ADZ gleich wie der RP??
Hallo Gemeinde,
ich habe da mal eine frage an euch...
ich habe ein ADZ-motor gekauft und möchte den bei meiner freundin einbauen zur zeit ein
RP sein dienst leistet... leider nicht mehr lange wenn man ihn hört..#
Ich weiss ja das man sämtliche anbauteile 1zu1 passen..meine frage ist ob der dichtungssatz vom RP
auch an den adz motor passt???
😕
Beste Antwort im Thema
könnte der TE auch mal die Editierfunktion nutzen - wäre das möglich?
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
beim ADZ läuft die Wapu über den Keilrippenriemen.
Die Servo allerdings über nen kleinen Keilriemen.Den kannst du natürlich weg lassen wen die Kiste keine Servo hat.
Wenn doch würd ich die Servo da lassen, Frauen freuen sich darüber !Pleullager kannst du lassen.
Die halten auch ewig !
ne der hat keine servo,
das ist is ja
Ja sicher passt die Wasserpumpe.
Musst nur die Riemenscheibe vom ADZ auf die RP WaPu machen !
Wenn du mit RP Riementrieb fahren willst brauchst du dann ne andere Riemenscheibe für die Kurbelwelle. Und nen längeren RIemen der über Lima und Wapu läuft !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wenn du mit RP Riementrieb fahren willst brauchst du dann ne andere Riemenscheibe für die Kurbelwelle. Und nen längeren RIemen der über Lima und Wapu läuft !
ne ich wollte den riementrieb mit den aggregaten vom adz motor so lassen weist du??
lima bleibt unten wapu übernehmen
Naja dann passt das doch....
also um das thema zu klären kann ich alles umbauen vom rp an den adz so wie ich mir das vorstelle
von den dichtungen her mache ich also:
so sämtliche dichtungen die im kopf sind.......
und untenrum soll ich nichts machen da sind die nicht empfindlich?????
den kompletten riementrieb mit aggregaten kann ich so übernehmen.
wenn du umbaust mach die Kurbelwellensimmerringe neu (Riemen und Getriebeseitig)und den Zwischenwellensimmerring.
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
wenn du umbaust mach die Kurbelwellensimmerringe neu (Riemen und Getriebeseitig)und den Zwischenwellensimmerring.
ja stimmt kommt man echt doof ran..
und wenn die kaputt gehen hängt viel dran
Kurbelgehäuseentlüftung.
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Kurbelgehäuseentlüftung.
wo schliesse ich die nachher an???? am 2 er
Da wo die Original dran geht,irgendwo vor dem Einspritzkopf......