Ächzen/Stauchen beim Fahren
Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf Plus Tdi und habe seit Montag den 13.03. folgendes Problem:
Beim hoch- und runterfahren von Verkehrshubbeln tritt ein
starkes rumpeln/ächzen auf. Ich kann leider nicht genau feststellen woher das Geräusch kommt.
Es hört sich so an, als ob etwas stauchen würde evtl. Karosserie. Weiss jemand was das sein könnte?
Ich war deswegen zwar schon bei VW aber die konnten nichts feststellen. Das Geräusch tritt auch so gut wie nur bei diesen Hubbeln auf, ab und an bei div. Senken in der Fahrbahn.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Spunky0509
17 Antworten
Das würde mich auch mal interessieren, ich hab bei meinem 5er nähmlich genau das gleiche, hört man bei geschlossenem Fenster und bei offenem erst recht. Da ists einem ja schon fast peinlich über so einen Hubbel drüber zu fahren wenn welche daneben stehen/gehen. Hört sich nicht schön an, und das bei nem Wagen der mal gerade 1 1/4Jahr alt ist. Werde demnächst wohl auch mal bei VW vorbeischauen.
ist das kurz nachdem du losgefahren bist?? habe das auch aber das machts bei mir einmal (denke stoßdämpfer oder federn die dann noch kalt sind) da ist doch auch irgendein öl drin dass erstmal warm werden muss oder nicht??
also das ist eigentlich immer gleich, egal ob ich nun 10 meter oder 20 km gefahren bin.
das komische dabei ist, es ist mit einem anderen geräusch am gleichen tag aufgetreten und zwar handelte es sich dabei um ein tackern aus dem motorraum (meines erachtens), das aber nur an diesem tag vorkam.
dieses geräusch hörte man nicht die ganze zeit aber es kam während der fahrt als auch im stand vor.
du meinst aber nicht das klimaklackern?
Ähnliche Themen
Ich hatte das bei meinem Auto auch mal. Es war genau das Knarzen und Ächzen das ihr beschrieben habt. Bei mir war das Motorlager kaputt, deswegen ging die Belastung komplett auf die Motorhalterung, die dann letztendlich durchgebrochen ist. Daher kommt dann das Knarzen 😉
Das würde ich an eurer Stelle mal überprüfen.
Gruß,
Demkon
das könnte ja viel. wirklich was mit dem motor zu tun haben, da es ja am gleichen tag auch aus dem raum getackert hat wie irre.
natürlich habe ich das dann am gleichen tag noch dem händler gezeigt, aber da hat der vorführeffekt mir mal wieder dazwischen gefunkt.
klimatackern? ich glaube das ist dioch nur bei den klimaautomatik fahrzeugen oder?
nee kann nicht sein, ist total laut uns hört sich an, als
ob in dem moment gleich was ausseinanderreisst. ist kein leichtes tackern oder klackern.
der wagen war ja bereits auf der bühne aber leider ohne erfolg, ich muss das der werkstatt im fahrbetrieb zeigen, d.h. hubbel suchen und jöh.
blöd ist nur, dass wir diese hubbel nicht bei uns in der gegend haben, erst 10 km entfernt.
Mein Ver war deswegen aucvh schon 2 Mal in der Werkstatt. Ohne Ergebnis - Vorführeffekt.
Bei mir tritt das Knarzen verstärkt auf, wenn es draussen trocken ist, bei Regen ist es fast weg.
Das Thema gabs übrigens auch schon mal, da wurde empfohlen, Silikonöl in die Achslager / Querlenkeraufnahme zu sprühen.
Hat bei mir aber auch nicht geholfen.
Wenn jemand noch ne Lösung hat.......
Hatte sowas Ähnliches mal an meinem Polo: wenn ich in die Kurve gefahren bin oder bei gröberen Unebenheiten hat es einen leichten Schlag aus dem Motorraum getan - bei mir war der Benzinfilter, also dieses Sammelding für Benzindämpfe locker bzw. aus der Halterung gefallen und hing nur noch an den Schläuchen. Habs wieder eingesteckt und gut war. Hab auch auch länger danach suchen müssen. Evtl. ist es ja auch der Benzin/Dieselfilter...
dieses knarzen tritt bei meinem Ver bei bremshügeln auch auf - war auch schon beim freundlichen deswegen... hat irgendwas ausgetauscht und nun ist es wieder da (nach einem monat) - werd mal wieder hinschauen...
dieses geräusch ist echt nicht mehr feierlich, das hört sich richtig brutal an, so als ob jeden moment die achse oder die karosse stauchen würde.
Zitat:
Original geschrieben von euermessias
Das Thema gabs übrigens auch schon mal, da wurde empfohlen, Silikonöl in die Achslager / Querlenkeraufnahme zu sprühen.
Hat bei mir aber auch nicht geholfen.
Das mit dem Silikonöl habe ich damals aufgebracht und habe noch immer Erfolg damit. Hier nochmal ein Link auf den damaligen Beitrag
inkl. Bildund Beschreibung.
IDKJ
bin morgen in der werkstatt, unter anderem deswegen. mal sehen was mein freundlicher so drauf hat! 😉
Bei mir tritt auch so ein Geräusch auf wenn ich über ne große Bodenwelle fahre knarscht es an der Vorderachse beim Einfedern, mein Freundlicher will nächste Woche die Dämpfer vorne wechseln. Bin dann mal gesapnnt obs weg ist oder nicht. Sonst werd ich mir vorne die Lager wechseln lassen is ja schließlich noch Garantie drauf.
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
...Evtl. ist es ja auch der Benzin/Dieselfilter...
Es gibt tatsächlich einen Benzinfilter???
Kannte bisher nur den Dieselfilter.
Also wie schauts aus, gibt es einen oder gibt es keinen Benzinfilter?