Advanced Key - Ein Sicherheitsrisiko?
Hi Gemeinde,
ich möchte Advanced Key ja nicht mehr hergeben - und bin nun zwei mal froh keinen BMW zu fahren:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22645/1.html
Könnten unsere Audis da auch ein Problem kriegen, oder sind die Jungs "besser" als die Mistwagenbauer?
67 Antworten
Hi DQ1,
also funtioniert es mit Strom nicht mit Funk?
Gruß Alex
Das Steuergerät für Zugang und Startberechtigung ist quasi das Zündschloss.
Dieses gibt es in verschiedenen Versionen, unter anderem eine mit advanced key und eine ohne.
Bei Schlüssel im Zündschloss wir Energie über eine Lesespule in den Schlüssel gegeben. Der Schlüssel, so aufgeladen, schickt seine Identifikation zurück über den Transponder in die Lesespule. Die Lesespule dann wieder an das obige Steuergerät.
Die ermöglicht, das der Schlüssel auch ohne Schlüsselbatterie noch erkannt werden kann. Bei advanced key kann das genauso passieren wenn man den Schlüssel ins Zünschloss setzt (Blasphemie übrigens 😉). Nutzt man den advanced key normal (also in der Tasche lassen) dann passiert diese Kontrolle über Funk.
Übrigens ist es dem Zünschloss vollkommen egal wie der Schlüsselbart aussieht. Jeder Schlüssel passt in jedes Zünschloss, der Schlüssel ist quasi nur zum Drehen.
Der Name "Advanced Key" ist ja auch Programm: zum Einen nur für "Fortgeschrittene" (in meinem Fall spielende erwachsene Kinder) geeignet, zum Anderen ist die normale ZV-FB "einfach" um die Berührungs-Sensorik und Funkelemente erweitert worden.
Mein zirkusreifer Wurft-Trick hätte auch mit jeder normalen ZV-FB geklappt, nur verhindert in diesem Fall die advanced Technik eben nicht das Verschließen des Fzgs von Innen (wohl als Sicherheits-Feature).
advaced key verhindert aber prima, das der Wagen wieder geöffnet werden kann, wenn der Schlüssel zwar am/im Auto ist, aber die falsche Position hat.
Wenn das System das nicht so genau lokalisieren würde, ginge der Wagen ja direkt wieder auf.
Leute mit advanced key können das ja mal testen wie genau das ist (Zweitschlüssel mitnehmen 😉).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
advaced key verhindert aber prima, das der Wagen wieder geöffnet werden kann, wenn der Schlüssel zwar am/im Auto ist, aber die falsche Position hat.
Wenn das System das nicht so genau lokalisieren würde, ginge der Wagen ja direkt wieder auf.
Leute mit advanced key können das ja mal testen wie genau das ist (Zweitschlüssel mitnehmen 😉).
Das verstehe ich jetzt nicht.
Muss an meiner Formulierung liegen 😉.
Für advanced key reicht es ja, das der Schlüssel in der Nähe des Autos ist, dann kann man die Verriegelung öffnen.
Nun ist der Schlüssel im Auto, also nah genug, oder? Türe geht aber nicht auf, da das System weiss das der Schlüssel nicht vor der Türe ist.
Jetzt nochmal meinen letzten Beitrag lesen 🙂.
Also ich hab mich dank dieser Technik schon mal (beinahe) ausgesperrt.
Ich mußte im Wagen auf jemanden warten und hatte das Radio laufen und die Zündung an. Mein Bekanner kam, ich bin ausgestiegen und hab dabei die Tür zugemacht. Klack, die Zentralverriegelung war zu. Der Schrecken kam erst, als ich mit dem Advance Key aufmachen wollte: Nix ging, und im Anzeigefeld war nur das "Schlüssel fehlt" Symbol zu sehen.
Nach erster aufkeimender Panik hab ich mich dann der sonst nie genutzten Mechanik erinnert: Ja, man kann den Wagen auch "ganz normal" aufschließen.....
Sobald der Schlüssel erkannt wurde und du im Fahrzeug bist, wird nicht dauerhaft Kontakt mit dem Schlüssel gehalten. Dann wäre die Batterie ja auch schnell leer.
In deinem Fall hätten auch ca. 30 Sekunden draussen warten gerreicht um die Türe wieder zu öffnen.
Natürlich kommt einem in so einer Situation jede Sekunde wie eine Stunde vor 😉.
Wer schon mal ausgestiegen ist bei laufendem Motor (mit advanced key) der weiss das mal die Meldung "Schlüssel fehlt" direkt kommt und mal später. Ausserhalb des Türbogens reicht schon aus.