1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Änderungen Focus ab April 2019

Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.
Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich
habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:
Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.
Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.
Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
Ähnliche Themen
821 Antworten

Zitat:

@RFB18 schrieb am 14. Mai 2019 um 12:26:50 Uhr:


Anbei die Mitteilung von Ford.
Heisst also, ST Line bleibt wie bisher auch, nur erhalten die anderen Serien jetzt auch die dunklen Scheinwerfer.

Guten Morgen zusammen,

ist jemand im Besitz der vollständigen Mitteilung, welche von Ford an die Autohändler ging, wo alle Fahrzeugänderungen mitgeteilt wurden und kann mir davon eine Abfotografie/Abschrift schicken? Insbesondere der Abschnitt wo steht, dass alle Kunden über die Änderungen zu informieren sind. Es geht um die Fahrzeugänderungen, welche ab Produktionstag 06.05.2019 wirksam wurden. Die Mitteilung müsste im Februar an die Händler gegangen sein.

Ich befinde mich mit meinem Autohändler zurzeit noch in einer außergerichtlichen Nachverhandlung und der Besitz dieser Mitteilung würde mich, im Durchsetzen meiner Interessen, unglaublich weiterbringen.

Ich danke Euch vielmals.

Ich schließe mich aus gleichem Grund hier an, es geht hier glaube ich um die efpi aus Februar.

Ja, es geht um die Fahrzeugänderungen, welche ab Produktionstag 06.05.2019 wirksam wurden. Die Mitteilung müsste im Februar an die Händler gegangen sein.

Ich hab meinen Focus ST-Line am 15.02.2019 bestellt, musste meinen Händler ansprechen ob ich davon betroffen bin. Seine Aussage war erstmal, Ich weiß von keinen Änderungen. Hat dann im System nachgeschaut und mir es bestätigt. Das ganze war Mitte/Ende April ...

Zitat:

@E-Class-89 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:24:52 Uhr:


Insbesondere der Abschnitt wo steht, dass alle Kunden über die Änderungen zu informieren sind.

In dieser Mitteilung steht nirgends drin, dass die Kunden darüber zu informieren sind...

Weitergeben ist schwierig, da ausdrücklich vertraulich.

Zitat:

@Alexma10 schrieb am 23. Juni 2019 um 17:02:49 Uhr:


Erst abschließen und dann nochmal drücken und festhalten. Dann klappt es.

Nein, es klappt leider nicht.... Jemand noch eine Idee?

Zitat:

@Rancor2019 schrieb am 25. Juni 2019 um 10:58:38 Uhr:



Zitat:

@Alexma10 schrieb am 23. Juni 2019 um 17:02:49 Uhr:


Erst abschließen und dann nochmal drücken und festhalten. Dann klappt es.
Nein, es klappt leider nicht.... Jemand noch eine Idee?

Worum geht es, die Fenster zu schließen? Beim zweiten Drücken muss man gefühlt länger drücken als gedacht. Die Fenster fahren dann hoch - bei uns jedenfalls

;)

Es geht ums schließ und öffnen. Beim MK 3 konnte ich das Auto öffnen, gedrückt halten und dann sind die Fenster runter gefahren. Zum schließn halt andersherum... Das klappt nicht.

Ich muss gestehen das dass bei unserem MK4 aber auch funktioniert wie beim MK3.
Kanns seind as da irgendwas neu angelernt werden muss?

Schau in Menü, es gibt bei der Fahrzeug-Einstellung eine Fenster Einstellung. Vielleicht ist bei dir deaktiviert.

Werde ich nachher mal machen....

https://youtu.be/hFyvUQbRcu4

Bezüglich Fenster öffnen/schließen mit der Fernbedienung

Was habe ich nicht probiert: kann man das auch über Keyless-Sensor machen? Z.B. hält man die Finger länger auf dem Türgriff und schließt/öffnen alle Fenster.

Zitat:

@andrei.r schrieb am 25. Juni 2019 um 21:48:58 Uhr:


Was habe ich nicht probiert: kann man das auch über Keyless-Sensor machen? Z.B. hält man die Finger länger auf dem Türgriff und schließt/öffnen alle Fenster.

Leider nicht. Wollte ich auch probieren. Beim BMW klappte das und war angenehm. Aber gut. Ist halt so

;)

Habs hinbekommen, nachdem ich das Video gesehen habe. Hatte in Erinnerung das man beim MK3 einfach gedrückt halten muss^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen