Ärger mit der Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo zusammen,
Ist euch auch schon aufgefallen, das bei wirklich jedem betätigen der Wischanlage die SRA auch mit an geht?
D.h. ist der über 5l grosse Tank in kürzester Zeit leer. Eigentlich sollte lt. Dem FFH das nur alle paar mal geschehen.
Wie ist das bei euch? Oder habe ich da einen Einzelfall? Achja, verbaut sind ILed's!
36 Antworten
Zitat:
@frontzwerg schrieb am 27. Januar 2020 um 17:53:57 Uhr:
Geht aber nur bei Manuell angewähltem Licht mit an. Auf Automatik nicht oder? Probiert mal
Wenn die Lichtautomatik an ist, und das Licht dann ein geht, (Tunnel, oder eben Dämmerung) dann geht die Anlage bei Betätigung der Scheibenwaschanlage mit an. Natürlich nur wenn das System denkt es ist Notwendig -> Also immer :P
Zitat:
@pyrik3 schrieb am 27. Januar 2020 um 18:00:00 Uhr:
Zitat:
@frontzwerg schrieb am 27. Januar 2020 um 17:53:57 Uhr:
Geht aber nur bei Manuell angewähltem Licht mit an. Auf Automatik nicht oder? Probiert malWenn die Lichtautomatik an ist, und das Licht dann ein geht, (Tunnel, oder eben Dämmerung) dann geht die Anlage bei Betätigung der Scheibenwaschanlage mit an. Natürlich nur wenn das System denkt es ist Notwendig -> Also immer :P
Mein freundlicher sagte zu mir das es im Automatikbetrieb nicht mit angeht nur wenn manuell auf an steht. In de BDA steht es auch nicht richtig drinnen.
Ich hab mein Licht immer auf automatik -> Und es geht mit an. Wieso sollte es auch anders sein?
Außer wir reden hier nicht mehr von der SRA. Dann hab ich aber keine Ahnung wovon wir reden
Zitat:
@currykampfwurst schrieb am 27. Januar 2020 um 10:14:29 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 26. Jan. 2020 um 20:59:30 Uhr:
Und viele Hersteller arbeiten schon länger ohne SRAUnd genau da wurde in der Vergangenheit gern der Lichtstrom verringert um unter dem gesetzlichen Grenzwert zu bleiben und damit die 100€ in der Herstellung zu sparen.
Hat der Focus keine zweite Pumpe dafür? Dann einfach die Sicherung ziehen.
Das mit der Sicherung würde ich gerne noch einmal aufgreifen! Hat da jemand einen Schaltplan?
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. Januar 2020 um 21:39:52 Uhr:
Wofür ist das verbotene Buch eigentlich da?
Hab dazu einst keine 5min gebraucht.
Sorry, aber die Sicherungen werden dort doch nicht angegeben oder?
Klar,sowas muss man doch selber wechseln können wie ein Leuchtmittel im Falle verbauten Glühobst.
Aber auch deine Antwort zeigt mir,verbotenes Buch kann man es auch bei dir nennen oder? 😁
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:50:37 Uhr:
Klar,sowas muss man doch selber wechseln können wie ein Leuchtmittel im Falle verbauten Glühobst.
Aber auch deine Antwort zeigt mir,verbotenes Buch kann man es auch bei dir nennen oder? 😁
Du wirst lachen, aber in einem 5 stündigen Stau habe ich gedacht ich hätte das verbotene Buch komplett durch gesehen! Dann werde ich später gleich mal nachsehen.
Dann habe ich das evtl. Mit den Stromlaufplänen verwechselt, die es nur im Werkstatthandbuch gibt!
War natürlich nicht beleidigend gemeint dir gegenüber falls das denkst.
Bis jetzt war die Sicherungsbelegung beim Focus immer drin,aber beim Polo 6R meiner Guten ist es ne drin,hab das im Netz gesucht u.ausgedruckt.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 28. Januar 2020 um 09:24:16 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. Januar 2020 um 21:39:52 Uhr:
Wofür ist das verbotene Buch eigentlich da?
Hab dazu einst keine 5min gebraucht.Sorry, aber die Sicherungen werden dort doch nicht angegeben oder?
Hier ist die gesuchte Sicherung,
Sicherungskasten im Motorraum, Nr. 18
Nervt mich auch schon, 5 Liter in rekordverdächtiger Zeit durch geblasen. 😁 Es sprüht bei mir gefühlt bei jeden 2. mal.
Und dann wird die Scheibe bei mir in der Mitte nicht richtig sauber, obwohl die Düsen gar nicht so verkehrt eingestellt wirken. Die mittleren Düsen müssen wohl tiefer.
Zitat:
@Marco X schrieb am 29. Januar 2020 um 00:17:02 Uhr:
Nervt mich auch schon, 5 Liter in rekordverdächtiger Zeit durch geblasen. 😁 Es sprüht bei mir gefühlt bei jeden 2. mal.Und dann wird die Scheibe bei mir in der Mitte nicht richtig sauber, obwohl die Düsen gar nicht so verkehrt eingestellt wirken. Die mittleren Düsen müssen wohl tiefer.
Bei meinem ist mir auch aufgefallen das unten in der Mitte nicht richtig gewischt wird. Da ist aber irgendwas auf der Scheibe.
Die Düsen kann man doch meines Wissens gar nicht einstellen oder?