Änderungen zum Modeljahr 2014

BMW 3er

Hallo zusammen

Weiß zufällig jemand ob nach der Sommerpause irgendwelche Veränderungen in die neu produzierten F30 / F31er ab September einfließen ? Ab wann beginnt den offiziell das Modelljahr 2014 ?

Mein Freundlicher meinte auf jeden Fall wurde die Navigation von der Bedienung nochmals verbessert.
Weiß jemand mehr ... ??

M.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich habe ganz aktuell gewisse Infos erhalten, die ich nicht weiter präzisieren möchte, nur soviel:
Ich werde meinen 4-Zylinder auf jeden Fall so bestellen, daß er nicht vor März'14 gebaut wird ...

Also entweder teilst Du das Wissen oder nicht!

Ich finde es sehr unfair, wenn man Dinge andeutet und dann nicht bis zum Ende erzählt. So ist das doch kein wirkliches Wissen, mit dem andere etwas anfangen können.

Entweder präzise Informationen mit Quelle oder lieber den Mund halten! 😠

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse


Die Preisliste sollte man schon lesen können. Ich komme auf Ausstattung im Wert von 1600 Euro, die beim 328i gegenüber dem 320i schon im Preis enthalten ist:

Servotronic (250,-)
Doppelendrohr (300,- im Zubehör?)
17"-Felgen (900,-)
Innenlichtpaket (Ist bei Upgrade aufs Lichtpaket 60,- wert)
Mittelarmlehne hinten (90,-).

Damit ist mal eben ein Drittel des vermeintlichen Aufpreises für die Mehrleistung aufgezehrt.
...

So kann man sich das auch schön rechnen...

Wer braucht ein Doppelendrohr???

Bei Wahl des M-Paketes spart man gerade 200,- € gegenüber einem kleineren Modell.
Bei Wahl des Comfort-Paketes ist das serienmäßige Innenlichtpaket keinen Cent wert...
Und die Mittelarmlehne ist beim F31 serienmäßig...

Bleiben also bei einem F31 mit M- + Komfortpaket ein Preisvorteil von gerade 450,- € übrig (Minderpreis M-Paket + Servotronic).

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse


Die Preisliste sollte man schon lesen können. Ich komme auf Ausstattung im Wert von 1600 Euro, die beim 328i gegenüber dem 320i schon im Preis enthalten ist:

Servotronic (250,-)
Doppelendrohr (300,- im Zubehör?)
17"-Felgen (900,-)
Innenlichtpaket (Ist bei Upgrade aufs Lichtpaket 60,- wert)
Mittelarmlehne hinten (90,-).

Damit ist mal eben ein Drittel des vermeintlichen Aufpreises für die Mehrleistung aufgezehrt.

Beim Porsche 911 Carrera S kann man sich übrigens eine Leistungssteigerung um 30 PS für 13800 Euro klicken. Dagegen ist der 328i ein Schnäppchen.

Wer mich und hansNL1 kennt, weiß, daß wir immer vom 3er

GT

reden.

Und da kann ich die Preisliste durchaus lesen, ja z.T. sogar auswendig vorbeten.

Auch, daß ich noch Nachlass im 2-stelligen Bereich bekommen kann, ist mir bekannt.

Der Unterschied zwischen 320i und 328i war bis vor kurzem 4150€, nicht mal 1/2-Jahr am Markt schon 4350€ ...(+4,82%)
Beide haben 17"-Felgen mit 225/55 Reifen - also falsch: keine 900 € Aufpreis!
Doppelauspuffröhrchen, Mittelarmlehne hinten, Innenlichtpakrt sind mir schnurzegal !
Servotronik kann man, muß ich aber auch nicht unbedingt haben.

Was bleibt mir also außer einem (unverschämten...) Aufpreis an echtem "Mehrwert" ?
Nur die im Schnarch-Schlangen-Blitz-Alltagsverkehr ... relativ sehr selten benötigte,
um 1,8 sec bessere Beschleunigung auf 100 ...

Ohne diese Zeitersparnis komme ich aber als "Wenigfahr-Rentner" wahrscheinlich notfalls auch ans Ziel 🙂

Und wie die Aufpreise bei Porsche, Ferrari, Veyron usw. sind, interessiert mich auch nicht wirklich.

Na dann sofort nen nackten 320i GT bestellen!

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Na dann sofort nen nackten 320i GT bestellen!

Danke!

Ähnliche Themen

@Rambello

Damit hast du dir deine Frage doch selbst beantwortet und zwar mehr als deutlich:
Der 328 GT ist nichts für dich!

Gruß,
Malachias

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von unixtippse


Die Preisliste sollte man schon lesen können. Ich komme auf Ausstattung im Wert von 1600 Euro, die beim 328i gegenüber dem 320i schon im Preis enthalten ist:

Servotronic (250,-)
Doppelendrohr (300,- im Zubehör?)
17"-Felgen (900,-)
Innenlichtpaket (Ist bei Upgrade aufs Lichtpaket 60,- wert)
Mittelarmlehne hinten (90,-).

Damit ist mal eben ein Drittel des vermeintlichen Aufpreises für die Mehrleistung aufgezehrt.

Beim Porsche 911 Carrera S kann man sich übrigens eine Leistungssteigerung um 30 PS für 13800 Euro klicken. Dagegen ist der 328i ein Schnäppchen.

Wer mich und hansNL1 kennt, weiß, daß wir immer vom 3er GT reden.
Und da kann ich die Preisliste durchaus lesen, ja z.T. sogar auswendig vorbeten.
Auch, daß ich noch Nachlass im 2-stelligen Bereich bekommen kann, ist mir bekannt.

Der Unterschied zwischen 320i und 328i war bis vor kurzem 4150€, nicht mal 1/2-Jahr am Markt schon 4350€ ...(+4,82%)
Beide haben 17"-Felgen mit 225/55 Reifen - also falsch: keine 900 € Aufpreis!
Doppelauspuffröhrchen, Mittelarmlehne hinten, Innenlichtpakrt sind mir schnurzegal !
Servotronik kann man, muß ich aber auch nicht unbedingt haben.

Was bleibt mir also außer einem (unverschämten...) Aufpreis an echtem "Mehrwert" ?
Nur die im Schnarch-Schlangen-Blitz-Alltagsverkehr ... relativ sehr selten benötigte,
um 1,8 sec bessere Beschleunigung auf 100 ...

Ohne diese Zeitersparnis komme ich aber als "Wenigfahr-Rentner" wahrscheinlich notfalls auch ans Ziel 🙂

Und wie die Aufpreise bei Porsche, Ferrari, Veyron usw. sind, interessiert mich auch nicht wirklich.

Vielleicht ändert BMW ja die Preise, weil hier ein paar so sauer sind!
😁
Ich verstehe die Aufreger nicht: Entweder man möchte es oder nicht. Es wird hier doch keiner gezwungen, den größeren Motor zu nehmen!
😕
Und wenn man nicht bereit ist, den Aufpreis zu zahlen, dann muss man es anderen ja nicht vermiesen; reicht, wenn man es einfach erwähnt und alle haben es verstanden. Scheinbar ist ja einigen der Aufpreis die Sache wert.
😁

😁
Wenn aber BMW in München 74 Motorenprüfstände gekauft hat,
darf man aber vielleicht doch einige Monate als Interessent vorausspekulieren 😕
Besonders in diesem speziellen Thread "Änderungen zum Modelljahr 2014 😕
Muß man mit eigener Intoleranz gleich versuchen, das anderen zu vermiesen 😕
😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


😁
Wenn aber BMW in München 74 Motorenprüfstände gekauft hat,
darf man aber vielleicht doch einige Monate als Interessent vorausspekulieren 😕
Besonders in diesem speziellen Thread "Änderungen zum Modelljahr 2014 😕
Muß man mit eigener Intoleranz gleich versuchen, das anderen zu vermiesen 😕
😁

Die Motoren sind doch neu.

BMW wird da so schnell nichts ändern.

Lediglich die PS Angabe beim 35i wird angehoben und der N55 wird intern überarbeitet.

Der Kunde bekommt das gar nicht mit. Wie übrigens meistens.

Autobild schreibt im aktuellen Heft, das schon in 11 Monaten der neue Passat bei den Händlern steht:
1.8 TSI mit 180 PS und 2.0TSI mit 220 PS oder 280 PS.
Dann können also die BMW-320i/328i/Gt-Fahrer deren Auspuff von hinten nachschauen ...?
Dazu kommt jetzt gerade noch die neue C-Klasse mit 2 Liter und 204 PS ...
Und AUDI 2-Liter-Motoren haben schon seit geraumer Zeit 220 PS !

Und da soll bei "Premium-"BMW's" 2014 motormäßig nicht auch bald was passieren ???
Um wenigstens noch mit diesen "Normalo-Vertreterpassat" mithalten zu können ...

Von anderen vergleichbaren Autos mit mehr PS z.B. Renault will ich gar nicht reden.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Vielleicht ändert BMW ja die Preise, weil hier ein paar so sauer sind!
😁
Ich verstehe die Aufreger nicht: Entweder man möchte es oder nicht. Es wird hier doch keiner gezwungen, den größeren Motor zu nehmen!
😕
Und wenn man nicht bereit ist, den Aufpreis zu zahlen, dann muss man es anderen ja nicht vermiesen; reicht, wenn man es einfach erwähnt und alle haben es verstanden. Scheinbar ist ja einigen der Aufpreis die Sache wert.
😁

Ich zweifle auch so langsam am Selbstbewußtsein einiger Forumsteilnehmer.

Was interessiert es mich, ob BMW demnächst stärkere Motoren anbietet, anbieten wird, oder anbieten könnte, wenn ich mich

aktuell

für ein bestimmtes Fahrzeug interessiere.

Und ich gönne auch jedem sein Auto, egal welcher Hubraum 😉

Entweder das Paket passt für mich, dann wird gekauft, ansonsten nicht.
Wenn ich dauernd damit hadere, dass etwas besseres kommt, kommen könnte, usw. usf., kann ich das Ganze eh knicken.

Schönes Ablenkungsmanöver zur Vernebelung von Fragen,
die höchstwahrscheinlich doch jeden Neuwagenkäufer/Interessenten bewegen...
Jedenfalls mehr, als Dein "sachfremder Beitrag".

Genau deshalb gibt es doch diesen Thread hier ...

Außerdem sind doch "Altbesitzer" wie Du gar nicht mehr tangiert 😕
Da ist ja "das Kind schon in den Brunnen gefallen" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Autobild schreibt im aktuellen Heft, das schon in 11 Monaten der neue Passat bei den Händlern steht:
1.8 TSI mit 180 PS und 2.0TSI mit 220 PS oder 280 PS.
Dann können also die BMW-320i/328i/Gt-Fahrer deren Auspuff von hinten nachschauen ...?
Dazu kommt jetzt gerade noch die neue C-Klasse mit 2 Liter und 204 PS ...
Und AUDI 2-Liter-Motoren haben schon seit geraumer Zeit 220 PS !

Und da soll bei "Premium-"BMW's" 2014 motormäßig nicht auch bald was passieren ???
Um wenigstens noch mit diesen "Normalo-Vertreterpassat" mithalten zu können ...

Von anderen vergleichbaren Autos mit mehr PS z.B. Renault will ich gar nicht reden.

Hol dir doch einfach den 35i mit PPK.

Dann sind alle Fragen geklärt

Und Du gibst mir einfach den kleinen Aufpreis von weit über 10000 € zum 320i GT dazu 😕

Ist dieses Dokument schon bekannt?

Quelle: https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/simpleSearch.html
Suchbegriff: "Modellpflege"

Und noch eine Info hier.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Autobild schreibt im aktuellen Heft, das schon in 11 Monaten der neue Passat bei den Händlern steht:
1.8 TSI mit 180 PS und 2.0TSI mit 220 PS oder 280 PS.
Dann können also die BMW-320i/328i/Gt-Fahrer deren Auspuff von hinten nachschauen ...?
Dazu kommt jetzt gerade noch die neue C-Klasse mit 2 Liter und 204 PS ...
Und AUDI 2-Liter-Motoren haben schon seit geraumer Zeit 220 PS !

Und da soll bei "Premium-"BMW's" 2014 motormäßig nicht auch bald was passieren ???
Um wenigstens noch mit diesen "Normalo-Vertreterpassat" mithalten zu können ...

Von anderen vergleichbaren Autos mit mehr PS z.B. Renault will ich gar nicht reden.

Rambello,

Dann bleibt nur der 328i GT uebrig. Der 335i ist zu teuer (finde ich auch)
Der 328i hat ja 245 PS. Nur der top 2.0 TSI (280 PS) von Passat ist staerker, alle andern in deinen Beitrag nicht. Vom Top-Passat werden nicht viele davon auf die AB fahren. Vorallem in die Niederlande nicht, da fahren auch ganz wenige 328i. Also mach niks!

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen