Ärger mit Audi wg. ROST

Audi A3 8L

Hallo A3-8L-Fahrer!
Als ich vor ca. 4 Wochen meinen A3 pollierte, bemerkte ich Rostbläschen am Kofferaum- genauer: an der Kofferaumleiste, genau da, wo die Kennzeichenbeleuchtung angeschraubt ist.
Nach Anfrage bei meiner Werkstätte stellte sich heraus, dass AUDI keine Kostenübernahme zusage, da es sich um ein "Anbauteil" handle- und NICHT um das Fahrzeug selbst.
Mein A3 wird demnächst 7 Jahre alt- ich habe JEDEN Service ordnungsgemäß machen lassen-
und dennoch so ein gezicke?
Es kann doch bei einem Hersteller wie Audi nicht sein, dass da nach 6,5 Jahren ROSTBLASEN sichtbar am Auto sind, und Audi da nur mit den Schultern zuckt!!!
Wie ich weiss, sind beim A3 eines Freundes KULANTERWEISE die Rost-Reparaturen an Dach und Türen übernommen worden- warum diese Leiste bei mir nicht?

Wer hat ähnliche negative Erfahrungen mit Audi gemacht?
Wenn wir ein paar Leute werden, könnten wir uns an Medien wenden, sowas sollte meiner Meinung nach publiziert werden- denn dies ist ein absoluten NO-GO bei ner "Premium-Marke"...

76 Antworten

Hi Leute... heute war ich bei meinem Audi Partner der hatt sich die Leiste angeschaut...so wie es aussieht bekomme ich da nichts bezahlt da die Rostgaraantie sich auf die Karosse bezieht und die Leiste schon ein Karosserieanbauteil ist... der gute Mann hatt aber am Donnerstag ne Schulung bei Audi und fragt persönlich nach! Vielleicht bekomme ichs ja doch bezahlt... wenn nicht fahre ich zum nächsten... bis ichs bezahlt bekomme ^^

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Hi Leute... heute war ich bei meinem Audi Partner der hatt sich die Leiste angeschaut...so wie es aussieht bekomme ich da nichts bezahlt da die Rostgaraantie sich auf die Karosse bezieht und die Leiste schon ein Karosserieanbauteil ist... der gute Mann hatt aber am Donnerstag ne Schulung bei Audi und fragt persönlich nach! Vielleicht bekomme ichs ja doch bezahlt... wenn nicht fahre ich zum nächsten... bis ichs bezahlt bekomme ^^

ich versteh deinen frust, wie gesagt:mir wars irgendwann zu dämlich sämtliche audi-vertretungen abzuklappern, bis mir mal eine den schaden finanziert. ich war mit einer teilübernahme zufrieden, nun habe ich wieder ruhe und muss kein benzin und vor allem keine wertvolle freizeit in die suche investieren...

oder lass es bei deinem kollegen für 30EUR reparieren...

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Hi Leute... heute war ich bei meinem Audi Partner der hatt sich die Leiste angeschaut...so wie es aussieht bekomme ich da nichts bezahlt da die Rostgaraantie sich auf die Karosse bezieht und die Leiste schon ein Karosserieanbauteil ist...

Das mag sein, nur gammelt das "Anbauteil" bei vielen Leuten an den selben Stellen auf die selbe Art, was für mich nach einem Material- bzw. Fabrikationsfehler aussieht, darauf würde ich mich an deiner Stelle berufen.

Versuch es wirklich mal bei einer Vertretung mit eigener Lackbude, die würden an deinem Auftrag verdienen und sich somit vielleicht mehr reinhängen.

Zitat:

Original geschrieben von karstinator



Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Hi Leute... heute war ich bei meinem Audi Partner der hatt sich die Leiste angeschaut...so wie es aussieht bekomme ich da nichts bezahlt da die Rostgaraantie sich auf die Karosse bezieht und die Leiste schon ein Karosserieanbauteil ist...
Das mag sein, nur gammelt das "Anbauteil" bei vielen Leuten an den selben Stellen auf die selbe Art, was für mich nach einem Material- bzw. Fabrikationsfehler aussieht, darauf würde ich mich an deiner Stelle berufen.

Versuch es wirklich mal bei einer Vertretung mit eigener Lackbude, die würden an deinem Auftrag verdienen und sich somit vielleicht mehr reinhängen.

Da wo ich gefragt habe die haben ne eigene Lackiererei dabei... und ich bin bei denen ein SEEEEHR Guter Kunde... habe da immerhin schon mehrere Tausend € liegen lassen! Aber der Werkstattmann setzt sich immerhin dafür ein das ichs bezahlt bekomme!

Ähnliche Themen

Sprach es, schnappte sich die Bildzeitung und vergaß was er Herrn Abt versprochen hat...😉

hehe...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Sprach es, schnappte sich die Bildzeitung und vergaß was er Herrn Abt versprochen hat...😉

Oder hängt sich einfach hier mit rein:

http://www.a3-freunde.de/.../...fuer-undquotauto-mobilundquot-VOX.html

Also der Audi Mensch hatt sich bei mir gemeldet und es wird leider nichts übernommen! Da das Teil kein Karosserieteil sonder ein Karosserieanbauteil ist gilt da die Lackgarantie... die zahlt bis zu 5 Jahre 100% und bis 7 Jahre 70% darüber leider garnichtsmehr 🙁 Meiner ist leider EZ 10/2000

Aber was ist das jetzt? Rost im herkömlichen Sinn scheidet ja aus...

Ich hatte den Audi Mensch gefragt und der sagt das das Teil aus einer Art Aluminium besteht und das Teil eben Oxidiert und deshalb dort den Lack wirft... Muss aber dann Pfusch vom Zulieferer sein sagt er!

Die Griffleiste bei meinem ist auch nichtmagnetisch, allerdings sind da auch keine Bläschen...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Die Griffleiste bei meinem ist auch nichtmagnetisch, allerdings sind da auch keine Bläschen...

Du hast ja auch einen Vorfacelift da ist die Leiste aus Plastik und schaut auch ganz anderst aus!

Ne, die ist schon aus Metall, ich denke mal Aluguss, das merkt man sofort. Haben das Teil extra demontiert und mal in Augenschein genommen. Nur das was Dein Audimensch sagt ist nicht zutreffend. Das Aluminium oxidiert ist logisch, aber der Zulieferer lackiert es nicht. Also muß bei Audi irgendwas nicht hingehauen haben...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ne, die ist schon aus Metall, ich denke mal Aluguss, das merkt man sofort. Haben das Teil extra demontiert und mal in Augenschein genommen. Nur das was Dein Audimensch sagt ist nicht zutreffend. Das Aluminium oxidiert ist logisch, aber der Zulieferer lackiert es nicht. Also muß bei Audi irgendwas nicht hingehauen haben...

Da hatt er mir eben was ganz anderes gesagt... ich habe auch gefragt wegen Farbunterschiede der Stosstangen zum Rest... dann hatt der mir gesagt das alle Anbauteile schon fertig lackiert kommen... Ach dann ist das Teil auch Alu! Hier reden alle immer davon das das Plastik ist! Achja aber woman schon dabei sind ist es schwer die Leiste abzumontieren?

Das müsste ich hinterfragen, ist jedenfalls ein massives Teil. Das gewisse Teile im lackierten Zustand montiert werden, leuchtet ein. Vielleicht wurde der Zulieferer gewechselt? Denkbar wäre auch, daß bei meinem aus welchen Gründen auch immer die Griffleiste getauscht wurde, nur ist ein Unfall an der Stelle nicht bekannt und das Dekra Gutachten sagt dazu auch nichts aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen