ADZ gleich wie der RP??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde,
ich habe da mal eine frage an euch...
ich habe ein ADZ-motor gekauft und möchte den bei meiner freundin einbauen zur zeit ein
RP sein dienst leistet... leider nicht mehr lange wenn man ihn hört..#

Ich weiss ja das man sämtliche anbauteile 1zu1 passen..meine frage ist ob der dichtungssatz vom RP
auch an den adz motor passt???
😕

Beste Antwort im Thema

könnte der TE auch mal die Editierfunktion nutzen - wäre das möglich?

71 weitere Antworten
71 Antworten

naja mal sehen was es für eine lösung gibt

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


egal,irgendwie passt das schon.

ja und einschicken rechnet sich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Passeratisylt



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


egal,irgendwie passt das schon.
ja und einschicken rechnet sich nicht

oder

Das musst du persönlich wissen,mir ist das egal,baue nicht wirklich auf Show&Shine.
Wenns ordentlich werden soll kommste um das strahlen sicher nicht drumherum.

Ähnliche Themen

könnte der TE auch mal die Editierfunktion nutzen - wäre das möglich?

ja ich habe mich gerade mal informiert..
mit einschicken und so dauert mir zu lange und ist ziemlich teuer...
also von daher muss ich mir was einfallen lassen um das vielleicht mit einem bohreraufsatz oder so

so der motor läuft super gut also ist es möglich den rp mit nem adz block und kopf auszurüsten. habe noch ein paar kleine veränderungen vorgenommen😁
gruss

prima, dass du eine Rückmeldung gibst.

Änderungen, die da wären?

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


prima, dass du eine Rückmeldung gibst.

Änderungen, die da wären?

ja ich habe andere nockenwelle("g" nocke) eingebaut kopf plan geschliffen. kanäle poliert, gti krümmer

ich habe die kurbelgehäuseentlüftung mit übernommen und den ölfilterhalter sonst alles vom 2er umgebaut. läuft super

*einklink*

hab nen toledo (fast) geschenkt bekommen - der würde glatt erneut noch mal 2 jahre durch den tüv gehen - najo wird wohl gerupft...

die komfortsteuerung der 4 efh is sicher witzig... 🙂

der motor wurde letztes jahr erst komplett neu abgedichtet - hat 100.000 weniger runter als meiner und läuft wie die sau - ne servo noch dazu...

als ich nach dem MKB schaute stiess ich auf ADZ - so landete hier im fred...

das getriebe ist ein APW - mal sehen was das ding für ne übersetzung hat - vielleicht wie das ath - wäre perfekt - mal wühlen gehen...

und hier is das teil: *KLICK*

was auffällt is der fette kühler - der fehlende unterdruck am verteiler (motronic mit kennfeldzündung) und das dazu passende ventil an der mono

ferner die komplett andere kurbelgehäuseentlüftung nebst ein paar anderen sachen - wo die lima am RP ist ist dort platz für 2 klimakompressoren 🙂

wie hast du das mit der motronic gelöst ? einfach den verteiler und das ventil umgebaut ? oder HATTEST du das problem erst gar nicht ? nur der nackte motor ?

ich habe die alte ZE von daher is nix mit motorkabelbaum umbauen - aber verteiler und ventil sollte gehen...

oder hattest du neue ZE und hast den kompletten baum vom motor mit übernommen ?

also inclusive dem steuergerät ?

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


*einklink*

hab nen toledo (fast) geschenkt bekommen - der würde glatt erneut noch mal 2 jahre durch den tüv gehen - najo wird wohl gerupft...

die komfortsteuerung der 4 efh is sicher witzig... 🙂

der motor wurde letztes jahr erst komplett neu abgedichtet - hat 100.000 weniger runter als meiner und läuft wie die sau - ne servo noch dazu...

als ich nach dem MKB schaute stiess ich auf ADZ - so landete hier im fred...

das getriebe ist ein APW - mal sehen was das ding für ne übersetzung hat - vielleicht wie das ath - wäre perfekt - mal wühlen gehen...

und hier is das teil: *KLICK*

was auffällt is der fette kühler - der fehlende unterdruck am verteiler (motronic mit kennfeldzündung) und das dazu passende ventil an der mono

ferner die komplett andere kurbelgehäuseentlüftung nebst ein paar anderen sachen - wo die lima am RP ist ist dort platz für 2 klimakompressoren 🙂

wie hast du das mit der motronic gelöst ? einfach den verteiler und das ventil umgebaut ? oder HATTEST du das problem erst gar nicht ? nur der nackte motor ?

ich habe die alte ZE von daher is nix mit motorkabelbaum umbauen - aber verteiler und ventil sollte gehen...

oder hattest du neue ZE und hast den kompletten baum vom motor mit übernommen ?

also inclusive dem steuergerät ?

gruss !

du ich habe nur denblock genommen.der kopf is vom rp

ich hatte praktisch nur den nackten block.rest is alles rp

Deine Antwort
Ähnliche Themen