gerade wenig sind, für ein auto, was alle
3 Monate rumzickt, und ich viel geld investieren muss, damit
ich beruhigt weiterfahren kann.

Wenn es ein 1500€ golf gewesen wäre.....

werde nachher den behälter kaufen..einbauen und schauen
was dann die nächste zeit kommt...

was mir in dem fred auffällt:
2x ford im dauerreparaturzustand ;-)
also lieber keinen ford kaufen....

gruß an alle

benno

Re: Ärger mit E46! Brauche Ratschläge

Zitat:

Original geschrieben von Benno346L


Ich hab echt die Schnauze voll......

WAS SOLL ICH JETZT TUN?????
und damit meine ich nicht dass ich es machen lassen muss,
vielmehr bin ich echt enttäuscht, dass ich bei dem wagen so
in das klo gegriffen habe, und die qualität echt mies ist anscheinend.

Bitte um Meinungen/Ratschläge und Seelischen Beistand ;-)
Gruß
Benno der genervte

Verkauf die Mistkarre!

Die e46er sind nicht sonderlich zuverlässig, vor allem nicht die der ersten Baujahre!

Hallo Benno,

hört sich alles ganz normal an,
42 000 Kilometer gefahren und 2004 gekauft.

Teils büßt man auch für den Reparaturstau vom
Vorbesitzer mit.

Dazu ein wenig sportliche Fahrweise...

Habe auch vom Händler letztes Jahr gekauft,
trotzdem
- Flexrohr defekt
- Stoßdämpfer völlig hinüber
- LMM hinüber
- Hinterachsbuchsen defekt

Bin mir sicher das ich nach dem Tausch der Teile erstmal Ruhe habe.

Alles in allem ist der E46 schon ein gut konstruiertes Auto
wo man auch mal selber was machen kann.

Bei VW wäre sicherlich schon der Zahnriemen für 600 bis 800 Euro fällig geworden...

Angeblich soll bei den Japanern ja nichts kaputtgehen? ,-🙂

Besten Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Benno346L


Hi,

was mir in dem fred auffällt:
2x ford im dauerreparaturzustand ;-)
also lieber keinen ford kaufen....

gruß an alle

benno

es ist natürlich schon lange her, aber die Modelle um Bj. 90 waren absoluter Schrott, und Ersatzteile gabs meist meist nicht im Zubehör, und die orginalen warem extrem teuer (z.B.: Anlasser uber 600 DM)

da ist was dran:
Man fährt Ford und kommt mit dem Zug heim ! 😁

Mit dem Kühlb.hatte ich auch.Der hat am Deckel 2Dichtungen .Nächstes mal wenn neu fest zudrehen .Sonst kocht Wasser raus und Behälter wieder putt.Kannst du selber kaufen und einbauen ca.60 Euro aber nicht bei BMW

Verstehe den Zusammenhang leider nicht !?

na ganz super das motiviert mich ja richtig für den kauf. bin nämlich kurz davor mir einen 320d zu holen, bleibt nur noch die frage, automatik u. manuell aber das ist ein extra thread 🙂

ach noch was, hast du einen ankaufstest machen lassen?

mfg chris

Re: Ärger mit E46! Brauche Ratschläge

Zitat:

Original geschrieben von Benno346L


hallo,

Flackernde Amaturbeleuchtung

Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ab und zu habe ich den Eindruck, dass auch bei mir ab und an die Beleuchtung des BC (Digitalanzeige) und der Anzeigen des Klima sowie des Radios für Sekundenbruchteile komplett aussezten und sofort wieder anspringen. Kann das sein? Und wenn ja, woran könnte das liegen? Hatte schon gedacht, ich hätte etwas an den Augen =)

Danke und Gruss,

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen