Adressen NRW Motor überholen lassen

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen

Ich suche eine gute Adresse wo ich gut und günstig meinen
Golf erfrischen kann genaurer gesagt möchte ich mit dem Motor anfangen
Der 2er steht seit ca. 4 Jahren in der Garage und möchte nun bekümmert werden
Kann mir jemand eventuell gute Adressen empfehlen in nrw ? wo ich eine generalüberholung
Durchziehen könnte? falls eine überhaupt nötig ist....
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

@DaresS: ...gerne, keine Ursache !

@Künne: Ja, man kann den Krümmer/Hosenrohr/Katalysator vom G60 oder Gti 8V nehmen, das geht auch.
Nur muß dann auf beheizte Lambdasonde umgebaut werden weil ja der Gti und der G60 ein beheizte Sonde UNTEN vor dem Kat sitzen haben, der PN und RP jedoch direkt oben im Krümmer...ergo mehr Aufwand und es sind wieder entsprechende "Fachkenntniße" nötig .
Und nur der Supersprint Fächerkrümmer hat auch oben im Primärrohr von Zylinder 1 einen solchen Lambdasondenanschluß wie beim originalen Gußkrümmer wo man dann die unbeheizte Lambdasonde vom PN/RP reindrehen kann...einfacher/besser geht es nicht !

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@stahlwerk schrieb am 17. Mai 2018 um 16:43:59 Uhr:


...Ein Motordichtungssatz von elring kostet ca. 120 Euro. ( www.daparto.de oder bei www.motointegrator.de )
Oelpumpe ca. 30-80 Euro
Pleuellagersatz ca. 30-50 Euro
Fächerkrümmer von Supersprint gebraucht ca. 130-250 Euro...guck bei ebay kleinanzeigen.
Sportnockenwelle ca. 250-280 Euro...von dbilas die 262' oder bei nothelle die 266', dort anfragen.

Wenn der Motor soweit gesund ist, kannst Du mit ca. 10 PS mehr und ca. 15Nm mehr Drehmoment rechnen. Gerade der Fächerkrümmer reduziert zudem auch die thermische Belastung des Motors und die Klopfneigung durch schnelleres und besseres abfuehren der Abgase aus dem Zylinderkopf ! Der Verbrauch wird BEI RUHIGER FAHRWEISE etwa um 0,5 ltr. sinken weil eben mehr Power zur Verfügung steht.

Das hört sich sehr gut an wobei ich eine
Leistungssteigerung nicht unbedingt anstrebe
Für mich ist zum Schluss eine solide Basis mit langlibiegkeit wichtig
Was der GT von grundaus in der Regel ist würde gerne so um die 10k
Anlegen mit Lackierung und hübschen Felgen inklusive daher ist mir der motorpower
Noooooch nicht wichtig, muss mir genau überlegen wie ich die Kohle splitte
Um am Ende einen hingucker zu haben ...

...die Leistungssteigerung habe ich ja mit Absicht moderat gewählt.
Heißt...die tut der Langlebigkeit absolut KEINEN Abbruch, die Alltagstauglichkeit ist weiterhin vollkommen gegeben und keine Probleme mit TÜV oder AU. Wenn man den Motor eh "neu" macht und alles ausbaut, dann ist das die beste Möglichkeit dazu. Gerade dieser originale und ungünstige 4-1 Gusskrümmer samt dünnem Abgasrohr ist halt eine echte Drossel bzw Engstelle beim PN und RP Motor !

War auch nur ein Vorschlag...entscheiden mußt/kannst natürlich selbst.

Zitat:

@stahlwerk schrieb am 17. Mai 2018 um 21:02:24 Uhr:


...die Leistungssteigerung habe ich ja mit Absicht moderat gewählt.
Heißt...die tut der Langlebigkeit absolut KEINEN Abbruch, die Alltagstauglichkeit ist weiterhin vollkommen gegeben und keine Probleme mit TÜV oder AU. Wenn man den Motor eh "neu" macht und alles ausbaut, dann ist das die beste Möglichkeit dazu. Gerade dieser originale und ungünstige 4-1 Gusskrümmer samt dünnem Abgasrohr ist halt eine echte Drossel bzw Engstelle beim PN und RP Motor !

War auch nur ein Vorschlag...entscheiden mußt/kannst natürlich selbst.

Danke , denke werde es dan genau so machen da es Sinn macht
Weitere Vorschläge sind natürlich willkommen

...es wird Dir der ein oder andere noch sagen "größere Drosselklappe und Benzindruck hoch, Zylinderkopf vom Gti drauf usw", aber das halte ich in Deinem Falle vorerst für übertrieben bzw für zu viel Arbeit und Zeit. Den alleine damit ist es nicht getan weil bei dieser Konstellation vieles im Detail geändert bzw angepasst werden muss!

Ähnliche Themen

Gibt es nicht auch einen passenden original krümmer, der etwas mehr Leistung bringen würde?

Zitat:

@stahlwerk schrieb am 18. Mai 2018 um 06:38:04 Uhr:


...es wird Dir der ein oder andere noch sagen "größere Drosselklappe und Benzindruck hoch, Zylinderkopf vom Gti drauf usw", aber das halte ich in Deinem Falle vorerst für übertrieben bzw für zu viel Arbeit und Zeit. Den alleine damit ist es nicht getan weil bei dieser Konstellation vieles im Detail geändert bzw angepasst werden muss!

In der Tat , es sollte kein Fass ohne Boden werden aus diesem
Grund werde ich mich nur auf die von dir angeschriebenen
Sachen konzentrieren .... nochmal danke

@DaresS: ...gerne, keine Ursache !

@Künne: Ja, man kann den Krümmer/Hosenrohr/Katalysator vom G60 oder Gti 8V nehmen, das geht auch.
Nur muß dann auf beheizte Lambdasonde umgebaut werden weil ja der Gti und der G60 ein beheizte Sonde UNTEN vor dem Kat sitzen haben, der PN und RP jedoch direkt oben im Krümmer...ergo mehr Aufwand und es sind wieder entsprechende "Fachkenntniße" nötig .
Und nur der Supersprint Fächerkrümmer hat auch oben im Primärrohr von Zylinder 1 einen solchen Lambdasondenanschluß wie beim originalen Gußkrümmer wo man dann die unbeheizte Lambdasonde vom PN/RP reindrehen kann...einfacher/besser geht es nicht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen