Älter und mit mehr Ausstattung oder jünger und weniger Ausstattung?
Hallo Forum!
Ich komme nicht weiter mit meiner Entscheidung. Hilfe!! Was würdet Ihr kaufen: das jüngere mit weniger Ausstattung oder das ältere mit fast Vollausstattung? Mir geht es vor allem um den besseren Wiederverkaufswert in 5 Jahren. Mit beiden Autos wären wir zufrieden.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=330926863
1 Halter (Privat)
EZ 12/2015
150 PS
8x Alufelge
AHK
Panodach
Xenon
Start-Stop
Heizung/Klima auch hinten unter der Armlehne
36 tkm
15850 €
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=333083255
2 Halter (Autohaus + Privat)
EZ 07/2018
125 PS
4x Stahlfelge
Dachreling
Navi
7 Sitze
48 tkm
16900 €
Bin für jede Rückmeldung dankbar!!
22 Antworten
Bist Du den Grand mit dem 1.0 Liter Motor Probe gefahren?
Ich würde den älteren mit mehr Ausstattung nehmen. Schon allein wegen den Mehr-PS für den schweren Grand.
Kommt natürlich auch drauf an, ob das Fahrzeug nur Kurzstrecken bewegt wird oder ob damit auch mal auf große Tour gegangen wird.
Der ältere wäre dann aber auch in 5 Jahren schon 11 Jahre alt.
Wieviel ein Benziner in 5 Jahren Wert ist, kann Dir heute eh keiner sagen.
Hi,
Ich habe den Grand als Diesel mit 120PS, meine Frau den C-Max Benziner mit 125PS und kann einen gewissen Vergleich machen.
Die 120PS reichen im normal Alltag aus, auch auf der AB, aber am Berg und bei voller Beladung merkt man die 120PS, die durch den Diesel etwas kompensiert werden. Der Benziner ist unten heraus recht stark, aber mit höherer Drehzahl lässt er nach.
Deshalb würde ich den 150PS Benziner nehmen, auch wegen der Ausstattung .
Das Fahrzeug entspricht meinem, nur ist es dieser ein Beziner.
Zitat:
@schnappidaskrokodil schrieb am 21. Oktober 2021 um 22:37:43 Uhr:
Hallo Forum!Ich komme nicht weiter mit meiner Entscheidung. Hilfe!! Was würdet Ihr kaufen: das jüngere mit weniger Ausstattung oder das ältere mit fast Vollausstattung? Mir geht es vor allem um den besseren Wiederverkaufswert in 5 Jahren. Mit beiden Autos wären wir zufrieden.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=330926863
1 Halter (Privat)
EZ 12/2015
150 PS
8x Alufelge
AHK
Panodach
Xenon
Start-Stop
Heizung/Klima auch hinten unter der Armlehne
36 tkm
15850 €https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=333083255
2 Halter (Autohaus + Privat)
EZ 07/2018
125 PS
4x Stahlfelge
Dachreling
Navi
7 Sitze
48 tkm
16900 €Bin für jede Rückmeldung dankbar!!
Ich würde wohl eher zum älteren Fhz. tendieren, da mehr Ausstattung und der 1.5l Motor.
Die Haltedauer von 5 Jahren würde dazu führen, das beim älteren noch der Zahnriemen und die Wapu fällig werden würde.
Aber ein Titanium ist schon wertiger als ein Cool&Connect.
Meiner ist aus 2011 und ich habe ihn immer noch als Titanium mit 180PS und fast Vollaustattung. Nach nun rund 135.000km fahre ich den Wagen immer noch gerne und habe neben den Serviceaktivitäten auch immer die Inspektionen machen lassen. Zuletzt Radlager v&h sowie Zahnriemen und Wapu und Bremsen bzw. Scheiben extra machen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo Schnappi!
Du hast hier zwei völlig verschiedene Motoren in der Auswahl.
Wie ist Dein Fahrprofil?
Der 2018er könnte den 3Zylinder mit Zylinderabschaltung aus dem Aktuellen Focus haben. ( hat das Abgassystem an der Spritzwand)
Der geht, auch mit E10, recht sparsam. Ist ideal bei täglichem Pendeln in kürtzeren Strecken.
Er muss auch nur alle 2 Jahre (30000km) zum Service.
Der 2015er mit 1.5er Vierzylinder ist mehr für längere Fahrten ideal.
Die Ausstattung vor allem das Adaptive Xenon,!! + Klimaautomatik in Titanium Ausstattung mit DAB+ Radio spricht ganz klar für den Roten. Der macht richtig Spaß.
Was in 5 Jahren mit den Preisen passiert weiß keiner.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 21. Oktober 2021 um 22:43:54 Uhr:
Bist Du den Grand mit dem 1.0 Liter Motor Probe gefahren?
Ja, beide probegefahren. Der kleinere Motor würde mich nicht stören.
Zitat:
@EBpaps schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:30:42 Uhr:
Du hast hier zwei völlig verschiedene Motoren in der Auswahl.
Wie ist Dein Fahrprofil?
Das Auto soll vor allem meine Frau mit zwei kleinen Kindern fahren, d.h. Fahrt zum Spielplatz oder zum Arzt :-) Sprich, meistens Kurzstrecken. Hin und wieder würden wir mit dem Wagen aber Verwandte besuchen, die alle mindestens 200 km von uns entfernt leben.
Vielen Dank für die Antwort!
Dann würde ich auf jeden Fall den neueren Siebensitzer wählen. Wie oft wir die dritte Reihe schon genutzt haben, ist kaum aufzuzählen. Oma, Opa, Freunde, Bekannte, die halbe Fußballmannschaft... Die dritte Reihe macht den Grand erst zum perfekten Familienauto.
Zitat:
@schnappidaskrokodil schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:59:25 Uhr:
Zitat:
@EBpaps schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:30:42 Uhr:
Du hast hier zwei völlig verschiedene Motoren in der Auswahl.
Wie ist Dein Fahrprofil?Das Auto soll vor allem meine Frau mit zwei kleinen Kindern fahren, d.h. Fahrt zum Spielplatz oder zum Arzt :-) Sprich, meistens Kurzstrecken. Hin und wieder würden wir mit dem Wagen aber Verwandte besuchen, die alle mindestens 200 km von uns entfernt leben.
Da wäre der 1.0 schon passend.
Wir haben 2 dieser neuen Motoren.
Meine Frau fährt überwiegend 5-18km Strecken mit % 7 Liter.
Ich habe über den Sommer immer unter 6L /100 km gebraucht.
Die Verbrauchsangaben bei Mobile.de lassen allerdings Vermuten, daß es sich beim blauen Cool&Connect um den alten 1.0 handelt. (wurde im März 2018 vom neuen Motor / Steuerkette & Zylinderabschaltung abgelöst)
Ein Foto vom Motor würde Aufschluss geben.
Dann würde ich bei dem Preis ( fast soviel habe ich vor einem Jahr für einen gut ausgestatteten C-max Sport Jahreswagen 28000km bezahlt) nochmal nachdenken
Gruß paps
Ich finde 16.000euro für ein 6 Jahre altes Auto schon viel,
Weiß auch nicht wie gut es tut wenn der Wagen nur 6.000km im jahr bewegt wird.
Denke von der Ausstattung und Motorisierung eher für jemanden der viel unterwegs ist.
Der neuere hat eine nicht viel schlechtere Ausstattung finde ich, die Ausstattung ist optimal für die Stadt, und bei dem Wagen dürften eigentlich noch keine richtigen TÜV Probleme geben, mit Kulanz auch weniger Probleme. Und in 5 Jahren hat der noch die 10 Jahre Marke nicht geknackt (wegen dem wiederverkauf).
Ich würde mit handeln noch versuchen. Vielleicht bekommst du da auch einen 2ten (oder neuen) Satz Reifen, wechselbonus, dachbox, oder sonstige Rabatte.
Vielleicht erleichtert das deine entscheidung
Wenn ein wichtiges Kriterium der Wiederverkaufswert ist, wird die Entscheidung schwer. Aber ich entnehme dem, dass der Kauf wirtschaftlich der bessere sein soll. Da du absehen kannst, den Wagen nur 5 Jahre zu nutzen, würde ich einfach mal alle Kosten für beide inkl. Kaufpreis über 5 Jahre zusammenrechnen (Kaufpreis, Betriebskosten, Steuern, Versicherung, evlt. Nachrüstung Winterräder? AHK?) und schauen, welches Auto mich über 5 Jahre weniger kostet. Den Wiederverkaufswert kann man jetzt noch nicht abschätzen. Ich vermute, der Unterschied ist % wie heute auch.
Für das Fahrprofil ist der Jüngere wohl wirtschaftlicher, geeigneter und hat für mich alle Ausstattung die ich bräuchte, wenn keine Winterräder oder AHK gewünscht. Der Ältere hätte für mich das bessere Preis-Leistungsverhältnis in der Anschaffung. Er wird jedoch im Unterhalt teurer sein. Rechne es mal aus. Selbst wenn der Ältere 1000 Euro günstiger ist, wird er über 5 Jahre vlt. 2000 Euro teurer sein. Da kann man für den Jüngeren locker noch Winterräder kaufen.
Übrigens, wenn deine Frau ihn fahren soll... lass sie entscheiden 🙂 ... Frauen haben manchmal andere Kriterien, welche ihnen wichtig sind. Z. B. Optik bzw. Farbe des Wagens.
Zitat:
Dann würde ich bei dem Preis ( fast soviel habe ich vor einem Jahr für einen gut ausgestatteten C-max Sport Jahreswagen 28000km bezahlt) nochmal nachdenken
Gruß paps
Puh... Die Gebrauchtwagenpreise sind dann wohl wirklich explodiert. Jahreswagen gibt es vom C-Max ja nicht mehr, aber ansonsten ist dies
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332605283
mit das günstigste, was ich im Moment finde. Alles an die 2000 € teurer als vor einem Jahr!
Zitat:
@schnappidaskrokodil schrieb am 24. Oktober 2021 um 21:56:49 Uhr:
Puh... Die Gebrauchtwagenpreise sind dann wohl wirklich explodiert. Jahreswagen gibt es vom C-Max ja nicht mehr, aber ansonsten ist dieshttps://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332605283
mit das günstigste, was ich im Moment finde. Alles an die 2000 € teurer als vor einem Jahr!
Hallo Schnappi,
Der 1.5er hier hat dann den überarbeiteten Motor, bei älteren soll es zu Rissen in der Zylinder Wand gekommen sein. (gab da hier mal eine Diskussion)
Was ich letztens meinte, bei meiner Anmerkung zu dem 1.0er, ist die KFZ Steuer.
Wenn es der alte Motor ist und das Auto etwas früher produziert wurde könnte die Steuer noch um 68€ liegen.
Viele der vorhandenen Fahrzeuge wurden 2018 zugelassen, da ab 2019 der WLTP Prüfzyklus verbindlich wurde.
Der neue 1.5er kostet weit über 100€ mehr.
Die Zahlen im Zulassungsschein sind meist höher als das was bei Mobile angegeben wird.
Ich würde mal genau hin sehen.
Gruß Paps.