AEB 1.8T keine Leistung
Hi Leute,
vielleicht kann mir hier jemand von euch helfen.
Habe seit kurzem ein Problem mit meinen Passat 3B 1.8T, AEB, 167.000 km gelaufen.
Im Leerlauf ging die Drehzahl auf ca. 1500 Umdrehungen hoch und dann auf ca. 600 Umdrehungen runter. Beim fahren hat das Auto beim gas geben gebockt bzw. gestottert und hat das Gas nicht ganz angenommen.
Bin dann zu VW gefahren um Fehlerspeicher auszulesen: Fehler: Ladedruck max überschritten.
Habe darauf alle unterdruckschläuche überprüft, alles war ok. Dann habe ich die unterdruckdose die direkt am Turbo sitzt auch überprüft, auch ok.
10 tage lief das auto ganz normal und jetzt habe ich das Problem das ich ab 2500 Umdrehungen ( egal im welchen Gang) keine Leistung mehr da ist. Das Gaspedal kann man bis zum anschlag durchtreten und es kommt nichts mehr.
Hatte jemand schon so ein Problem??
kann mir da jemand weiterhelfen.
gruss Martin
68 Antworten
Genau deswegen frage ich ja...und das mit den zwei Ventilen ist auch noch nicht so eindeutig geklärt.
Ich habe das Schubumkuftventil nicht gegen das Blow off gewechselt sondern das alte Schubumluftventil gegen ein neues Schubumluftventil und das alte Blow off gegen ein neues Blow off.
Der Fehler ist Ladedruck max. überschritten. und nicht Regelgrenze überschritten.
Das N75 habe ich genauso angeschlossen wie das alte und vorher ( denke ich) das da keiner dran war, denn es waren noch die originalen schlauchschellen dran die man nur einmal benutzen kann.
Die einspritzanlage ist ok.
Wie schon am anfang ich es geschrieben habe, hat mein auto im Stand drehzahlschwankungen und beim Fahren fängt er an zu bocken, stottern oder ruckeln und nimmt kein gas an bzw. fährt nicht schneller. Also ist es Leistungsverlust oder nicht?
Wenn ich das auto abstelle und es wieder anmache ist der Fehler weg.
Kann es sein das der Fehler ganz woanders liegt und der beim Fehlerspeicher nur nicht angezeigt wird.
Ich frage mich grad wo neben dem SUV noch ein Blow off Ventil sitzen soll. Der Motor hat ja schon eine ganze Reihe an Ventilen, aber zusätzlich sollte man keines einbauen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Ich frage mich grad wo neben dem SUV noch ein Blow off Ventil sitzen soll. Der Motor hat ja schon eine ganze Reihe an Ventilen, aber zusätzlich sollte man keines einbauen. ;-)
Genau das ist die Frage...
Ähnliche Themen
...wahrscheinlich hat er das Teil ausgetauscht, das mit der KGE verbunden ist. Deshalb habe ich am Anfang schon gefragt, ob das Teil auch einen dünnen Unterdruckschlauch hat??
Ich habe noch zwei weitere Teile gefunden die kaputt waren.
Ein Rückschlagventil war durchgescheuert ( oberhalb des Luftfilterkastens) und die Kurbelwellengehäuseentlüftung war total eingerissen.
Habe jetzt beides gewechselt und jetzt muss ich mal schauen was die nächsten KM so bringen.
Wenn ich mehr weiss dann melde ich mich wieder.
Er überliest uns dezent 🙄
Vielleicht liegts an deinen 2 Ventilen 😁
Warum an meinen zewi Ventilen. Ich habe keine anderen Ventile dazugebaut sondern die Orirginalen gegen neue getauscht.😉
Dann bezeichnest du sie aber ziemlich falsch und wenn du mit diesen Bezeichnungen zum Teilemann gehst bekommst du auch die falschen...🙄
vieleicht sollte man es ihm anders Sagen.
das Schubumluftventiel ist das gleiche Ventiel wie das Blow Off oder auch PopOff....beides geht nicht und ist auch kein anschluss für vorhanden ergibt auch absolut null sinn.
Schubumluftventiel bzw. Abschalt Ventiel nennt es VW in ihrem ETKA. im internet wird oft von Blow Off und PopOff gesprochen..das Prinzip ist überall gleich bis auf das bei dem dem echtem BlowOff/PopOff die Luft nicht zurück geführt wird oder nur ein Teil und der rest in die Luft/Atmosphäre abgelassen wird.
Fragen wir dochmal so...wo hast du das Schubumluftventiel ausgetauscht? wo sitzt es bei dir?
der einbau eines Original Schubumluftventiel und eines BlowOffs wäre wie zwei Lenkräder im Auto...
Dann habe ich es wohl falsch beschrieben. Ich habe das Blow off, das N75 und über dem N75 sitzt noch ne Dose mit zwei Anschlüssen. Der eine Anschluss ist an dem Luftfilterschlauch angeschlossen und der zeite Anschluss an eine Metalleitung. Vermute das ist eine Ölleitung???
Sorry nochmal das ihr euch so ein kopf drum gemacht habt, mir hat man aber gesagt das die Dose schubumluftventil heisst.
Wegen der Rückrufaktion mit den Zündspulen fällt das auto nicht darunter.
Hat jemand noch ne idee was es sein kann??
Man hat dir das so gesagt? Ich verliere immer mehr das Vertrauen in die VAG-Werkstätten...
Nein das war ein Bekannter. Wo ich die teile bestellt habe, habe ich dem Mechaniker sie vorher gezeigt.
Es ist nichts anderes Teil verbaut oder vertauscht worden.