1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Adressbuch ins COMAND APS importien

Adressbuch ins COMAND APS importien

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich habe seit gestern die neu C-Klasee mit COMAND APS und bin sher glücklich damit. Ich hatte das Auto "sicherheitshalber" mit der Komfort-Telefonie geordert, finde aber die Bluetooth-Anbindung sehr gelungen. Wenn ich es schaffen würde, mein Outlook-Adressbuch zu importieren, wäre die Lösung perfekt. Weiss jemand, ob es (per BT oder per PCMCIA-Karte) möglich ist, Adressbuchdaten zu importieren? Das würde mir bei fast 400 Kontakten die Arbeit erheblich erleichtern.

Bisher habe ich nur etwas von vCards gelesen, die per BT geschickt werden können. Da sitze ich aber auch eine ganze Weile dran, bis ich die nacheinander übertragen habe.

Hat jemand einen Tipp?

38 Antworten

Re: Adressbuch ins COMAND APS importien

Zitat:

Original geschrieben von jdingo75


Hat jemand einen Tipp?

Handbuch lesen!!!

Sorry, aber glaube kaum, dass hier schon viele Leute unterwegs sind, die einen W204 bereits ihr Eigen nennen können, dann auch noch Command verbaut haben und dann auch noch ihre Kontakte syncronisieren möchten 😉

Gruß,
Marc

Das "Handbuch" (die zwei Sätze) habe ich gelesen. Die entsprechende Passage spricht nur davon, dass vCards über Bluetooth importiert werden können. Das wusste ich bereits, mir geht es um etwas anderes, wie du in meinem Ursprungsposting lesen konntest. Zudem wurde das COMAND APS der aktuellen C-Klasse schon in der S-Klasse eingeführt, weshalb durchaus eine Chance besteht, dass jemand dazu etwas weiss. Inwieweit deine Antwort aber zielführend sein soll, erschliesst sich mir nicht.

Hallo Jdingo,
Gestern hatte ich eine Probefahrt mit dem W204 und habe natürlich auch schön das Comand getestet.
Wie du schon geschrieben hast geht es mit VCards. Gestern hatte ich die möglichkeit Alle VCards an das Auto zu schicken. Das geht bei meinem Handy ganz einfach. (Alle Auswählen) Ich denke das ist von Handy zu Handy unterschiedlich. Eine andere Möglichkeit kenne ich jetzt nicht. Da kann ich dir wohl erst in einigen Monaten helfen, wenn ich öfters mit dem Comand arbeite 😉

Achso, dein Handy kann alle vCards auf einmal senden. Das wäre natürlich perfekt. Bisher dachte ich, dass diese vCard-Transferoption immer nur eine Visitenkarte übertragen kann. Na dann müsste es entweder auch mit meinem Handy gehen (werde ich nachher checken) oder aber mit dem Laptop.

Danke für die Info.

Ähnliche Themen

Hallo,
wenn es für dein Telefon eine Aufnahmeschale gibt, kann darüber das Telefonbuch eingelesen werden. Dieses steht auch im BT-Modus zur Verfügung.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndiTDI


Hallo,
wenn es für dein Telefon eine Aufnahmeschale gibt, kann darüber das Telefonbuch eingelesen werden. Dieses steht auch im BT-Modus zur Verfügung.

Gruß Andreas

die frage war aber, ob man outlook-kontakte einlesen kann.

telefonbuch ist kein problem.

gruß,
marc

Hallo,
Ich habe ja die Herausforderung, mein Outlook-Adressbuch in das Comand zu importieren, angenommen und wollte euch über den aktuellen Stand informieren:

1. Mit meinem Handy:
Ich habe das VPA Compact II, das ist ein Handy mit Windows Mobile 5. Dessen Adressbestand ist sowieso immer synchron mit dem Outlook-Adressbuch, also war das der erste Versuch. Einzelne Kontakte lassen sich auch exportieren, allerdings nicht alle auf einmal. Bei 400 Kontakten sitzt man einen ganzen Tag im Auto und klickt sich einen Wolf -> untauglich. Leider gibt es für das handy auch keine Komfortschale.

2. Mit anderen Handys:
Ich habe hier noch mit zwei Sony-Ericsson-Handys herumexperiementiert: einzelne Kontakte sind wieder kein Problem, alle auf einmal schon eher.

3. Laptop als "Handy" mit dem COMAND gekoppelt:
Ich habe mein Notebook (mit WIDCOMM-Stack) mit dem COMAND gekoppelt, was auf Anhieb klappte. Allerdings hat COMAND mich nicht als Handy identifiziert, und mir somit auch keine Möglichkeit der Dienstenutzung gegeben - weder die Freisprechfunktion noch die Dateiübertragung liessen sich aktivieren.

4. Heute habe ich mal ein kleines Programm für mein Handy zusammengezimmert, das meine als Vcard-Dateien exportierten Kontakte nacheinander per Bluetooth senden kann. Ein Test mit dem Laptop als Datenempfänger verlief positiv. Ich werde es nachher gleich in der C-Klasse testen. Sollte das erfolgreich sein, könnte man sicherlich ein Programm schreiben, das das Adressbuch von Windows-Mobile-Handys auf einen Rutsch und ohne den Umweg über die Vcards per Bluetooth senden kann - lediglich die Zeit müsste man finden.

Seltsam finde ich, dass DC den PCMCIA-Schacht nicht auch für solche Importsachen genutzt hat (zumindest weiss ich nichts davon) -> da ist also noch Raum für Softwareupdates.

Grüße und Danke für die Tipps.

Hallo,

ich stand vor dem selben Problem. Doch die Lösung war recht einfach - ohne Programmieraufwand.
Zuerst habe ich alle meine Kontakte ca. 250 von Outlook auf eine Speichekarte gesichert.
Diese habe ich direkt (mit Adapter natürlich) in den pcmcia slot gesteckt und in das Adressbuch vom Command importiert. Alle Daten sind vollständig mit Details übernommen.

Was ich nur nicht geschafft habe ist, dass ich aus dem Adressbuch aus die vorhandene Adresse für die Navigation nehmen kann. Navigation ist ausgegraut.

Hat mir da jemand einen Tipp?

Vielen Dank und Grüsse
Memo

Hallo memo70,
hast du die Outlook-Kontakte als VCards exportiert und dann einfach auf SD-Karte kopiert? Das wäre ja noch einfacher, werde ich beim nächsten Abgleich mal austesten.

Bzgl. der Navigation habe ich aber das gleiche Proble wie du. Auch bei mir ist der Punkt "Navigation" ausgegraut. Irgendwo habe ich gelesen, dass die gespeicherten Adressen alle zur Navigation relevanten Informationen haben müssen - welche das sind konnte ich aber nicht herausfinden. Der Vergleich zwischen einem über die Navi gespeicherten Eintrag und einem importierten brachte zu Tage, dass in den importierten eher mehr Infos stehen.

Ich habe die vermutung, dass in den Adressdatensätzen noch eine Adress-ID auf die Navidatenbank gespeichert ist, die bei den importierten natürlich nicht gefüllt ist. Das wäre galoppierend dumm, aber deshalb habe ich nicht weiter daran herumgefummelt.

Grüße

Hallo jdingo75,

ja, ich habe die VCards einfach auf eine CF Karte direkt kopiert. Kein Unterverzeichnis, denn das hat nicht funktioniert!
Leider konnte ich jedoch die Kontakte nicht direkt "exportieren" - also nicht über Datei>Importieren/Exportieren.
Sondern:
1. Alle Kontakte markieren
2. Aktionen>VCards versenden
3. Dann hast Du eine EMail mit allen VCards als Attachment
4. Im Format "Nur Text" kannst Du diese dann einfach speichern.

Das funktioniert einwandfrei für das Telefon mit Detailnummern und das Adressbuch.
Trotzdem finde ich es ärgerlich, dass die Detailübernahme vom Telefon (Nokia 6021) aus nicht funktioniert, wo ich doch schon alle Daten habe.
Und zudem, dass ich mit diesen kompletten Daten nicht navigieren kann. Das konnte sogar mein Aldi-Navi mit der Navigon SW (fast zwei Jare alt)

Wenn ich ein bisserl Zeit habe, forsche ich noch weiter.
Hast Du eine Idee, ob man jemanden bei MB kontaktieren kann? Ich habe das Gefühl, dass mein Autohaus mit solchen Fragen überfordert ist.

VG Memo

Na das mit den VCards über den PCMCIA-Slot ist eine angenehme Sache - aber eigentlich auch naheliegend. Mein Autohaus hat übrigens auch keinen blassen Schimmer, wenn es an solche Sachen geht...

Ein Freund von mir war an der Entwicklung der C-Klasse beteiligt (Akustik), den werde ich mal die Frage mailen - vielleicht kann er einen Kontakt zu einem Spezialisten herstellen.

Ich melde mich...

Linguatronic / Mobilnummer

Hallo,
immer wieder interessant, wenn andere auf die gleiche Idee kommen;-)

Mit den Vcard hatte ich ähnliche Probleme. Mein W810i kann zwar mit der Schale das Adressbuch exportieren, aber der Import sieht nicht gut aus ;-( Jede Information der Vcard wird zu einen eigenen Eintrag im Adressbuch (z.B. Musterman, Muster, M; Musterman, Muster, F; Musterman, Muster, H;usw.)…

Also mit Outlook alle Kontakte markiert und auf senden gedrückt. Dann die gesendete E-Mail (noch nicht verschickt) geöffnet und alle Anhänge speichern. Diese dann auf eine SD-Card ins „Rootverzeichnis“ und in den Kartenleser (PCMCIA). Import funktioniert gut…

Leider habe ich noch ein paar Probleme:

• Beim Handyimport kann man alle „externen Adressen“ einfach löschen, bei Vcard Import leider nicht. Ich habe noch nicht mal gefunden wie ich alle Adressen löschen kann? Evtl. mit Linguatronic (Adressbuch lösche)? Hatte alles auf Auslieferzustand zurück gesetzt (war nicht schlimm da kaum was anderes drauf war, aber jetzt…)
• Auch mit dem Navi klappt es nicht. Ich kann auf die Adresse nicht zugreifen (ausgegraut).
• Per Linguatronic kann ich nicht die Mobilnummer zugreifen, da diese leider beim Import nicht auf privat oder geschäftlich zugeordnet wurde ;-(

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von hdiersse


Hallo,
immer wieder interessant, wenn andere auf die gleiche Idee kommen;-)

Mit den Vcard hatte ich ähnliche Probleme. Mein W810i kann zwar mit der Schale das Adressbuch exportieren, aber der Import sieht nicht gut aus ;-( Jede Information der Vcard wird zu einen eigenen Eintrag im Adressbuch (z.B. Musterman, Muster, M; Musterman, Muster, F; Musterman, Muster, H;usw.)…

Also mit Outlook alle Kontakte markiert und auf senden gedrückt. Dann die gesendete E-Mail (noch nicht verschickt) geöffnet und alle Anhänge speichern. Diese dann auf eine SD-Card ins „Rootverzeichnis“ und in den Kartenleser (PCMCIA). Import funktioniert gut…

Leider habe ich noch ein paar Probleme:

• Beim Handyimport kann man alle „externen Adressen“ einfach löschen, bei Vcard Import leider nicht. Ich habe noch nicht mal gefunden wie ich alle Adressen löschen kann? Evtl. mit Linguatronic (Adressbuch lösche)? Hatte alles auf Auslieferzustand zurück gesetzt (war nicht schlimm da kaum was anderes drauf war, aber jetzt…)
• Auch mit dem Navi klappt es nicht. Ich kann auf die Adresse nicht zugreifen (ausgegraut).
• Per Linguatronic kann ich nicht die Mobilnummer zugreifen, da diese leider beim Import nicht auf privat oder geschäftlich zugeordnet wurde ;-(

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Das ist ein Problem mit den Cradles und den SE Handies... Aber SE handies können auch über Addressbuch-Optionen-erweitert-alle kontakte senden... alle addresseinträge als vCard senden echt geiles Feature ... :=)

Bei dem diesem Thema hat MB mal wirklich geschlafen.... denn was nützt das addressbuch wenn ich alle addressen neu eingeben muss. Nach Auskunft ist es und wird wohl nicht so schnell möglich sein vCard Adressen als Naviziele zu aktivieren. Ähnlich dämliches Problem wenn man so eine Naviaddresse mal von hand im Addressbuch und nicht über Navi bearbeitet ... dann geht die auch nicht mehr . *Kotz*

Oder habt Ihr da andere Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von memo70


Hallo,

ich stand vor dem selben Problem. Doch die Lösung war recht einfach - ohne Programmieraufwand.
Zuerst habe ich alle meine Kontakte ca. 250 von Outlook auf eine Speichekarte gesichert.
Diese habe ich direkt (mit Adapter natürlich) in den pcmcia slot gesteckt und in das Adressbuch vom Command importiert. Alle Daten sind vollständig mit Details übernommen.

Was ich nur nicht geschafft habe ist, dass ich aus dem Adressbuch aus die vorhandene Adresse für die Navigation nehmen kann. Navigation ist ausgegraut.

Hat mir da jemand einen Tipp?

Vielen Dank und Grüsse
Memo

Deine Antwort
Ähnliche Themen