Advanced Key - Ein Sicherheitsrisiko?
Hi Gemeinde,
ich möchte Advanced Key ja nicht mehr hergeben - und bin nun zwei mal froh keinen BMW zu fahren:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22645/1.html
Könnten unsere Audis da auch ein Problem kriegen, oder sind die Jungs "besser" als die Mistwagenbauer?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Man könnte doch per Memoryspeicher, den zweiten Schlüssel (und unbekannte Profile), das Lenkrad und den Fahrersitz so einstellen, das ein Dieb eingeklemmt wird, die Lüftung auf arktische Kälte (oder Wüstensimulation) geht und im Radio der letzte Schnulzensender auf Lautstärkenlevel "volle Bose Möhre" geht.
Das sollte dann auch per advanced key gehen.
Sich über die Lärmbelastung aufregende Nachbarn (wobei man nicht weiss ob das Bose oder der schreiende Dieb lauter sein wird) rufen dann die Polizei (was sie bei Alarmanlagen die losgehen nie machen würden).
Mit der Zeit wird sich beim Diebesvolk rumsprechen, das man besser keine 4F klaut. Nicht weil man erwischt wird, nein, einfach weil das mega peinlich ist.
😉 😁
Geile Idee 😁
IMHO ist es extreme Zeitverschwendung, sich über die Sicherheitseinrichtungen Gedanken zu machen (die sollten nur ein schnelles Knacken verhindern aber ansonsten...), der Profi nimmt sich einfach einen (ADAC-)Abschleppwagen, huckt die Karre drauf und bringt sie in seine Garage, wo er in Ruhe die relevanten Steuergeräte tauschen kann. Da regt sich wohl kaum ein Passant auf...
Letztendlich muss es auch für die Werkstätten immer eine Möglichkeit geben, völlig ohne Schlüssel den Wagen zu öffnen (z.B. Nachschlüssel mit Hilfe des Zentralcomputers) und da gibt es dann acuh schon wieder Sicherheitslücken...
stimmt zwar alles aber die Frage ist eben immer wie einfach man es den Leuten macht und es muss ja auch nicht immer gleich der ganze Wagen geklaut werden.
bei RFID kann man die Türen jedenfalls eigentlich gleich auflassen und interessanterweise wurde zumindest nicht bestätigt dieses System überhaupt zu benutzen, es ist aber davon auszugehen das das natürlich bei allen Keyless Systemen bei allen Autoherstellern zur Anwendung kommt.
Die Sicherheit des advanced key Systems ist gleich/grösser dem normalen.
Das Öffnen ist bei beiden Systemen über Funk möglich. Im Schloss wird auch der Schlüssel kontrolliert, sonst die Wegfahrsperre aktiviert.
Beim advanced key wird der Schlüssel aktiv gesucht und per Position ermittelt. Ist der Schlüssel nicht vor einer der 5 Türen passiert da auch nichts.
In der A6 Wiki sind übrigens Bilder vom Innenleben der Schlüssel.
Von Fällen wo vermehrt advanced key Fahrzeuge von Audi gestohlen wurden ist mir nichts bekannt.
Von BMW hört man da doch einige Geschichten. Was Audi zB besser macht, ist die Zündung aus, dann braucht es den Schlüssel zum starten. Bei BMW geht das noch 10-15 Minuten danach ohne Schlüssel.
Ähnliche Themen
Aber schläfst Du deswegen unruhig? 🙂
Sicher gibt es wesentlich bessere Möglichkeiten, aber willst DU "einen Haufen mehr Geld" ausgeben, damit ggf. ein (etwas) besseres System zum Einsatz kommen würde, was sicher auch geknackt werden kann?
Auch Sicherheitstechnik ist ein Kompromiss von Qualität/Effizienz und Preis - oder was hast Du zu Hause? Alarmanlage mit Glasbruchsicherung, Sperriegel und automatischem Polizei-Benachrichtigung.
Interessanter fände ich da das wohl jetzt tatsächlich verfügbare GPS-Ortungs/Spritzufuhrabschaltungs-System, hat aber auch datenschutzrechtliche Nachteile (die mir egal wären, habe auch mit Telelematics im letzten 4B nicht unter Verfolgungswahn gelitten und die Übermittlung der Daten für extra geld gesperrt)
Für meine Wenigkeit ist das advanced key (und dessen Anschaffung) ganz klar wegen Komfort genommen worden.
Nie mehr Schlüssel verlegt/vergessen, Schlüssel bleibt in der Tasche. Auch hier weniger Risiko das der vom Tisch oder der Theke entwendet wird, also sicherer 😉.
Kein liegenlassen des Schlüssels im Auto oder Kofferraum.
Türschloss geht von alleine auf (aufmachen muss man noch selber 😉 ).
Super klasse Startknopf zum anlassen des Motors, passend zum Bluetooth Handy (bleibt auch in der Tasche) und dem davon gleiten mit den modernen Audi Automatik Getrieben.
Macht einfach super viel Spass. Eigentlich hört man auch von den anderen das gleiche, einfach mal bestellt und man will es nicht mehr missen.
Sicherer? Wie ich schon schrieb, hauptsache es schreckt genug ab und sonst bezahlt die Versicherung. Da ist doch kein Unterschied zu anderen Systemen.
Ducki, da stimme ich Dir voll umfänglich zu.
Story von jestern:
Ich habe das Unmögliche geschafft und adv.key im Auto eingeschlossen (und mich draußen gelassen):
Habe die Fondtür geöffnet, Koffer reingestellt, Jacke (mit Schlüssel) hineingeworfen und Fondtür geschlossen, ca 1/2 Sekunde später macht es Klack und das Auto ist verriegelt. Ich stehe davor und versuche möglich unauffällig an den Tür griffen zu rütteln (was nichts brachte), weinte ein klein wenig 🙂 und rief meine Frau an, die durch glückliche Fügung schon innerhalb einer halben Stunde dann mit dem Zweitschlüssel helfen konnte.
Preisfrage: wie konnte das passieren (ich weiß es inzwischen und des war nicht meine Frau, die um die Ecke lauerte und mich veralberte)?
1. die Funkfernbedienung im ISM Band und RFID sind zwei völlig unterschiedliche Systeme, bei Advanced Key ist dann beides in einem Schlüssel integriert.
die Reichweite des ISM Systens ist natürlich viel höher, dafür wechseln hier die Frequenzen und auch Keys in gewissen Intervallen und deshalb ist das wohl (noch) nicht gehackt i.G. zu früheren IR Systemen.
RFID hat eine eher sehr kurze Reichweite deshalb braucht es dann an jeder Tür einen entsprechenden Sensor und das kann man dann im marketingdeutsch natürlich auch mit aktiver Suche nach dem Schlüssel umschreiben 😉
bei der Wegfahrsperre des normalen Schlüssels wird der Chip im Schlüssel induktiv ausgelesen, bei Advanced Key aber offenbar über niederfrequente RFID Frequenzen, die mit entsprechenden Richtantennen über mehrere hundert Meter abfangbar sind!!
2. wieso man sich aber trotz der zeifellos vorhandenen Komfortvorteile bei Advanced Key also offenbar trotzdem auch ausperren kann, liegt dann wohl daran das der Wagen nach einigen Minuten in den "Tiefschlaf" fällt und dann vorher eben nochmal alles verriegelt!
theoretisch müsste man ihn dann aber durch einen Anruf per Handy wieder aufwecken können, zumindest beim Festeinbau sollte das funktionieren und braucht dann keine gute Fee mit Zweitschlüssel 🙂
Schön geschrieben aber falsch geraten (Richtung stimmt nur)... 😁
und was gibts dann zu gewinnen wenn man drauf kommt?
wahrscheinlich hängt das irgendwie mit der Fondtür und der Kindersicherung zusammen und du hättest vorher erstmal die Fahrertür öffnen müssen, das nennt sich dann wahrscheinlich aktive "Kindersuchsicherung" wenn es kein Riesenbug ist 😁
Nö - auch falsch.
Zu gewinnen gibt es: Anerkennung 😁
das Problem ist ja irgendwie auch die halbe Sekunde und der Schlüssel war in der Jacke und nicht zufällig dann doch im funkdichten Alukoffer und wie lange hat das alles insgesamt gedauert?
- Schlüssel in (nicht funkdichter) Jacke
- Tür auf - Koffer rein - Jacke draufgeschmissen - Tür zu - KLACK: ich würde mal sagen, insgesamt 5 Sekunden
ok vielleicht raten dann mal die "Spezialisten" die advanced key so toll und komfortabel finden weiter, bevor sie selbst mal vor verschlossenem Auto stehen und der kleine Neffe dann mit nem BT PDA oder ähnlichem weiterhelfen muss 😁
Übrigens ist das Quatsch das advanced key im 433 MHz Band funkt. Hat es noch nie. Die alten Funkschlüssel haben das gemacht.
Wir sprechen hier von 868MHz.
Innenleben befindet sich hier für beide Systeme.
http://a6.stufftoread.com/.../H%C3%A4ufig_gestellte_Fragen?...