Advanced Key - Ein Sicherheitsrisiko?
Hi Gemeinde,
ich möchte Advanced Key ja nicht mehr hergeben - und bin nun zwei mal froh keinen BMW zu fahren:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22645/1.html
Könnten unsere Audis da auch ein Problem kriegen, oder sind die Jungs "besser" als die Mistwagenbauer?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Übrigens ist das Quatsch das advanced key im 433 MHz Band funkt. Hat es noch nie. Die alten Funkschlüssel haben das gemacht.
Wir sprechen hier von 868MHz.
Innenleben befindet sich hier für beide Systeme.
http://a6.stufftoread.com/.../H%C3%A4ufig_gestellte_Fragen?...
Das stimmt aber auch nicht ganz:
Zitat SSP A6 ´05 Elektrik: "... weiterhin wird erstmals in vielen Ländern die Funkfrequenz von 433 MHz auf 868 MHz umgestellt ..."
Da habt ihr also beide gleichzeitig Recht 😁
433 MHz und 868 MHz gehören beide zum ISM Band
wenn Advanced Key also nur mit 868 MHz kombiniert ist und das so in der Bedienungsanleitung steht, wird es wohl stimmen 😁
macht die Sache für Hacker dann aber sogar eher einfacher 😎
Der Schalter für Zugang und Startberechtigung kann ausser 868MHz und 433MHz sogar noch 315MHz.
Nur ist das Thema hier (und in meinem Kommentar auch so geschrieben) advanced key, da wirst du in D, NL, A, CH keine Versionen finden unter 868MHz. Ich glaube auch nicht das jemals andere für advanced key ausgeliefert wurden.
Kann aber auch jeder in seinem Schlüssel nachschaun. Bart ausklappen und Innen steht alles.
Hast recht (warum kann AUDI dass im deutschen SSP nicht klar schreiben? 😕 ).
Somit gibt es die 433 MHz Variante eben eher theoretisch, aber es gibt sie...
Nun aber nich länger über die Frequenz streiten, bitte.
Hast ´nen Tip zum Geschehen bei mir, Ducki?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RLuhde
Hast ´nen Tip zum Geschehen bei mir, Ducki?
Du kannst ja mal ein wenig testen, wenn du beide Schlüssel hast 😉.
Bei Schlüssel im Kofferraum geht der Kofferraum wieder auf. War der Wagen verriegelt, bleibt dieser das auch.
Hab noch nicht probiert ob der Wagen wieder entriegelt wenn der Schlüssel im Auto (nicht Kofferraum) ist. Kannst uns ja mal berichten.
Was mal vorkommen kann ist, das eine der vier Antennen nicht in Ordnung ist, oder falsch ausgerichtet. Dann kann unter Umständen die Position des Schlüssels nicht genau ermittelt werden. Probier mal ob alle 4 Türen auf deine Annäherung mit Öffnen reagieren. Wenn die Elektronik wach ist (Warndreieck Leuchte Konsole leuchtet), reicht es schon das die Hand nah am Griff ist. Also ziehen brauchst du nicht.
Frequenzen
es gibt für verschiedenste Anwendungen von Funkfernbedienungen auch noch deutlich mehr freigegebene Frequenzen in Europa: 315, 345, 418, 433, 868 MHz und 915 MHz aber genaugenommen gehts darum sowieso nicht, sondern um niederfrequentes RFID und das spielt sich normalerweise bei 134,2 kHz ab...
Beim advanced key wird der Schlüssel mit 24,5 kHz angefunkt. Das passiert von allen vier Antennen gleichzeitig.
Diese befinden sich in den beiden hinteren Türen (knapp über den Lautsprechern), Stoßfänger hinten und Mittelkonsole.
Lege ich zum Beispiel meinen Schlüssel auf die Motorhaube, reagiert advanced key nicht mit öffnen. Ich muss mich schon vor einer der 5 Türen befinden. Ist also schon recht ausgeklügelt.
Zitat:
Original geschrieben von RLuhde
(ich weiß es inzwischen und des war nicht meine Frau, die um die Ecke lauerte und mich veralberte)?
ich denke du weisst warum, wann wird das Rätsel also gelöst?
ich hätte da aber noch eine Variante anzubieten:
du hast im MMI automatische Verriegelung aktiviert und wenn der Schlüssel im Wagen ist, geht AK davon aus das du auch drinn sitzt und verriegelt die Türen 😰
wäre ja echt komfortabel sowas 😁
ich nehme an, du hast das fahrzeug versperrt, als du den schlüssel noch ausserhalb des fahrzeugs hattest. dann schnell den schlüssel reingeworfen und die tür geschlossen. erst dann blinkt die bestätigung einmal auf und das fahrzeug ist tatsächlich verriegelt. somit wurde die positionserkennung umgangen.
oder:
die position des schlüssels wird ja in bestimmten zeitabständen ermittelt. das system merkt sich das und funkt nicht nochmal extra den schlüssel an beim versperren. du hast es also innert einer sekunde geschafft, den schlüssel reinzuwerfen und den versperrknopf zu drücken.
oder: etwas hat im auto auf den schließen-knopf des schlüssels gedrückt.
oder: die oberen beiden dinge spielen zusammen, weil du die fahrertüre nicht geöffnet hast und sich das fahrzeug dann nach gewisser zeit selbst wieder verriegelt hat.
was weiss denn ich. 😁
OK, OK: ich muß jetzt los und hier ist die Lösung:
Die Jacke mit dem Schlüssel ist auf meinen Hartschalen-Koffer gefallen, das hat den Schlüssel betätigt und für das Auto (durch die Zeitverzögerung Jacke werfen/Auto empfängt/interpretiert Signal; währenddessen Tür geschlossen) war jetzt die normale ZV-Situation: Passagier (denkt der 4F) ist im Auto und hat Angst, verschließt Auto mit ZV: wird gemacht (dann nämlich auch unabhängig davon, dass Schlüssel im Auto ist).
In diesem Falle ist eben gerade die Kombination von normaler Funk-ZV mit adv.Key das Problem gewesen: bei nur adv.Key (also Betätigung der Fahrzeug-Sensoren zum Schließen) wäre das nicht passiert (klappt nämlcih nicht).
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
oder: etwas hat im auto auf den schließen-knopf des schlüssels gedrückt.
he, he: da habe wir ja doch noch einen Gewinner 😁
Tschüßikowski!
Hier hat wieder einmal ein bestimmter User sein Nichtwissen deutlich untermauert. Wie immer wird die Unwissenheit mit schönen Fachbegriffen verkleidet.
Ist ja echt amüsant hier! Keinen blassen Schimmer von Advanced Key, aber gleich mal einen auf "dicke Hose" machen... Echt gut...!
Ist heute der erste April?
Viel Spaß noch, Popcorn gibt's aber erst heute Abend.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Hier hat wieder einmal ein bestimmter User sein Nichtwissen deutlich untermauert. Wie immer wird die Unwissenheit mit schönen Fachbegriffen verkleidet.
Ist ja echt amüsant hier! Keinen blassen Schimmer von Advanced Key, aber gleich mal einen auf "dicke Hose" machen... Echt gut...!Ist heute der erste April?
Viel Spaß noch, Popcorn gibt's aber erst heute Abend.
😁 😁 🙂
hab auch noch Popcorn
was wär mir das peinlich...
und wie man sieht haben die selbsternannten MT Spezialisten mit den vorgeblich dicken Brieftaschen und ihren advanced Keys, auf die sie natürlich unglaublich stolz sind, nicht mal den Anschein eines Lösungsansatzes versucht, gescheige denn haben sie auch nur einen Funken technischen Sachverstand was sie da eigentlich gekauft haben, können aber wenigstens in Bedienungsanleitungen nachlesen, was manchmal allerding wenig weiterhilft wie man sieht...
herzlichen Glückwunsch sage ich da nur und dann noch einen tatsächlich ernstgemeinten Selbigen an RLuhde für diese Leistung und natürlich Realsmiley für die Lösung 🙂
advanced popcorn
Zitat:
Original geschrieben von rufux
wieso man sich aber trotz der zeifellos vorhandenen Komfortvorteile bei Advanced Key also offenbar trotzdem auch ausperren kann, liegt dann wohl daran das der Wagen nach einigen Minuten in den "Tiefschlaf" fällt und dann vorher eben nochmal alles verriegelt!
theoretisch müsste man ihn dann aber durch einen Anruf per Handy wieder aufwecken können, zumindest beim Festeinbau sollte das funktionieren und braucht dann keine gute Fee mit Zweitschlüssel 🙂
mich würde trotzdem interessieren ob jemand dieses Szenario mal durchgespielt hat wenn der "hochentwickelte Schlüssel" im Auto bleibt und mit welchem Ergebniss?
unqualifizierte Antwort von gewissen Usern, die trotz mehrfacher "Versprechen" den Ignorebutton offenbar doch nicht finden verbitte ich mir dabei möglichst und beantrage hiermit schonmal sowas wie eine advanced Ignorelist mit einem Readprotect bei den MT Admins 😁