Änderungen zum Modeljahr 2014
Hallo zusammen
Weiß zufällig jemand ob nach der Sommerpause irgendwelche Veränderungen in die neu produzierten F30 / F31er ab September einfließen ? Ab wann beginnt den offiziell das Modelljahr 2014 ?
Mein Freundlicher meinte auf jeden Fall wurde die Navigation von der Bedienung nochmals verbessert.
Weiß jemand mehr ... ??
M.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich habe ganz aktuell gewisse Infos erhalten, die ich nicht weiter präzisieren möchte, nur soviel:
Ich werde meinen 4-Zylinder auf jeden Fall so bestellen, daß er nicht vor März'14 gebaut wird ...
Also entweder teilst Du das Wissen oder nicht!
Ich finde es sehr unfair, wenn man Dinge andeutet und dann nicht bis zum Ende erzählt. So ist das doch kein wirkliches Wissen, mit dem andere etwas anfangen können.
Entweder präzise Informationen mit Quelle oder lieber den Mund halten! 😠
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Autobild schreibt im aktuellen Heft, das schon in 11 Monaten der neue Passat bei den Händlern steht:
1.8 TSI mit 180 PS und 2.0TSI mit 220 PS oder 280 PS.
Dann können also die BMW-320i/328i/Gt-Fahrer deren Auspuff von hinten nachschauen ...?
Dazu kommt jetzt gerade noch die neue C-Klasse mit 2 Liter und 204 PS ...
Und AUDI 2-Liter-Motoren haben schon seit geraumer Zeit 220 PS !Und da soll bei "Premium-"BMW's" 2014 motormäßig nicht auch bald was passieren ???
Um wenigstens noch mit diesen "Normalo-Vertreterpassat" mithalten zu können ...Von anderen vergleichbaren Autos mit mehr PS z.B. Renault will ich gar nicht reden.
Der Golf R kommt demnächst mit 2 Litern Hubraum, 300 PS und zwei Doppelendrohren und wird deinen 328i GT in jeder denkbaren Fahrsituation haarklein zusammenfalten und mit der Bastelschere ein dekoratives Muster reinschnibbeln.
Den Passat gibt es schon seit 8 Jahren mit 300 PS. Der kleine Handelsvertreter, gegen den du im Alltag offenbar ständig deinen Mann stehen musst, ist von einem solchen Auto aber weiter entfernt als eine Kuh vom Fliegen. Das wird sich auch dann nicht ändern wenn statt VR6 ein R4 die selbe Leistung liefert.
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Der Golf R kommt demnächst mit 2 Litern Hubraum, 300 PS und zwei Doppelendrohren und wird deinen 328i GT in jeder denkbaren Fahrsituation haarklein zusammenfalten und mit der Bastelschere ein dekoratives Muster reinschnibbeln.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Autobild schreibt im aktuellen Heft, das schon in 11 Monaten der neue Passat bei den Händlern steht:
1.8 TSI mit 180 PS und 2.0TSI mit 220 PS oder 280 PS.
Dann können also die BMW-320i/328i/Gt-Fahrer deren Auspuff von hinten nachschauen ...?
Dazu kommt jetzt gerade noch die neue C-Klasse mit 2 Liter und 204 PS ...
Und AUDI 2-Liter-Motoren haben schon seit geraumer Zeit 220 PS !Und da soll bei "Premium-"BMW's" 2014 motormäßig nicht auch bald was passieren ???
Um wenigstens noch mit diesen "Normalo-Vertreterpassat" mithalten zu können ...Von anderen vergleichbaren Autos mit mehr PS z.B. Renault will ich gar nicht reden.
Den Passat gibt es schon seit 8 Jahren mit 300 PS. Der kleine Handelsvertreter, gegen den du im Alltag offenbar ständig deinen Mann stehen musst, ist von einem solchen Auto aber weiter entfernt als eine Kuh vom Fliegen. Das wird sich auch dann nicht ändern wenn statt VR6 ein R4 die selbe Leistung liefert.
Das kann so sein.
Aber fuer Rambello wuerde dann den 328i ausreichen!
"Wieviele Passats fahren mit 300 PS in Deutschland? Nicht viele!
Und der neue Golf R mit 300 PS wird auch nicht viele VW Kunden finden"
Farzit:
Der 328i habe ich als Beispeil fuer Rambello gegeben. Der 328i wuerde in seinem Beitrag genuegend Power besitzen.
Hans
Aber auch der soll ja 272 PS bekommen ...
Der jetzige 328i würde natürlich voll reichen, ist aber im Vergleich zum 320i doch ziemlich teuer.
Deshalb wäre halt so ein Motor mit 220PS wie im AUDI zum gleichen Preis 😁
wie der 184PS BMW 😁 für mich ein idealer Kompromiss 😁
Meiner Frau gefällt ja der A5-Sportback auch total gut (weil den der Nachbar hat ...) ist aber für mich eine enge Kiste mit zu kleiner Boden/Beinfreiheit...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Aber auch der soll ja 272 PS bekommen ...Der jetzige 328i würde natürlich voll reichen, ist aber im Vergleich zum 320i doch ziemlich teuer.
Deshalb wäre halt so ein Motor mit 220PS wie im AUDI zum gleichen Preis 😁
wie der 184PS BMW 😁 für mich ein idealer Kompromiss 😁
Meiner Frau gefällt ja der A5-Sportback auch total gut (weil den der Nachbar hat ...) ist aber für mich eine enge Kiste mit zu kleiner Boden/Beinfreiheit...
Der 328i soll 272 PS bekommen.....
Wieviel bekommt der 320i mehr, oder bekommt nur der 328i mehr PS?
Hans
Ähnliche Themen
Die Motoren sind Neu und bekommen garantiert nicht sofort mehr Leistung.
Wieso auch? BMW Motoren sind in der Regel den anderen Hersteller meilenweit überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Die Motoren sind Neu und bekommen garantiert nicht sofort mehr Leistung.
Wieso auch? BMW Motoren sind in der Regel den anderen Hersteller meilenweit überlegen.
Meilenweit?
Vielleicht frueher mal.
Die Konkurrenz schlaeft nicht (mehr)
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Der 328i soll 272 PS bekommen.....
Wieviel bekommt der 320i mehr, oder bekommt nur der 328i mehr PS?
Hans
Ich selbst weiß leider gar nix, höre immer nur da und dort Vögel husten ...
Angeblich bekommt auch der 320i um die 204 PS !?
Muß er wegen der AUDI/MERCEDES-Konkurrenz meiner Meinung nach auch dringend.
Die 74 neuen Motorprüfstände in München laufen wahrscheinlich schon heiß ...
Zu meilenweit überlegen: Der Vettel gewinnt doch dauernd mit einem schnöden Renault Motor ...
und nicht mit einem von BMW, MERCEDES oder AUDI ...
Wann kommt, die neue Automatik 9 oder 10 Gangautomatik im 3er BMW zum Einsatz??
Siehe hie aus dem Link:
http://www.berlin.de/.../...er-geht-noch-getriebeautomatik-legt-e.html
"Wenn man die Gänge allerdings immer weiter spreizt und feiner abstuft, so der ZF-Experte, komme man am Ende nicht zu Automatikgetrieben mit 12, 18 oder gar 24 spürbaren Schaltstufen, sondern zu einer Getriebevariante, die schon längst erfunden ist: zur stufenlosen Automatik. Sie wählt für jede Fahrsituation eine individuelle Übersetzung, konnte sich aber im großen Stil nur bei japanischen Herstellern durchsetzen. Fahrkomfort und Ansprechverhalten stehen bei dieser Getriebetechnik in der Kritik."
Wenn es bei ZF als Lieferanten bleibt: dort gibt es die 9HP für Fahrzeuge mit quer eingebauten Motoren und Frontantrieb (aktuell Range Rover Evoque).
Ob die so bei BMW kommen wird? Keine Ahnung.
die 9HP für FahrzeugeZitat:
Original geschrieben von RalphM
Wenn es bei ZF als Lieferanten bleibt: dort gibt es die 9HP für Fahrzeuge mit quer eingebauten Motoren und Frontantrieb (aktuell Range Rover Evoque).Ob die so bei BMW kommen wird? Keine Ahnung.
ist 9 Gangautomatik, gemeint? Oder??
Zitat:
Original geschrieben von F30Aut
die 9HP für Fahrzeuge ist 9 Gangautomatik, gemeint? Oder??Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Wenn es bei ZF als Lieferanten bleibt: dort gibt es die 9HP für Fahrzeuge mit quer eingebauten Motoren und Frontantrieb (aktuell Range Rover Evoque).Ob die so bei BMW kommen wird? Keine Ahnung.
Ja, 9HP ist die Bezeichnung der Firma ZF für deren 9-Gang-Automaten.
Entschuldigung, hätte ich dabei schreiben sollen.
Nur noch mal zur Klarstellung: Rambello, willst du Auto Fahren oder willst du Autoquartett spielen mit den Nachbarn? Falls letzteres musst du, wenn du am Zug bist, die Beschleunigung wählen nicht die PS-Zahl, dann kannst du deren Karte abziehen. Wenn die anderen dann aber Preis oder Leistung wählen gibst du deine Karte ab.
Welcher Motor für Rambello "ausreichend" ist, hängt alleine von seiner gefühlten Unsicherheit ab. Je unsicherer er sich fühlt um so größer sollte der Motor sein. Im Vergleich zu seinen aktuell gefahrenen Saugbenzinern ist jeder aktuelle Benziner aus dem BMW Regal eine Offenbarung.
Wenn man an der Ampel der schnellste sein will, muss man Roller fahren (am besten 100-150cm) - mit deren Antritt kommt kaum ein Mercedes/Audi/BMW mit und die kosten in Summe soviel wie man beim Premiumhersteller Aufpreis für eine Austattungsline zahlt - auf jeden Fall weniger als der Aufpreis vom 320i zum... ach, ihr wisst schon. 😁
Ich will -zum Leidwesen meiner Frau- eindeutig fahren, und das schon immer aus Gewohnheit und Spaß immer "zügig", obwohl ich als Rentner Zeit im Überfluss habe.
Aber da ist selbst der alte 75PS-TWINGO meiner Frau (Ausnahme Autobahn) völligst ausreichend !
Auch, wenn jetzt hier alle lachen - das stimmt !
Überall im heutigen, degenerierten Schleich/Blitzverkehr, meist mit "Leuten" am Steuer der tollsten Autos, die ich oft gar nicht mehr als "Autofahrer" bezeichnen möchte ... Die haben nicht mehr das geringste Gefühl dafür, was ihr Auto kann.
Und wundern sich, wenn sie von einem TWINGO überholt werden.
Oft finden sie dann aber doch noch den Knopf für die Lichthupe ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich will -zum Leidwesen meiner Frau- eindeutig fahren, und das schon immer aus Gewohnheit und Spaß immer "zügig", obwohl ich als Rentner Zeit im Überfluss habe.
Aber da ist selbst der alte 75PS-TWINGO meiner Frau (Ausnahme Autobahn) völligst ausreichend !
Auch, wenn jetzt hier alle lachen - das stimmt !
Überall im heutigen, degenerierten Schleich/Blitzverkehr, meist mit "Leuten" am Steuer der tollsten Autos, die ich oft gar nicht mehr als "Autofahrer" bezeichnen möchte ... Die haben nicht mehr das geringste Gefühl dafür, was ihr Auto kann.
Und wundern sich, wenn sie von einem TWINGO überholt werden.
Oft finden sie dann aber doch noch den Knopf für die Lichthupe ...
Wow, mal wieder völlig am Threadtitelthema vorbei und dazu noch völlig sinnfrei 😁
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Wow, mal wieder völlig am Threadtitelthema vorbei und dazu noch völlig sinnfrei 😁Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich will -zum Leidwesen meiner Frau- eindeutig fahren, und das schon immer aus Gewohnheit und Spaß immer "zügig", obwohl ich als Rentner Zeit im Überfluss habe.
Aber da ist selbst der alte 75PS-TWINGO meiner Frau (Ausnahme Autobahn) völligst ausreichend !
[..]
Wenn der Beitrag von mir wäre, wäre spätestens jetzt die Entscheidung für einen 320i GT klar.
Schnell genug ist der Wagen für die gegebenen Vorgaben allemal.
Und die Änderung zum Modelljahr 2014 sind ja bekannt.
Wenn wir hier an der Börse wären, wäre die Empfehlung: kaufen!