Ärger mit dem Freundlichen - Brauche Euren Rat

BMW 5er E60

Hallo,

habe mit meinem Freundlichen momentan riesen Ärger! Ich habe meinen 530dA (Dienstwagen der AG) Ende Februar 2007 gekauft. Bevor dises Fahrzeug beim Händler in die Ausstellung gegangen ist, sind alle vier Felgen lackiert worden, da scheinbar eine Beschädigung vorhanden war. Soweit so gut. Ich habe also meinen Wagen auf Winterrädern ausgeliefert bekommen und meine dicken (neu lackierten) 19"er 172M eingelagert. Der Frühling kam und es wurde umgerüstet. Jedesmal wenn ich auf die Felgen guckte trieb es mir ein Lächeln ins Gesicht. Ca. 4 Wochen nach dem Umrüsten wurde diese Laune getrübt, als ich riesen große Luftblasen im Lack der Felgen erkennen musste.

Ich also auf direktem Weg zum 80 km entfernten Händler, wo ich den Wagen gekauft hatte. Von hier an wurde es zum weinen. Man sagte mir, dass sei normal! Es seien Steinschläge, die dann in Form von ca 7-8 cm großen Luftblasen abblättern: Ja nee, is klar! Ich habe dann meinen Verkäufer dazugeholt, der sagte das man alles neu lackieren müsse! Ich solle also bitte meine eigenen Winterreifen mitbringen, damit ich mobil sein könne und dann würde das gemacht.
Am Anfang ist man ja noch ein wenig dumm: Ich also die 80 km zurück nach Hause, meine Winterreifen beim Reifenservice abgeholt und die 80 km wieder zum Händler. Dann hieß es aufeinmal, es würde nur 3 Felgen übernommen werden und die 4 würde mich 80 € kosten. Da man kein Risiko eingehen möchte und man ja noch dumm ist, habe ich also die Zähne zusammengebissen und habe es machen lassen! Nach einer Woche wieder 80 km hin und zürück um meine Felgen wieder abzuholen. So weit so gut!

Es dauerte keine 4 Wochen bis ich auf meinen Felgen die gleichen Luftblasen erneut entdecken musste. Meine Hauptschlagadern tanzten zu diesem Zeitpunkt schon Tango! Lange Rede, kurzer Sinn! Ich die 80 km zum Händler und gegen meinen Willen bekam ich Anfang Juli einen Winterradsatz des Autohauses. Eine Ummontage von Sommerreifen einer der 15 gebrauchten 5er die auf dem Hof stehen, wäre zu teuer. Tolles Sicherheitsdenken, was mir hier vermittelt wurde!
Man wollte meine Felgen glasperlstrahlen und dann pulverbeschichten und das ganze sollte 2 Wochen dauern. Da kam Freude auf.
Nach 2 Wochen durfte ich dann selbst beim Lächerlichen erfragen wie es denn aussieht und man sagte die Felgen würden heute zum Pulverbeschichten gehen und es würde nochmal so ca 1 - 1,5 Wochen dauern! Da wäre ich am liebsten durchs Telefon geklättert!
Nun, 3 Wochen später, also insgesammt 5 Wochen nach Abgabe der Felgen bekam ich den Anruf, dass meine Felgen fertig seien. Sie würden wie neu aussehen! Also für letzten Freitag einen Termin gemacht und 80 km zum Händler.
Mein Servicearbeiter, der sich der Sache abgenommen hatte, war nicht im Haus! Also habe ich mir vor der Montage die Felgen zeigen lassen und musste Feststellen, dass sie in den 5 Wochen beschädigt wurden! Am aüßeren Rand fehlt ein riesen Stück als sei man gegen einen Bordstein gefahren! Ich habe natürlich die Annahme verweigert.
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich gerade kotzen möchte!
Zu allem durfte ich mir dann gestern durch den Servicearbeiter auch noch anhören, die Macke sei schon vorher drin gewesen! Da wäre er sich zu 99% sicher! Der Werkstattleiter käme erst nächsten Montag aus dem Urlaub! Dann würde ich wieder von Ihnen hören.
Natürlich waren bei Abgabe die Felgen, abgesehen vom Lack, in tadellosem Zustand!

Was würdet Ihr machen?

Da gibt man jede Menge Geld für schöne Felgen aus und dann sowas!
Soll ich die Sache zum Anwalt geben? Meine Gedult ist nun langsam echt am Ende!

Hinzu kommt, dass mein Wagen vermessen werden muss, da mein Lenkrad nicht gerdade steht, wenn auch nur minimal!
Das das trotz der ganzen Unannehmlichkeiten mit den Felgen nicht über Kulanz geht, könnt Ihr euch sicher denken!

Alles in allem frage ich mich, ob man wirklich so mit Kunden umgeht, oder ob es einfach nur das nicht vorhandene Niveau des Autohauses ist?

Viele Dank für eure Ratschläge!

Der Flo

21 Antworten

Hi,

ein Foto habe ich leider nicht!...Es kommt aber definitiv durch eine mangelhafte Lackierung! Nachdem sich der Lack gelöst hatte, konnte man deutlich erkennen, dass sie gar nicht grundiert worden war! Der ursprüngliche Klarlack war immernoch deutlich zu erkennen. Von daher war sie weder angeschliffen noch irgendwie anders behandelt worden!
Nach der Pulverbeschichtung sehen die Felgen von der Oberfläche jetzt echt wie neu aus, doch die Beschädigung die nicht von mir stammt bringt mich nach einem ohnehin schon gerissenen Gedultsfaden zur Weißglut.

Gruß

Der Flo

Hi,

ja, so ist das.

da glaubst du, du fährst ein Premium-Fahrzeug, welches du in einer Premium(BMW)-Werkstatt warten lässt,
jedoch ist nichts anders, als in einer FREIEN Werkstatt, nur viel viel teurer !!

Wenn du die Gelegenheit hast, bei einer Wartung deines Fahrzeuges einmal zuzuschauen, dann wirst du dich wundern,
wie die (Freundlichen) mit deinem Wagen umgehen !

Ja, stimmt. Kann ich nur bestätigen. Habe deshalb schon mal meine Werkstatt wechseln müssen.

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


Hi,

ja, so ist das.

da glaubst du, du fährst ein Premium-Fahrzeug, welches du in einer Premium(BMW)-Werkstatt warten lässt,
jedoch ist nichts anders, als in einer FREIEN Werkstatt, nur viel viel teurer !!

Wenn du die Gelegenheit hast, bei einer Wartung deines Fahrzeuges einmal zuzuschauen, dann wirst du dich wundern,
wie die (Freundlichen) mit deinem Wagen umgehen !

Halloo!

Deine Aussage ist mir da etwas zu pauschal. Du kannst nicht alle Werkstätten / Niederlassung und natürlich auch Kunden 🙂 über einen Kamm scheren.

Wenn du das bei deiner Werkstatt beobachtet hast, frage ich mich, wieso du diese dann nicht wechselst?

Ich hab mit meiner Werkstatt diesbezüglich NULL Probleme. Immer zuvorkommend und bemüht erbringen die in meinen Augen eine einwandfreie Dienstleistung.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

BMW über die mangelnde Servicebereitschaft eines Händlers zu informieren hilft auf jeden Fall. Ich hatte vor zehn Jahren Ärger mit einem Renault Händler bez. eines Gebrauchtwagens und dessen versteckten Mängeln ich fühlte mich über den Tisch gezogen. Ich schrieb an Renault schilderte den Fall und gab an daß IMHO das Image von Renault ramponiert wird. Ergebnis: Anruf des Inhabers des Autohauses der mir zu Kreuze kroch, Beseitigung aller Mängel auf Händlerkosten. Wichtig lediglich den Sachverhalt schildern und nicht "Auskotzen" sondern am Ende darstellen was man Erreichen will "Ich würde neue Felgen etc. erwarten und einen Ausgleich für den Ärger..." sowie Dank im voraus für die Hilfe.

Wie sieht denn die Beschädigung aus? Ist es eher eine Delle (die entstehen könnte wenn man die Felge wo gegen schlägt) oder ist es eine typische Bordsteinschramme, wo die Felge richtige Schrammen aufweist?
Ich glaube nämlich nicht, dass die die Felgen auf irgendein anderes Auto montiert haben und dann durch die Gegend damit gefahren sind. Dann könnte es doch durchaus auch dir passiert sein, dass du beim Einparken mal wo hängen geblieben bist, passiert ja schnell.
Sinds allerdings eher Kratzer oder wie gesagt eine Delle vorhanden, dann kann das schon vom Ummontieren kommen oder jemand hat die Felge fallen gelassen oder ähnliches. Wie gesagt, kommt ganz auf die Beschädigung an.

Kannst ja deinen Frust ablassen, indem du mit den Winterreifen mal ein paar "Burnouts" oder Drifts hinlegst. Würde nur schauen, dass sie nachher nicht ganz platt sind...

Hi,

also die Delle die in der Felge ist definitv nicht durch mich verursacht worden. Bin mir da so sicher, da ich mit dem Werkstattleiter noch vor der Ummontage mir die Felgen betrachtet habe und ich daraufhin gewiesen habe, dass diese keine Beschädigungen aufweisen. Natürlich abgesehen von der Lackierung.
Meiner Meinung nach ist die Delle nicht von einer Begegnung mit einem Bordstein. Ehr tippe ich darauf, dass die Felge fallen gelassen wurde. Hatte an meiner 135M auf meinem alten Coupe eine Bordsteinbeschädigung und die sah definitiv anders aus.

Jedenfalls ist der Werkstattmeister aus dem Urlaub zurück und hat mich heute gleich angerufen. Er vermutet, genau wie ich, dass bei der ersten Lackierung der Felgen diese Delle wohl die Beschädigung gewesen sein muss und man nun nach dem Glasperlstrahlen wohl diese Beschädigung nicht wieder beseitigt hat. Er hat mir gesagt dass es auch nicht in seinem Intresse ist, dass das Autohaus viel Geld ausgegeben hat und nun eine Beschädigung ersichtlich ist, die vorher nicht vorhanden war.
Somit ist die Felge wieder zum Aufbereiter gegangen und er wird mich auf dem Laufenden halten wenn er mehr weiß. Dies sollte eigentlich heute Nachmittag gewesen sein, jedoch habe ich noch nichts gehört.
Ich fahre also weiter auf Winterreifen und muss warten.

Werde euch zu dem Thema auf dem Laufenden halten.

Grüße

Der Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen