Advanced Car Eye 2.0 ....

BMW 5er G31

Servus,
Hat jemand die Bedienungsanleitund und oder Einbauanleitung der neuen Cam?

https://www.bmw.de/.../advanced-car-eye-20.html

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese ganze Entwicklung nicht gut.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Das ist ein Problem das Handys, nicht der Cam. Lösungen: Vielleicht einfach nur bei Bedarf mit dem WLAN der Cam verbinden?! Oder bei Apple das iPhone mittels CarPlay verbinden. Dann ist WLAN für CarPlay belegt und kann sich nicht mehr mit der Cam verbinden.

Zitat:

@BMW4years schrieb am 10. Oktober 2018 um 22:10:53 Uhr:


Das ist ein Problem das Handys, nicht der Cam. Lösungen: Vielleicht einfach nur bei Bedarf mit dem WLAN der Cam verbinden?! Oder bei Apple das iPhone mittels CarPlay verbinden. Dann ist WLAN für CarPlay belegt und kann sich nicht mehr mit der Cam verbinden.

Wieso ist das ein Problem des Handys, und nicht der Cam? Welche Handys können sich über WIFI verbinden und parallel über WLAN?
Natürlich habe ich bei meinem Handy WLAN ständig an, damit es sich z.B. zuhause sofort in das Home-Netz verbindet. Damit verbindet es sich aber auch automatisch mit der Cam. Das ließe sich nur verhindern, wenn ich die Cam aus den bekannten Verbindungen lösche und jedesmal alles für eine Verbindung neu eingebe - ziemlich mühsam.
Ist kein Apple, sondern ein HUAWEI-Android!

Zitat:

@sizzzle schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:37:51 Uhr:



bei 32gb waren es bei mir höchstens 157Minuten (157 Dateien je 1 Minute). bei 64gb habe ich letzens 307Dateien gesehen.

Gruß

Welche SD Karte hast Du verwendet? Sollten da alle 64 GB SD Karten funktionieren?

Edit: Eine andere Frage, wird der G-Sensor vom Fahrzeug verwendet, oder hat die Kamera eine eingebaut, welche verwendet wird?

PS: WiFi und WLAN ist doch das gleiche? Für 2 Wlan Verbindungen sollte man 2 Module im Handy verbaut haben. Sonst kann das soweit ich weiß nicht funktionieren. Carplay ist einfach nicht im Konzept der ACE 2 berücksichtigt.

Zitat:

@ph2 schrieb am 10. Oktober 2018 um 22:56:06 Uhr:



Zitat:

@BMW4years schrieb am 10. Oktober 2018 um 22:10:53 Uhr:


Das ist ein Problem das Handys, nicht der Cam. Lösungen: Vielleicht einfach nur bei Bedarf mit dem WLAN der Cam verbinden?! Oder bei Apple das iPhone mittels CarPlay verbinden. Dann ist WLAN für CarPlay belegt und kann sich nicht mehr mit der Cam verbinden.

Wieso ist das ein Problem des Handys, und nicht der Cam? Welche Handys können sich über WIFI verbinden und parallel über WLAN?
Natürlich habe ich bei meinem Handy WLAN ständig an, damit es sich z.B. zuhause sofort in das Home-Netz verbindet. Damit verbindet es sich aber auch automatisch mit der Cam. Das ließe sich nur verhindern, wenn ich die Cam aus den bekannten Verbindungen lösche und jedesmal alles für eine Verbindung neu eingebe - ziemlich mühsam.
Ist kein Apple, sondern ein HUAWEI-Android!

Ich habe Android nie benutzt aber in IOS(APPLE) kann ich bei Automatische Verbindung die hacken absetzen. Somit wird er nicht automatisch mit kamera verbinden.
Um die Verbindung dann bei bedarf herzustellen brauche ich die ssid und Passwort nicht erneut eingeben.
Meine handy bevorzugt aber Verbindung mit CarPlay daher mit Kamera verbinde ich immer manuell.

Gruß

Ähnliche Themen

@ Vo78

Ich habe ganz normale von Samsung (class 10) genommen. Gehe davon aus dass auch andere funktionieren.

Der G-Sensor und Radar-Sensoren sind in Kamera eingebaut.

Gruß

im neuen BMW i3 ist VOM BMW Händler dieCar Eye 2.0 eingebaut worden,Es kommt kein Bild auf dem grossen Screen. Es fühlt sich keiner zuständig ich soll dann auf dem Iphone gucken wenn ich etwas sehen möchte!!!"
Wer weiss Rat?

Von welchem großem Screen redest du bitte ? Die car eye 2.0 hat keinen Display und ist lediglich nur durch die App sichtbar.

Zitat:

@bordertennis schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:14:12 Uhr:


im neuen BMW i3 ist VOM BMW Händler dieCar Eye 2.0 eingebaut worden,Es kommt kein Bild auf dem grossen Screen. Es fühlt sich keiner zuständig ich soll dann auf dem Iphone gucken wenn ich etwas sehen möchte!!!"
Wer weiss Rat?

Wo willst du ein Bild haben? Doch nicht etwa im Navi-Bildschirm? Das geht nämlich nicht. 😉

Was mich wundert dass bmw ein fremdprodukt(gopro) in ConnectedDrive integriert hat und eigenprodukt also ACE nicht.

Bordertennis meint wahrscheinlich die Display des Fahrzeuges.

Gruß

Vien Dank für die vielen Antworten, Das ist ein BMW Produkt, auf beiden Kameras Steht das Logo von BMW drauf. Um zu starten mus ich auf dem Iphone die App 2 drücken und in wenigen Augenblicken wird die Kamera gestartet Auf dem Display des Phones erscheint ein Bild ( Video eingestellt).
Diese laufende Aufnahme möchte ich auf dem Navi-Bildschirm haben, selbst die Grösse Von der Rückfahrkamera würde schon reichen.
ich hoffe dass das reicht um einiges klarzustellen.

DANKE

Zitat:

@bordertennis schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:18:33 Uhr:



Diese laufende Aufnahme möchte ich auf dem Navi-Bildschirm haben, selbst die Grösse Von der Rückfahrkamera würde schon reichen.
ich hoffe dass das reicht um einiges klarzustellen.

DANKE

Das geht leider nicht, sei froh dass die Handy App noch funktioniert, nicht mal die pc software unterstützt ACE 2.0.

Gruß

Zitat:

@bordertennis schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:18:33 Uhr:


Vien Dank für die vielen Antworten, Das ist ein BMW Produkt, auf beiden Kameras Steht das Logo von BMW drauf. Um zu starten mus ich auf dem Iphone die App 2 drücken und in wenigen Augenblicken wird die Kamera gestartet Auf dem Display des Phones erscheint ein Bild ( Video eingestellt).
Diese laufende Aufnahme möchte ich auf dem Navi-Bildschirm haben, selbst die Grösse Von der Rückfahrkamera würde schon reichen.
ich hoffe dass das reicht um einiges klarzustellen.

DANKE

Welchen Zweck soll das denn haben? Also warum will man sich das laufende Kamerabild denn ansehen? Für mein Verständnis ist der Sinn der Kamera doch gerade, dass man sich keine Gedanken machen muss, weil sie immer (oder bei Detektion eines Ereignisses) aufnimmt und man sich die Aufnahmen bei Bedarf von der Karte holt (sei es am Computer oder mittels iPhone). Um sie einmal zu konfigurieren verbindet man eben mal das iPhone.

Die Kamera ist ja nicht dafür gemacht, dass damit halbstarke Voll*** Videos ihrer illegalen Rennen machen. Wer das braucht, soll halt bei Bedarf eine GoPro installieren. Sie ist dafür da, um bei Bedarf ein Beweismittel zu haben.

So sehe ich das jedenfalls. Und das macht sie auch ganz gut.

Zitat:

Welchen Zweck soll das denn haben? Also warum will man sich das laufende Kamerabild denn ansehen? Für mein Verständnis ist der Sinn der Kamera doch gerade, dass man sich keine Gedanken machen muss, weil sie immer (oder bei Detektion eines Ereignisses) aufnimmt und man sich die Aufnahmen bei Bedarf von der Karte holt (sei es am Computer oder mittels iPhone). Um sie einmal zu konfigurieren verbindet man eben mal das iPhone.

Die Kamera ist ja nicht dafür gemacht, dass damit halbstarke Voll*** Videos ihrer illegalen Rennen machen. Wer das braucht, soll halt bei Bedarf eine GoPro installieren. Sie ist dafür da, um bei Bedarf ein Beweismittel zu haben.

So sehe ich das jedenfalls. Und das macht sie auch ganz gut.

Beim Sinn der Kamera stimme ich Dir zu. Aber leider macht Sie die Beweissicherung aus meiner Sicht nicht gut: Wenn ich die Videos nur am Handy sehe, und sie nur in der App gespeichert sind, dann taugen Sie nichts als Beweis. Und ich kann zwar auf PC überspielen, aber wie schon geschrieben, schafft es nicht einmal die Software von BMW, also von Advancedcareye.com, kann die Videos der 2.0 darstellen, und ein Standardprogramm kann nur einen Videokanal darstellen, das Heckvideo nicht. Wie soll ich das Beweismittel dann vorlegen?

Zitat:

@ph2 schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:13:47 Uhr:



Zitat:

Welchen Zweck soll das denn haben? Also warum will man sich das laufende Kamerabild denn ansehen? Für mein Verständnis ist der Sinn der Kamera doch gerade, dass man sich keine Gedanken machen muss, weil sie immer (oder bei Detektion eines Ereignisses) aufnimmt und man sich die Aufnahmen bei Bedarf von der Karte holt (sei es am Computer oder mittels iPhone). Um sie einmal zu konfigurieren verbindet man eben mal das iPhone.

Die Kamera ist ja nicht dafür gemacht, dass damit halbstarke Voll*** Videos ihrer illegalen Rennen machen. Wer das braucht, soll halt bei Bedarf eine GoPro installieren. Sie ist dafür da, um bei Bedarf ein Beweismittel zu haben.

So sehe ich das jedenfalls. Und das macht sie auch ganz gut.


Beim Sinn der Kamera stimme ich Dir zu. Aber leider macht Sie die Beweissicherung aus meiner Sicht nicht gut: Wenn ich die Videos nur am Handy sehe, und sie nur in der App gespeichert sind, dann taugen Sie nichts als Beweis. Und ich kann zwar auf PC überspielen, aber wie schon geschrieben, schafft es nicht einmal die Software von BMW, also von Advancedcareye.com, kann die Videos der 2.0 darstellen, und ein Standardprogramm kann nur einen Videokanal darstellen, das Heckvideo nicht. Wie soll ich das Beweismittel dann vorlegen?

Mein VLC zeigt beide Kanäle gleichzeitig an. Einfach der Polizei das Original Videofile geben. Fertig.

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 17. Oktober 2018 um 01:33:51 Uhr:



Zitat:

@ph2 schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:13:47 Uhr:



Beim Sinn der Kamera stimme ich Dir zu. Aber leider macht Sie die Beweissicherung aus meiner Sicht nicht gut: Wenn ich die Videos nur am Handy sehe, und sie nur in der App gespeichert sind, dann taugen Sie nichts als Beweis. Und ich kann zwar auf PC überspielen, aber wie schon geschrieben, schafft es nicht einmal die Software von BMW, also von Advancedcareye.com, kann die Videos der 2.0 darstellen, und ein Standardprogramm kann nur einen Videokanal darstellen, das Heckvideo nicht. Wie soll ich das Beweismittel dann vorlegen?

Mein VLC zeigt beide Kanäle gleichzeitig an. Einfach der Polizei das Original Videofile geben. Fertig.
Habe ich auch so schon gemacht, Polizei war Glücklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen