Änderungen beim Modellwechsel (Oktober) auf 2020?
Kann jemand ggf. sagen welche Änderungen es ab Herbst beim Fiesta gibt? Beim FOCUS wird es ja kleine Änderungen geben wie z.b. DAB Serie neue LEDs...
Ich persönlich warte ja immer noch auf die Induktive Ladeschale...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FoFiST69 schrieb am 29. Juli 2019 um 08:46:50 Uhr:
Zitat:
@GECP schrieb am 29. Juli 2019 um 08:02:13 Uhr:
Das sind die Dinge, die ich an Ford so liebe: Der neue Puma basiert auf dem Fiesta. Der Puma bekommt das Virtual Cockpit, der Fiesta aber nicht. Oh, mein Gott...
Ich weiß nicht ob das digitale Cockpit besser ist, ich hab es eigentlich ganz gerne wenn sich richtige Zeiger drehen 😉😁
So geht's mir auch. Kann mit Digital nichts anfangen.
39 Antworten
Zitat:
@siggylein schrieb am 28. Juli 2019 um 20:59:50 Uhr:
Zitat:
@LHD schrieb am 28. Juli 2019 um 20:44:07 Uhr:
Mir hat der Händler erklärt das eine Bestellung sofort in die Planung zu Ford geht sowie sie sein Haus verlässt.
Wie soll das funktionieren mit Lieferung April ?Kann mir das mal jemand freundlicherweise erklären ?
Danke
Das Fahrzeug wird erst im April zum Händler überführt. Da der Kunde sein jetziger Wagen bis zu diesem Zeitpunkt Finanziert hat.
Das ergibt natürlich sinn.. das dass eine erst fertig sein muss bevor das was neues beginnt ^^
Zitat:
Das ist richtig... der Puma wird es bekommen, Serie bei ST-Line... Aber wie gesagt, der Fiesta denke ich eher nicht...
Das sind die Dinge, die ich an Ford so liebe: Der neue Puma basiert auf dem Fiesta. Der Puma bekommt das Virtual Cockpit, der Fiesta aber nicht. Oh, mein Gott...
Zitat:
@denjungenkaiser schrieb am 29. Juli 2019 um 07:52:34 Uhr:
Zitat:
@siggylein schrieb am 28. Juli 2019 um 20:59:50 Uhr:
Das Fahrzeug wird erst im April zum Händler überführt. Da der Kunde sein jetziger Wagen bis zu diesem Zeitpunkt Finanziert hat.
Das ergibt natürlich sinn.. das dass eine erst fertig sein muss bevor das was neues beginnt ^^
Eigentlich ist es erst Ende Juli fertig, aber wir haben eine Lösung gefunden, die für beide Seiten in Ordnung geht um 3 Monate früher wechseln zu können 😎
Somit muss ich nicht direkt nach dem einfahren Winterräder kaufen sondern erst nach 5-6 Monaten 😉
Zitat:
@GECP schrieb am 29. Juli 2019 um 08:02:13 Uhr:
Zitat:
Das ist richtig... der Puma wird es bekommen, Serie bei ST-Line... Aber wie gesagt, der Fiesta denke ich eher nicht...
Das sind die Dinge, die ich an Ford so liebe: Der neue Puma basiert auf dem Fiesta. Der Puma bekommt das Virtual Cockpit, der Fiesta aber nicht. Oh, mein Gott...
Ich weiß nicht ob das digitale Cockpit besser ist, ich hab es eigentlich ganz gerne wenn sich richtige Zeiger drehen 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@FoFiST69 schrieb am 29. Juli 2019 um 08:46:50 Uhr:
Zitat:
@GECP schrieb am 29. Juli 2019 um 08:02:13 Uhr:
Das sind die Dinge, die ich an Ford so liebe: Der neue Puma basiert auf dem Fiesta. Der Puma bekommt das Virtual Cockpit, der Fiesta aber nicht. Oh, mein Gott...
Ich weiß nicht ob das digitale Cockpit besser ist, ich hab es eigentlich ganz gerne wenn sich richtige Zeiger drehen 😉😁
So geht's mir auch. Kann mit Digital nichts anfangen.
Zitat:
@GECP schrieb am 29. Juli 2019 um 08:02:13 Uhr:
Zitat:
Das ist richtig... der Puma wird es bekommen, Serie bei ST-Line... Aber wie gesagt, der Fiesta denke ich eher nicht...
Das sind die Dinge, die ich an Ford so liebe: Der neue Puma basiert auf dem Fiesta. Der Puma bekommt das Virtual Cockpit, der Fiesta aber nicht. Oh, mein Gott...
Mir gefällt das Digitale Display im neuen Puma zum Beispiel garnicht. Aber Geschmack ist halt vielseitig.
Mir persönlich erschließt sich der Sinn eines virtuellen Cockpits nicht. Ich brauch keine auswählbaren Custom Designs und auch keine 20farbigen Anzeigen (z.B. Grün-Rot-Balken beim Drehzahlmesser oder sonstige Spielereien). Und es soll auch nicht irgendeine Navigationskarte plötzlich im Hintergrund auftauchen (womit dann die Übersichtlichkeit flöten geht).
Ich brauch ein klares übersichtliches Cockpit. Und die Auflösung eines richtigen Cockpits ist unendlich, da kann kein Display mithalten. Zudem verbraucht ein Display unnötig Strom und kann mit Sicherheit schneller ausfallen als die bisherige Technik.
Aber jeder wie er es mag. Wird sicherlich genug Leute geben die das toll finden. Gibt ja auch massig Leute die beim Tesla 3 das nicht vorhandene Cockpit und die Geschwindigkeitsanzeige in der Mitte des Fahrzeugs als Fortschritt bejubeln.
Hatte einmal bei nem Mietwagen die Geschwindigkeitsanzeige in der Mitte. NIE wieder! Verspannungen und Augenschmerzen vorprogrammiert.
Virtuelle Cockpits sind im Endeffekt billiger in der Herstellung.
So einfach ist das.
Ich finde das Digitale Cockpit von VW ganz nett, nur ist es bei weitem nicht so konfigurierbar wie man es sich wünschen würde. Am Ende fährt man dann doch wieder nur mit 2 digitalen auf "analog" getrimmten Rundinstrumenten mit ein wenig Extra Informationen.
Der normale Bordcomputer beim neuen Polo ist aber ein Witz, die Grafiken sehen aus wie vor 10 Jahren und es können nicht mehrere Werte gleichzeitig angezeigt werden, da ist der BC vom Fiesta um Welten moderner.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 29. Juli 2019 um 20:02:06 Uhr:
Virtuelle Cockpits sind im Endeffekt billiger in der Herstellung.
So einfach ist das.
Und teuerer zu verkaufen 🙂😁