Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

Wird denn gleichzeitig mit den anderen Änderungen der Bewegungssensor für den Keyless-Schlüssel eingeführt?

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 9. April 2019 um 10:49:02 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 9. April 2019 um 05:40:13 Uhr:


Bytebuster, ich verstehe deinen Unmut und die Mängel an deinem Focus sind schon heftig. Aber du musst auch endlich mal handeln. Deine Verärgerung steigt und steigt, dagegen ankämpfen tust du aber auch nicht. Ein Händlerwechsel wäre z. B. auch eine Option... Die Devise lautet doch eher, weniger jammern und das Problem endlich mal richtig anpacken. Sorry für meine harten Worte!

Nachdem in der letzten Woche nun auch noch beide Rückleuchten voller Wasser waren, war ich erst bei einem anderen Händler vorgefahren, der mir aber gleich vorwurfsvoll mitteilte, dass da ja wohl eigentlich der ausliefernde Händler für Garantiearbeiten zuständig wäre und er ja sowieso nichts an einer Garantiereparatur verdienden würde. Er es also ungern machen würde. Toll! Da bin ich bei dem wieder weg, war mir einfach zu doof.

Nun kracht ja seit dem Wochenende nun auch noch die Lehne von alleine ein gutes Stück nach hinten, die Mängel reißen einfach nicht ab. Deshalb gestern neuer Versuch bei anderem Händler. Dieser war zumindest schon mal freundlich, und schaute sich die Mängel in Ruhe mit mir an, aber erwähnte auch, dass sie an solchen Reparaturen nichts verdienen würden, da Ford kaum was bezahlen will.

Mal ehrlich, willst du uns aus irgendeinem Grund hier veräppeln ? Du hast doch einen Neuwagen gekauft oder nicht ? Stell die Karre deinem Händler hin, verlange einen kostenlosen Leihwagen und setz ihm ordentlich eine Frist. Oder du gibst das Auto komplett zurück. Die Aussagen der Händler sind übrigens schwer zu glauben, bzw. überhaupt nicht zu glauben. Das ist für mich alles nicht nachvollziehbar.

Zitat:

@kpp schrieb am 9. April 2019 um 16:38:17 Uhr:


Wird denn gleichzeitig mit den anderen Änderungen der Bewegungssensor für den Keyless-Schlüssel eingeführt?

Davon stand nichts drin, aber das ist bestimmt eine Verbesserung und damit nicht erwähnenswert.

Ich hoffe das war Ironie

Ähnliche Themen

Lt. Info von meinem Händler kommt der AGR Sitz auch für den Active. Aufpreis 500 € bei ST Line und Active.

Zitat:

@TommyEJ9asbest schrieb am 9. April 2019 um 16:45:55 Uhr:



Zitat:

@Bytebuster schrieb am 9. April 2019 um 10:49:02 Uhr:


Nachdem in der letzten Woche nun auch noch beide Rückleuchten voller Wasser waren, war ich erst bei einem anderen Händler vorgefahren, der mir aber gleich vorwurfsvoll mitteilte, dass da ja wohl eigentlich der ausliefernde Händler für Garantiearbeiten zuständig wäre und er ja sowieso nichts an einer Garantiereparatur verdienden würde. Er es also ungern machen würde. Toll! Da bin ich bei dem wieder weg, war mir einfach zu doof.

Nun kracht ja seit dem Wochenende nun auch noch die Lehne von alleine ein gutes Stück nach hinten, die Mängel reißen einfach nicht ab. Deshalb gestern neuer Versuch bei anderem Händler. Dieser war zumindest schon mal freundlich, und schaute sich die Mängel in Ruhe mit mir an, aber erwähnte auch, dass sie an solchen Reparaturen nichts verdienen würden, da Ford kaum was bezahlen will.

Mal ehrlich, willst du uns aus irgendeinem Grund hier veräppeln ? Du hast doch einen Neuwagen gekauft oder nicht ? Stell die Karre deinem Händler hin, verlange einen kostenlosen Leihwagen und setz ihm ordentlich eine Frist. Oder du gibst das Auto komplett zurück. Die Aussagen der Händler sind übrigens schwer zu glauben, bzw. überhaupt nicht zu glauben. Das ist für mich alles nicht nachvollziehbar.

Ja klar, ich erzähle hier Märchen und dummes Zeug. Glaub, was du willst...

Und wenn du denkst, dass man einfach so einen Neuwagen wieder zurückgeben kann, irrst du dich gewaltig. Wie ich schon schrieb, war ich bereits beim Anwalt. Und natürlich habe ich den Händler schriftlich aufgefordert, die Mängel zu beseitigen, inkl. ausführlicher Mängelliste. Der Händler hat sich ja auch zwei Wochen daran versucht. Einige Mängel wurden aber als Stand der Serie deklariert, andere schlichtweg verleugnet, z.b. ist der rasselnde Auspuffendtopf ein gewünschter "sportlicher Sound", oder das Umschaltproblem der Automatik (D/R) wäre halt so, da müsse ich durch, oder die nassen Scheinwerfer wären nicht nass genug, obwohl die dadurch den Gegenverkehr blenden. Immerhin: Mit den Scheinwerfern hat der Händler sich nach Androhung einer Klage tatsächlich nach mehreren Wochen doch noch bewegt und neue verbaut.

Ich könnte zwar schriftlich den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären (Den Begriff "Wandlung" gibt es nicht mehr), aber natürlich wird der Händler das nicht einfach so akzeptieren. Der nächste Schritt wäre dann eine Klage meinerseits. Mein Anwalt sagt, das die Chancen bei so vielen Mängeln sehr gut stehen, aber es halt immer auch eine Unbekannte gibt und manchesmal ein Prozess trotzdem verloren geht. Ich müsste erstmal kräftig in Vorkasse gehen, da als nächstes auch ein Gutachter beauftragt werden müsste. Und wenn das Autohaus nicht so leicht aufgibt, gibt es eine Revision. Das kann sich alles über Jahre hinziehen.
Da ich zu der Zeit nicht rechtsschutzversichert war - was ich mittlerweile logischerweise nachgeholt habe, mir aber eben jetzt in diesem Fall nicht mehr hilft - rät mir der Anwalt von einer Klage ab, weil das finanzielle Risko halt zu gross ist und von 5000-7000 Euro Anwalt/Gutachter/Gerichtskosten schon ohne eine weitere Revision ausgegangen werden musss, falls es schief geht.

Ich versuche es jetzt erstmal bei einem anderen Ford Händler. Vielleicht hilft das mir auch meine inneren Wogen zu glätten, denn durch so einen Ärger reibt man sich richtig auf. Sollte der Wagen tatsächlich immer weiter mit neuen Mängeln kommen, werde ich die Kiste in naher Zukunft verkaufen, dann ist Schicht. Aber auch das bedeutet im Endeffekt einen hohen Verlust.

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 9. April 2019 um 19:55:11 Uhr:



Zitat:

@TommyEJ9asbest schrieb am 9. April 2019 um 16:45:55 Uhr:


Mal ehrlich, willst du uns aus irgendeinem Grund hier veräppeln ? Du hast doch einen Neuwagen gekauft oder nicht ? Stell die Karre deinem Händler hin, verlange einen kostenlosen Leihwagen und setz ihm ordentlich eine Frist. Oder du gibst das Auto komplett zurück. Die Aussagen der Händler sind übrigens schwer zu glauben, bzw. überhaupt nicht zu glauben. Das ist für mich alles nicht nachvollziehbar.

Ich versuche es jetzt erstmal bei einem anderen Ford Händler. Vielleicht hilft das mir auch meine inneren Wogen zu glätten, denn durch so einen Ärger reibt man sich richtig auf. Sollte der Wagen tatsächlich immer weiter mit neuen Mängeln kommen, werde ich die Kiste in naher Zukunft verkaufen, dann ist Schicht. Aber auch das bedeutet im Endeffekt einen hohen Verlust.

Wenn Du ihn verkaufen willst, würde ich den Wagen aber an Deinen Händler verkaufen. Da er die Mängel ja nicht anerkennt, kann er diese bei dem Preis auch nicht in Abzug bringen. ;o)

Mann, wenn ich das lese, kommt mir echt die Galle hoch, wie hilflos man im Grunde ist, wenn es dann ans Eingemachte geht...🙁

Keine Angst, hilflos ist man nicht. Bytebuster hat halt unglücklich gehandelt, meine Wandlung, beispielsweise, ging recht problemlos.

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 20:42:50 Uhr:


Keine Angst, hilflos ist man nicht. Bytebuster hat halt unglücklich gehandelt, meine Wandlung, beispielsweise, ging recht problemlos.

Was hätte ich denn anders machen sollen?
Ich habe doch den normalen Weg eingehalten.

1. Telefonisch und vor Ort die Fehler sachlich besprochen und Fotos gemacht und per Mail an den Händler weitergeleitet.

2. Nachdem sich ein Termin zur Nacherfüllung lange hinzog, bekam der Händler von mir eine schriftliche Aufforderung zur Mängelbeseitigung

3. Fahrzeug zur Nacherfüllung in die Werkstatt verbracht. Dort wurde zwei Wochen dran rumgedoktert.

4. Bei Abholung festgestellt, daß der Händler dem Wagen weitere Kratzer hinzugefügt hat und diese vor Ort beanstandet. Ebenfalls beanstandet, das einige Mängel nicht beseitigt wurden. Vom Händler angelogen worden, das bestimmte Mängel beseitigt seien, dies stellte sich dann nach kurzer Testfahrt als Lügen heraus.

4. Ich habe mich anwaltlich beraten lassen

5. In den letzten zwei Wochen zigmal erfolglos versucht, den Geschäftsführer telefonisch zu erreichen. Mehrere Rückrufversprechen wurden nicht eingehalten. Im Endeffekt ist kein persönlicher Kontakt zustande gekommen und die Sekretärin konnte angeblich auch keinen persönlichen Termin machen. Man muss dazu sagen, dass der Händler hier nicht um die Ecke wohnt.

Im Endeffekt ist es doch so, wenn sich der Händler nicht rührt, kommt man um eine Klage nicht herum. Aus persönlicher Sicht bin ich einfach nur extrem enttäuscht, vor allem, weil ich dort auch schon zwei Neuwagen gekauft habe. Ich kann das Verhalten absolut nicht verstehen, vor allem, weil es auch nur ein kleinerer Betrieb ist.

Können wir bitte zum eigentlichen Thema des Threads zurückkehren? Bittebitte???

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 20:42:50 Uhr:


Keine Angst, hilflos ist man nicht. Bytebuster hat halt unglücklich gehandelt, meine Wandlung, beispielsweise, ging recht problemlos.

Meine Rückgabe verlief problemlos, ohne Anwalt, bekomme meinen 2. Focus Ende April Anfang Mai. Das Gespräch dauerte 20 Minuten, er fragte mich nur, was willst Du, neuen Focus, oder Geld zurück. Ich frage mich ernsthaft, was für Händler bei euch Autos verkaufen.

Zitat:

@lupus74 schrieb am 9. April 2019 um 21:18:16 Uhr:


Können wir bitte zum eigentlichen Thema des Threads zurückkehren? Bittebitte???

Scheinbar nicht

Zitat:

@gotthard schrieb am 9. April 2019 um 21:21:24 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 20:42:50 Uhr:


Keine Angst, hilflos ist man nicht. Bytebuster hat halt unglücklich gehandelt, meine Wandlung, beispielsweise, ging recht problemlos.

Meine Rückgabe verlief problemlos, ohne Anwalt, bekomme meinen 2. Focus Ende April Anfang Mai. Das Gespräch dauerte 20 Minuten, er fragte mich nur, was willst Du, neuen Focus, oder Geld zurück. Ich frage mich ernsthaft, was für Händler bei euch Autos verkaufen.

Ehrlich gesagt, ich auch??

Hat noch jemand was zum eigentlichen Thema, den Änderungen ab April gehört?
Insbesondere Kontrast Paket und Scheinwerfer.

Hab mir meinen Focus im Februar bestellt in der festen Überzeugung, er kommt genau so wie auf dem Foto.
ST Line weiß mit Kontrast Paket Schwarz.

Ohne Kontrast Paket und mit hellen Scheinwerfern käme der nur halb so gut rüber und ich wär echt sauer.

1fed8afd-a58a-4185-858d-cd9da0c2fd4a
Deine Antwort
Ähnliche Themen