1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Admiraldirekt.de

Admiraldirekt.de

Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ik-2


also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.

nee Danke!

Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄

445 weitere Antworten
Ähnliche Themen
445 Antworten

Bei mir haben sie 80% gezahlt.

Der Service ist eine Katastrophe. Ich bin noch kein einziges Mal zurückgerufen worden und habe fast zwei Wochen auf ein Gutachten gewartet, was obendrein auch noch fehlerhaft ist. Abgesehen davon liegt das Gutachten mehr als die Hälfte unter dem von meiner Fachwerkstatt erstellten Kostenvoranschlag.
Der Gutachter war extrem unfreundlich und die Mitarbeiter am Telefon haben das mit dem freundlichen Kundenservice auch nicht so richtig verstanden.
Ich habe mich durch den günstigen Einstiegsbeitrag damals blenden lassen. Mittlerweile sind die Kosten auf das Niveau der Konkurenz gestiegen.
Ist das Auto älter als 3 Jahre (Premiumtarif 5), wird bei Kaskoschäden bei Ersatzteilen und Lackierung immer ein "Neu für Alt Vorteilsausgleich" abgezogen, da sich der Wert des Fahrzeuges ja durch die Reparatur und die neuen Teile steigert, und man schließlich keine gebrauchten Teile verbauen könne.

Geiz bei Versicherungsabschluss ist leider gar nicht geil. Wieder was gelernt..

Finger weg!

Lustig. Also der Onlinerechner geht bei der Admiral direkt nicht, weil sie mein ausgesuchtes Auto nicht kennen. Es kam Ende letztes Jahr auf den Markt, aber HSN und TSN sind denen nicht bekannt. Aber egal, ich würde mein Auto dort eh nicht versichern.

Hallo,

habe durchwachsene Erfahrungen mit der Admiral gesammelt. Sie ist immer noch sehr günstig aber der Service (Telefonsupport etc.) lässt etwas zu wünschen übrig. Hier hab ich alle Tarife gefunden, hat mir damals geholfen: http://www.versicherungenbilliger.com/admiral-kfz-versicherung/

Generell überlege ich allerdings Ende des Jahres zu wechseln, da ich meinen Sohn in die Versicherung mit aufnehmen möchte, und da haben andere Versicherer bessere Konditionen.
Grüße!

Volle Abzocke bei der Versicherung,de
Der Fogebeitrag wurde einfach abgebucht und war erheblich teurer als der letzte Beitrag.
Ich wurde auch nicht über den neuen Beitrag informiert.
Als ich dort angerufen habe, sagte der Mitarbeiter der Versicherung, das ich angeblich alles per Mail erhalten hätte (was absolut nicht stimmt).
Außerdem sollte ich selber auf die Laufzeit achten.
Er behauptet, das ich im September bei der Versicherung angerufen hätte und dort angeblich dem neuen Tarif zugestimmt hätte.
Als ich ihm sagte, das ich den gesamten September im Krankenhaus gelgene hätte, sagte er lakonisch, das dann eben jemand anderes angerufen haben muss.
Nun ware ich auf die Gesprächsaufnahme.
Für mich gilt, nie wieder diese Versicherung

Moin,
das Thema ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber bevor ich ein neues aufmache…………..

Also mir hat die AdmiralDirekt vor 2 Jahren ein super Angebot für meinen ML 350 (SF 35+) gemacht, wo ich allerdings schon etwas skeptisch wegen der „schlechten“ telefonischen Erreichbarkeit war.
Nach etwa einem Jahr, fast mit Ablauf der Wechselfrist und wenige Stunden!! vor der automatischen Vertragsverlängerung, beglückte mich die Admiral mit einer mehr als 25 prozentigen!! Beitragserhöhung, schickte mir nach meiner Kündigungsandrohung aber ein neues Angebot mit knapp 10% höheren Beiträgen, was infolge der telefonischen Nichterreichbarkeit der Admiral sehr nervenaufreibend und zeitaufwändig war.
Dieses Jahr versucht man mir nun wieder eine mehr als 13 prozentige Prämienerhöhung aufs Auge zudrücken und hat mir nach einem halbtägigem Telefonmarathon (Warteschleifen, Warteschleifen, Warteschleifen…usw.) wieder ein neues Angebot zugesagt und etwas von einem Versehen gefaselt……………….. nur ähm, da tut sich nichts mehr.
Telefon: Stundenlange Warteschleifen ……. Der nächste freie Mitarbeiter ist für sie reserviert …. Blah, blah. blah (nach genau 01.48.32 Stunden erfolglos den Hörer aufgelegt!!)
Fax: Wird nicht beantwortet!
Postweg? Nö, Mittelalter ist vorbei!

Ich werde mit Sicherheit wechseln und kann vor dem Laden nur warnen und dringend abraten.
Sieht mir persönlich nach dem billigen Trick aus, mit einem günstigem Angebot locken (ködern) und dann gnadenlos abzocken.

… und bei den Endloswarteschleifen kann man sich ausmalen wie die Herrschaften im Schadensfall reagieren!
Eigentlich ein Fall für die Versicherungsaufsicht (falls es sowas gibt)!

Dich hindert niemand daran nach Beitragserhöhung vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen (schriftlich). Anschließend auf der Webseite zu aktuellen Konditionen neu abschließen oder die Versicherung wechseln. Ganz ohne Ärger und Stress.
Also ich brauche die Hotline dafür nicht... kann die hohe Auslastung zum Jahresende bei der admiraldirekt aber bestätigen und möchte sie auch nicht gutheißen.

Ein Kontakt sollte schon irgendwie möglich sein, denn mit Kontaktproblemen habe ich bei Admiral immer zu kämpfen, nicht nur zum Jahresende.
...Und ein Wechselkönig bin ich auch nicht, aber ständige Versuche die Beiträge im zweistelligen Bereich zu erhöhen, finde ich weder vertrauensfördernd, noch besonders seriös.
....Und gekündigt habe ich bereits.
Danke für die Antwort und schönen Abend noch.

Zitat:

@Saarländer2005 schrieb am 21. Juli 2008 um 17:57:47 Uhr:


Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Finger weg:
schlechte Erfahrungen mit Admiraldirekt.de

Ungenauigkeit und falsche Bearbeitung der Vertragsdaten, mir wurde ausversehen gekündigt (wegen einer Adressänderung?) und es gab 3 Anläufe die Adresse richtig zu ändern.
mein Beitrag wird jedes Jahr im zweistelligen Bereich erhöht. Nächstes Jahr bin ich beim Angebot meiner alten, teuerern Versicherung angelangt. ich werde wieder zurückwechseln und freue mich auf Vertragsunterlagen per Post.

Details

nach zügigem online-Abschluss und sehr gutem preis/Leistungsverhältnis nur noch fehlleistung:
- Unfallregelung: die Unfallhöhe zur Möglichkeit eines Rückkaufs wurde mir nicht zugestellt und ich wurde automatisch hochgestuft.

- bei Umzug/ normaler Adressänderung: erste Kollegin hatte Änderung aufgenommen/geänderter Vertrag ins Portal gestellt. alles super. 1 Woche später wurde Kündigung zugestellt ins Onlineportal, wegen Fahrzeugaufgabe?? Damit dann auch der Versicherungsschutz weg, seit angeblicher Ummeldung. Da die Vertragsinfos nicht per Post zugesandt werden, hatte ich Glück, dass ich noch am selben Abend in das Onlineportal schaute, sonst wäre mir nicht aufgefallen, dass ich nun keinen Versicherungschutz mehr habe. (Das versicherte mir der Bearbeiter zwar, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich im Schadenfall die Versicherung herausklagt, wenn ich nicht sofort reagierte auf falsch bearbeitete Post in einem Online-Portal.)
- Ich rief durch (20 min Warteschleife) Der Kollege entschuldigte sich, stellte mir aber den Vertrag mit der alten und nicht mit der neuen Adresse zu. Obwohl die schon im System war.
- danach änderte ich die Adresse selbst im System.
- darauf hin bekamm ich den 3. geänderten Vertrag mit falschen Ort!!!! Wahnsinn.
- erst beim vierten Versuch, war die Adressänderung vollzogen.

dabei hatte ich sehr gute Ansprechpartner am Telefon, die sehr nett und umsichtig beraten haben. Jedoch bei der Bearbeitung im Back-office klappte es dann 3mal nicht. Ungenauigkeit und falsche Bearbeitung.

Es war ein Schreck, dass einem bei einer normalen Adressänderung die Versicherung kündigt und ich unversichert druch die Gegend fahre und es beinahe nicht bekommen habe. Man bekommt ja nur die Meldung, sie haben Post. Wenn man alles richtig abgeschlossen hat und aus dem Poral gesendete Vertrag schon abgeheftet und für einen der Vorgang erledigt ist ... und 1 woche später Post bekommt? Da kuckt man ja auch nicht gleich in das Portal. Es war ja alles geregelt. Zum glück habe ich dann trotzdem geschaut und dann wurde noch drei mal die Adressänderung versucht richtig zu ändern.

Das Vertrauen ist jetzt irgendwie weg

Bei all den Email-Spams im Postfach ist mir der traditionelle Postweg, wichtige Vertragsdokumente per Post zu bekommen, einfach sicherer.

PS: mein Beitrag wird jedes Jahr im zweistelligen Bereich erhöht. Nächstes Jahr bin ich beim Angebot meiner alten, teuerern Versicherung angelangt. ich werde wieder zurückwechseln und freue mich auf Vertragsunterlagen per Post.

mfg
Autofahrerin mit leib und seele

Hallo,
habe bisher jeder "Beitragsangleichung" (im zweistelligen Prozentbereich) wiedersprochen und mit außerordentlicher Vertragskündigung gedroht (schriftlich, per Fax), dann immer einen neues Vertragsangebot mit moderater "Angleichung" erhalten.
Die versuchen es halt frei nach dem Motto: Bei ein paar Dummies klappt`s immer!

Ich habe aber dieses Jahr den Vertrag gekündigt, denn jedes Jahr den gleichen Zauber und niemand erreichbar, nö danke.

wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

Ich rate auch: Lieber nicht Admiraldirekt
Telefonische Erreichbarkeit miserabel bis unmöglich
Antwort auf Mails dauert ewig - mehrfache Anschreiben notwendig bis Antwort kommt.
Achtung: Verkaufen eine 12-Monats-Police die nicht zum 31.12. kündbar ist. Im laufenden
Jahr vergißt man das kündigen gerne!!!

Fazit: Einmal und nie wieder!!

Zur 12 Monats-Police: Man muss halt lesen was man unterschreibt. Das gilt für alles im Leben.

Auch wenn ich diese 12-Monats-Verträge blöd finde, für den Versicherungswechsler der zur admiraldirekt wechselt ist das egal (er ist ja im normalen Rythmus Jan-Dez).

Hallo,
bin auch über Check24 bei der Admiral gelandet und muss sagen, dass ich wirklich eine sehr gedehnte Phantasie habe aber sowas …..Und dann der Beitrag in diesem Forum: Es ist wirklich beeindruckend, wie es eine einzige Versicherung über nun fast 10 Jahre schafft einen derart umfangreichen Shitstorm gegen sich zu organisieren.

Aber der Reihe nach. Zunächst mal zu diesen ganzen „ja wenn sie sich nicht das Kleingedruckte durchlesen, dann…“Gerede: Die Versicherungsbranche ist ziemlich straff reguliert. Jeder möchte gerne auf den deutschen Markt, nirgendwo lässt sich leichter so viel Geld verdienen. Wer diese Regularien nicht einhält, spielt nicht mehr mit. Deshalb kann man mit den Kleingedruckten machen was man will, es lesen oder gleich schrädern. Ist im Grund egal. Die Versicher können sich nicht außerhalb dieser Regularien bewegen und diese z.B. durch Kleingedrucktes aushebeln. Und was sie gar nicht gebrauchen können, dass sind Klagen. Vor allen keine Klagen/Beschwerden etc. die eine gewisse Systematik erkennen lassen.

Deshalb ist mein Tipp auch: Wechselt und klagt oder schreibt es an die entsprechenden Aufsichtsbehörden, den Verbraucherschutz oder in diese Foren.

Zu meinen Fall: Wechsel wegen günstigerer Prämien, dann kam nach 3 Monaten eine korrigierte Abrechnung mit rund 110% Prämienerhöhung. Begründung: Der Vorversicherer hat mir noch schnell einen Schaden eingetragen. Tatsächlich hatte aber die gegnerische Vers. meinen Schaden zu 100% übernommen und mein Vorversicherer alle Forderungen aus dem Unfall abgelehnt - und nach nun fast 1,5 Jahren auch nichts bezahlt. Ich hab der Admiral deshalb die zunächst höhere Prämie nicht verübelt und meinen Groll gegen den Vorversicherer gerichtet. Inzwischen wurde ich von diesem Versicherer allerdings entlastet und der Schaden aus dem Register genommen. Das wird auch als Schadensentlastung bezeichnet. Die Admiral bestätigte mir dies auch und versprach die Prämien rückwirkend neu zu berechnen. Für das letzte Jahr gab es dann eine geringfügige Rückerstattung von rund 12%.
Das hindert die Admiral aber keinesfalls weiter eine höhere Prämie für das aktuelle Versicherungsjahr zu berechnen. Sie entspricht auf den Cent exakt der Prämie, die unter Annahme des Unfalls berechnet wurde und liegt weiter satte 110% über dem Angebot, dass mir bei Vertragsabschluss zugesichert wurde. Formal wurde dabei zwar alles (naja) richtig gemacht: Der SF wurde von SF1 auf SF2 geändert aber wie gesagt: Die Summe ist exakt die gleiche.

Das ursprüngliche Angebot beruhte übriges auf einen SF13. Ist auch mein Erstfahrzeug.

Habe jetzt die Admiral zunächst mal per Mail über meine Irritation informiert und unter Bezug auf die einzelnen Schreiben/Prämienberechnungen zur Nachbesserung und Einhaltung des ursprünglichen Vertrags aufgefordert – sie blieb bisher noch unbeantwortet. Sollte die Admiral sich doch noch entscheiden, den Vertrag einzuhalten, würde ich sogar bei ihr bleiben.
Allerdings werde ich auch den Vorversicherer um ein Angebot bitten. Dieses Angebot wird dann auch die aktuelle Einstufung bei der Schadensfreiheitsstufe beinhalten.

Was mich noch beschäftigt: Was muss jetzt aktuell passieren, um daraus ein Sonderkündigungsrecht abzuleiten? Was wäre aus eurer Sicht zu beachten? Die letzte Rechnung ist erst ein paar Tage alt - sie ist nur geschickter weise weder teuer noch günstiger. Ein Kündigungsrecht ergibt sich an sich nur aus einer höheren Rechnung....hm...?

Klar kann man da alles noch auf den Rechtsweg einklagen aber ich möchte auch auf den schnellen Weg aus der Affäre und mit der Admiral im worst case nichts mehr zu tun haben.

VG
steve015

@steve015:
Bei der AdmiralDirekt zahlt man auch mehr, wenn man unverschuldete Schäden hat!

Also 1x Schaden = Mehr bezahlen und das ist genau der Aufschlag, den du wohl nicht zurück bekommst.

Anders gesagt. Du hast bei der AdmiralDirekt beim Abschluss der Versicherung gelogen und einen Schaden verschwiegen.

*edit* Anbei ein Bild aus dem Online-Rechner.

In meinem fiktiven Beispiel erhöht sich der Beitrag für Haftpflicht von 253,74 auf 292,25.

Ad
Deine Antwort
Ähnliche Themen