ADZ zündanlage
Ich weiss ich soll nicht solche doofen fragen stellen tue es aber . Wie kann ich erkennen ob mein ADZ eine vez zündanlage hat oder eine digfant?????
Und woran sehe ich ob er ein zündmodul oder ein zunspüle hat?
Der wagen springt nicht mehr an ich hatte es ja schonmal in einem anderen thread beschrieben. jetzt ist es so das er nicht mehtr anspringt und ich selbst hand anlegen muss.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ronny, lass die Hinweise, der Dr. hat zwei linke Hände.
Das habe ich doch schon am Anfang des Treads geschrieben, das er den Dr. Titel abgeben soll ...
Werde mich hier nicht mehr äußern.
Gruß Ronny
PS ... habe mal das Glöckchen geläutet.
61 Antworten
Das wäre natürlich die eleganteste Lösung! 😁
Elegant ist Pflicht
Das hört sich ja alles für mich als leihe sehr verständlich an. Nun ja muss ich wenn ich nach dem zündfunke gucken will diekerze rausdrehen und im stecker lassen oder reicht es den stecker am Block zu halten den so habe ich es gemacht und da kam kein funke. Ich war mir nicht mehr sicher wie man das macht. Bestimmt die kerze drin lassen wa. ich bin auch manchemal ein honk ich weiss
...bei deiner vorgehensweise ist es erforderlich die Kerze rauszuschrauben und in den Kerzenstecker zu stecken.
Ähnliche Themen
Überm luftfilterkasten etwas weiter befindet sich ein durchsichtige schlauch könnte das die benzinleitung sein .Der ist nähmlich leer.
Denn ich habe mal gehört das es nicht gut ist wenn man immer nur im roten bereich fährt wegen der dreckansammlung im tank das vielleicht die pumpe verstopft ist .Aber eigendlich ist es doch egal weil im tank dieser ausleichsbehälter ist .Kp
ne das müsste die tankentlüftung sein der vom Aktivkohlebehälter kommt und durch ein ventil geregelt wird
wenn da benzin drinnen wäre hättest du ein problem der muss quasi leer sein da kommt nur Benzinaerosol raus das der verbrennung aus umweltgründen zugeführt wird
das ist okay so wenn da keine nebenluft wegen undichtigkeit reinkommt
aber für dein problem nebensächlich
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...bei deiner vorgehensweise ist es erforderlich die Kerze rauszuschrauben und in den Kerzenstecker zu stecken.
du kannst aber auch eifach den stecker nehmen und eine andere kerze reinstecken
aber das kerzenbild mal anschauen macht immer sinn zumal du dann auch weißt ob die verbaute Kerze noch funktioniert
also alle mal rausdrehen und anschauen
Manchmal packe ich mir echt am kopp warum ich da selber nicht drauf komme .Allein schon von der roller schraubeei früher man man man. jo danke
Zitat:
Original geschrieben von DR.35i
Manchmal packe ich mir echt am kopp warum ich da selber nicht drauf komme .
.....
Wo wohnst Du eigentlich ... evtl kann Dir jemand helfen.
Mal kurz ne anregung...
bei meinem war letztens von jetzt auf plötzlich die Kraftstoffpumpe im Sack...abends lief er noch, und morgens wollte er nicht mehr...
Fördert die denn überhaupt...???
wenn zündung an, sirrt die pumpe und macht das relais geräusche???
Jetzt wo du es beschrieben hast kann ich sagen da er das macht ja tut er.
Wäre ja gut wenn hier in der Umgebung jemand mal hand anlegen könnte.
Ach und ich wollte jetzt nicht dafür ein neues Thema erstellen .Die plastik einführung wo der ölstab einhängt ist in der Mitte gebrochen was kann ich tun kleben mit sekundenkleber ,oder mit Panzerband..
oder kann mann das gelbe ding ersetzten?
Das Plasikteil für den Ölpeilstab (Trichter genannt) gibt es bei VW für paar Euro neu ... da lohnt das kleben nicht.
Laut der Berichterstattung des Freundlichen Vw Mannes ist es die kraftstoffpumpe es kommt nichts an.
er meinte man könne es überbrücken. Versuch nicht geklappt er wollte nochmal anrufen hat er aber bi jetzt noch nicht .
Naja Morgen habe ich das Ergebnis der Operation.
50€ für die schadenssuche und das was noch obendrauf kommt ich hoffe das ich die 150 niht überschreite
Wenn Du bei VW ne neue Pumpe kaufts, wirst Du sogar locker die 400€ sprengen, weil es bei VW die Pumpe einzeln nicht mehr gibt, sondern nur die komplette Fördereinheit!
Im Zubehör bekommt man die Pumpe auch als Einzelteil!