ADZ gleich wie der RP??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde,
ich habe da mal eine frage an euch...
ich habe ein ADZ-motor gekauft und möchte den bei meiner freundin einbauen zur zeit ein
RP sein dienst leistet... leider nicht mehr lange wenn man ihn hört..#

Ich weiss ja das man sämtliche anbauteile 1zu1 passen..meine frage ist ob der dichtungssatz vom RP
auch an den adz motor passt???
😕

Beste Antwort im Thema

könnte der TE auch mal die Editierfunktion nutzen - wäre das möglich?

71 weitere Antworten
71 Antworten

also passt die Limahalterung doch?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


hat einer schonmal so ein umbau gemacht?
Nen Kollege von mir fährt nen ABS-RP Mischling.
-> ABS mit allen anbauteilen vom RP !
Achtung 7mm Ventilschaftdichtungen
Block und Kopf sind ABS, rest vom RP.
Durch die Verdichtung von 10 : 1 läuft er nen bissle besser.

Ich hab nen AAM-PF
-> AAM Block mit PF Kopf, PF Kolben und anfangs allen PF Anbauteilen mitlerweile aber 90A Lima vom ADZ Passat und Keilrippenriemen Technik.
Leicht getunt, läuft wie die Sau !

das heisst ja das ich die dichtungen all verwenden kann oder wie?

ja gut sich andere schaftdichtungen zu besorgen ist wohl nicht das problem

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


also passt die Limahalterung doch?

ich denke schon das die passen sollte..

bei den ventilschaft dichtungen wie viele unterschiedliche gibt es denn``?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


bei den ventilschaft dichtungen wie viele unterschiedliche gibt es denn``?

Denke 2.....bestell die fürn ADZ und da wirste die richtigen bekommen.

P.S. deine Frage im 3er Forum solltest du bischen konkreter stellen,sonst kommen sicher wenig hilfreiche Antworten😉

ja danke🙂😉
ja es gibt 2 verschiedene dichtungen...
6mm
und 7mm laut kfztei!e 24.de

Richtig ist: Ne 7mm und ne 8mm Dichtung. Ab 1994 hatten sie aber überwiegend die 7mm Dichtung bei fast allen Motoren !

Ansonsten, Dichtungen passen soweit alle und jo, der Limahalter lässt sich auch anschrauben !
Andersrum geht es ja auch. Man kann die ganze Keilrippenriemen Technik an nen 88er RP oder PF Schrauben. Da fehlt nur ein Loch im Block, das aber nicht weiter wichtig iss !

okay wenn ich jetzt den rippenriementrieb behalten will muss ich dann die kabel der lima ändern oder sowas

Och die sind lang genug um sie auch unten an ne Lima zu klemmen.
Ändern musste da nix. Nur nen Kabelschug oder nen Stecker auf die Blaue Leitung, das war´s !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Och die sind lang genug um sie auch unten an ne Lima zu klemmen.
Ändern musste da nix. Nur nen Kabelschug oder nen Stecker auf die Blaue Leitung, das war´s !

das ja super ohne dich bin ich echt aufgeschmissen..........und die wasserpumpe????passen dann auch die anschlüsse wa?

ich will ja nicht nerven aber ich hätte noch eine frage..
was sollte ich im motor neu machen damit ich länger davon habe

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt


ich will ja nicht nerven aber ich hätte noch eine frage..
was sollte ich im motor neu machen damit ich länger davon habe

eigentlich gar nichts...

gut, Schaftdichtungen, Wapu vielleicht noch, Zahnriemen & Spannrolle,

ab und zu mal ne Kopfdichtung, ansonsten laufen die 827 doch ewig !

ja gut okay das hatte ich und was ist pleuellager oder sollte ich damit warten???
ich habe noch ein problem der hat keine servo. bin auch nicht heiss drauf die noch einzubauen..
sie kommt auch so zurecht..🙄
kann ich die pumpe weglassen??

vielleicht andren bzw kürzeren riemen

beim ADZ läuft die Wapu über den Keilrippenriemen.
Die Servo allerdings über nen kleinen Keilriemen.

Den kannst du natürlich weg lassen wen die Kiste keine Servo hat.
Wenn doch würd ich die Servo da lassen, Frauen freuen sich darüber !

Pleullager kannst du lassen.
Die halten auch ewig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen