Änderungen beim Assistenzsystem Tour - Laserscanner entfällt? Auswirkungen?

Audi A6 C8/4K

Hallo,

wie manche vielleicht sahen haben sich diese Woche die Preise für das Businesspaket in Deutschland um 90 EUR reduziert, Assistentpaket Tour welches dort ja enthalten ist bei einzelner Bestellung um 110EUR. Auf die Frage warum hieß es beim Audihändler Lieferteile für eine „unbedeutende Funktion“ gäbe es nicht mehr welche könnte er mir jedoch nicht beschreiben... Dabei macht er Grosskundengeschäft, nun ja, egal.
Auch wird die Beschreibung beim Assistenzpaket Tour im Angebot vom Händler verändert, Details bei Assistentpaket Tour wie „Adaptiver Geschwindigkeitsassistent inkl Geschwindigkeitsbegrenzer, Effizenzassistent, Ausweichsassistent und Abbiegeassistent“ werden nicht mehr genannt, nur noch „Adaptiver Fahrassistent“. Was das genau beinhaltet bleibt offen.
Zeitgleich schreibt meine ich die Zeitschrift der Spiegel dass VW eine Patentklage aus den USA am Hals hätte (1Mrd EUR angeblich wäre die Forderung) welche sich auf Teile der Assistenzsysteme beziehen.

Nun habe ich mittlerweile von der Audihotline gelernt, dass der Laserscanner entfällt und angeblich würde nun der Engstellenassistent nicht mehr dabei sein (eben googeln, für den A7 hat Audi mediacenter das gut beschrieben, hilft bei Autobahnbaustellen die Spur zu halten).

Frage an dieses Forum, gibt es noch weitere Funktionen die dann entfallen wenn der Laserscanner entfällt?

Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich versuche etwas Licht in die Sache zu bringen. Die Assistenzsysteme wirken zusammen für ein optimales assistiertes Fahrerlebnis. Jedes Teilsystemen/Sensoren (Kameras, Radare, Scanner) deckt eine gewissen Reichweite, Winkel, Auflösung etc. ab. Das angehängte Bild zeigt, welchen Bereich der LS "sieht". Er deckt, wie gut zu erkennen ist, einen großen Winkel ab. Flapsig formuliert, sieht er weit nach links und rechts aber nur begrenzt in die Weite. Sein Hauptzweck ist in der aktuellen Integration nebenfahrende und potenziell einscherende Fahrzeuge zu erkennen. In Kombination mit den anderen Teilsystemen erweitert und komplettiert er die für das Fahrzeug erfassbare und auswertbare Umwelt. Es ist nun relativ einfach zu erkennen was passiert, wenn der LS entfällt - es bleibt eine erhebliche Lücke in dem was das Fahrzeug erkennen kann. Dass das zwangsläufig zu einer "schlechteren" Systemfunktion führen muss, ist hoffentlich auch klar. Wem das nicht klar ist, der soll sich einmal Scheuklappen aufsetzen, dann weiß er was ich meine.

Ich selbst fahre einen Q8 mit den besagten Systemen einschließlich Laserscanner (LS). Ich selbst hatte bereits einige Phantombremsungen auf der Autobahn, bei freier Strecke. Das System hat hier offensichtlich fehlinterpretiert bzw. ein anderes Fahrzeug auf der Nebenspur in der eigenen (Überholspur) gesehen und eine Bremsung eingeleitet.

Der Laserscanner entfällt, laut einem Vögelchen, weil es erhebliche Probleme beim Zulieferer gibt. Der LS ist ein hochsensibles Feinwerkteil mit hohen Ausschussraten schon während der Fertigung und macht auch im Betrieb permanent Probleme. Jetzt könnte man natürlich sagen, der Zulieferer hat es verbockt. Aber wer wie ich aus der Automobilindustrie kommt der weiß, dass der OEM (Audi) vorgibt und kontrolliert wie welche Systeme funktionieren müssen. Und am Ende sollte es zumindest nicht der Kunde ausbaden müssen.

Nun ist es so, dass Audi seit dem neuen A8 vollmundig mit den neuen Technologien (z.B. den LS) geworben, ja diese als differenzierendes Merkmal höchster Ingenieurskunst und zukunftsweisender Technologie beworben hat. Diese Botschaft ist in den Köpfen der Menschen und potenziellen Käufer hängengeblieben - sie prägt das Markenbild von Audi als Hochtechnologie-Automobilhersteller. Ich empfände es nur als Fair, wenn Audi das gleiche offizielle Aufhebens beim Wegfall des LS machen würde. Das geschieht aber nicht, stattdessen wird versucht es "klammheimlich" durchzudrücken, in der Hoffnung es wird niemandem auffallen.

Ich kann hier nur jedem beipflichten, der sich von Audi schlecht informiert oder gar betrogen fühlt. Audi hat über Jahre einen Höhenflug erlebt, massiv an einem Premium-Image gearbeitet aber im Laufe der Zeit vergessen, dass Premium auch ein Versprechen an den Kunden ist. Ein Versprechen muss auch eingelöst werden.

Ich bin kein Jurist, daher versuche ich mit dem Begriff Betrug vorsichtig zu sein. Allerdings sehe ich mich im Markenversprechen betrogen. Dass Kunden bereit sind höchste Preise für ein Produkt gleich welcher Gattung zu bezahlen ist ein Vertrauensvorschuss. Die Marke bürgt für höchste Qualität und besten Service, im Gegenzug "vertraut" der Kunde, dass er für sein Geld das bestmögliche Produkt erhält. Das schließt Nachbesserungen übrigens nicht aus. Nobodys perfect - allerdings sollte man transparent, offen und ehrlich zu seinen Fehlern stehen, dann werden viele Kunden Verständnis und Geduld zeigen und das Markenvertrauen ggfs. sogar steigen.

Ein anderes Vögelchen hat mir gezwitschert, dass vor kurzem eine interne Mail des neuen CEO herumging in der er sich bei den Mitarbeitern entschuldigt, dass Audi in der Qualität so stark nachgelassen hat und viele Fahrzeuge so nicht auf die Straße hätten gehen dürfen.

Ich weiß wie schwer es ist derart hochkomplexe Systeme fehlerfrei vom Start auf die Straße zu bringen. Allerdings komme ich mit dem Gebaren und der fast arroganten Haltung von Audi nicht mehr klar. Bei mir kommt es an, als hätte man immer noch nichts gelernt und hofft mit allem weiterhin einfach durchzukommen. Ich bin nicht "beleidigt" oder enttäuscht, sondern schlicht ist mein Vertrauen in die Marke weg.

Cheers

208293778-w988-h559
422 weitere Antworten
422 Antworten

beschreib doch mal was macht der genau?

Zitat:

@hormue schrieb am 23. November 2018 um 10:02:01 Uhr:


beschreib doch mal was macht der genau?

Hier am Beispiel A7:
https://m.youtube.com/watch?v=7zQgCVcs2fM

Bin mal gespannt ob ich auch von der Änderung betroffen bin. Anlieferung beim Händler sollte KW50/51 sein. Wurde mir vor ca 3 Wochen so mitgeteilt. Habe eben mal bei meinem Händler angefragt ob mein Fahrzeug wie bestellt mit PCN auch pünktlich in 50/51 kommt.

Meiner soll KW 50 an mich übergeben werden. Ich habe mir das vor 3 Wochen schriftlich bestätigen lassen, das mein Fahrzeug noch mit PCN ausgeliefert wird. Sollte also mit den „Blaulichtern“ im Kühlergrill kommen.

Ähnliche Themen

Hatte denn schon jemand den Fall das trotz Auftragsbestätigung von Audi mit PCN dann doch noch auf PCC geändert wurde?

Antwort des belgischen Händler (mit google translate):

Anpassung Pack assistance Tour (PCN -> PCC)
Die Audi AG teilt uns mit, dass ab heute (Produktionswoche 48) der Inhalt der Packassistance-Tour (PCN) in Audi A6 und A7 Sportback geringfügig geändert wird.
- Der Laserscanner gehört nicht mehr zum Lieferumfang.
- Der Bottleneckassistent (bei Bottlenecks oder Baustellen wird die Geschwindigkeit an den anderen Verkehr angepasst, sodass man zwischen provisorischen Fahrbahnmarkierungen manövrieren kann).
- Der Notfall- und Aktenassistent (616) gehört ab heute zum Inhalt der Packung und sollte daher nicht mehr separat ausgewählt werden.
- Der Code des Pakets ändert sichvon PCN zu PCC

Was ist denn der Notfall- und Aktenassistent? Festeingebaute Sekretärin?

Die richtige Übersetzung lautet "6I6 Adaptiver Fahrassistent inkl. Notfallassistent", dies ist eine Bestellposition gewesen beim Business und Tour Paket welche aber nur für die Disposition wichtig ist.

Diese Position ist nun entfallen da es nun im Grundpaket quasi schon inklusive ist. Bisher tauchte das im Vertrag und in der Auftragsbestätigung noch auf.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 24. November 2018 um 14:36:30 Uhr:


Die richtige Übersetzung lautet "6I6 Adaptiver Fahrassistent inkl. Notfallassistent", dies ist eine Bestellposition gewesen beim Business und Tour Paket welche aber nur für die Disposition wichtig ist.

Diese Position ist nun entfallen da es nun im Grundpaket quasi schon inklusive ist. Bisher tauchte das im Vertrag und in der Auftragsbestätigung noch auf.

Hmmm, da muss ich doch nochmal schauen. Musste das damals mein Kundenbetreuer ankreuzen oder wäre es wichtig gewesen das ich das dazubestelle? Den Notfallassistenten wollte ich in jedem Fall haben, dachte eigentlich das sowas inzwischen Serie ist!?

Nehme alles zurück. Ist in der AB vermerkt!

Genau, das kommt automatisch mit.

Ich hole meinen A6 45 TDI am Montag in Ingolstadt ab, habe ihn heute mal bei myAudi angelegt und die Bilder die ich da von meinem A6 gesehen habe sind nach wie vor mit “Blaulicht“.
Ich hätte ihn schon vor 3 Wochen holen können hatte aber noch keine Zeit.
Ich hoffe nicht das man Ihn ohne PCN ausliefert, dies würde mich schon ärgern.
Ich Berichte euch mal übermorgen und werde nachfragen wie das was diesbezüglich weitergeht.

Liebe Grüße

Hättest du diesen Beitrag gelesen wüsstest du das du weiterhin PCN erhältst 😉

Wird für bestätigte Fahrzeuge weiterhin, auch nach KW48 gebaut.

Und ob Fahrzeuge überhaupt ohne Blaulicht ausgeliefert werden ist auch noch fraglich. Aktuell habe ich schon von zwei unterschiedlichen Quellen gehört das vermutlich nur eine Blindkappe verbaut wird und es auch ohne Laser beim Blaulicht bleibt.

Das Bild im Konfigurator könnte durchaus auch ein Fehler sein.

ICh habe alle Artikel gelesen, danke Dir auch für Deine ausgiebigen Informationen, aber Du weißt ja wie das ist manchmal glaubt man es erst wenn man es sieht, trotzdem lieben Dank für Deine Antwort, schönes Wochenende

Grüße

Zitat:

@scoty81 schrieb am 24. November 2018 um 20:34:08 Uhr:


Hättest du diesen Beitrag gelesen wüsstest du das du weiterhin PCN erhältst 😉

Wird für bestätigte Fahrzeuge weiterhin, auch nach KW48 gebaut.

Und ob Fahrzeuge überhaupt ohne Blaulicht ausgeliefert werden ist auch noch fraglich. Aktuell habe ich schon von zwei unterschiedlichen Quellen gehört das vermutlich nur eine Blindkappe verbaut wird und es auch ohne Laser beim Blaulicht bleibt.

Das Bild im Konfigurator könnte durchaus auch ein Fehler sein.

Meiner Händler hat mir auch gemeldet das mein 4K (bestätigt KW42) mit PCN kommen wird.
Und er hat mir gesagt das auch PCC die Blenden im Grille hat. Leider, weil ich sonst gewechselt hätte 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen