Admiraldirekt.de
Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.
Würde mich über euere Antworten sehr freuen.
mfg
Saarländer2005
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ik-2
also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.nee Danke!
Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄
Ähnliche Themen
445 Antworten
So sehe ich es auch!!
Da sieht man mal wie fragwürdig dieses Unternehmen ist. Das geniale an der Sache wir haben den schaden begutachten lassen von dem Gutachter der Versicherung in einem Autohaus.... wir waren garnicht anwesend . Und wir hatten nie schaden bei vorversicherer gemeldet. Das sind Betrüger und Lügner. Unser Anwalt wartet heute noch auf das Gutachten. Jetzt wird richtig geklagt. Lasst die finger von den.
Ich war einmal als Fahranfänger bei der Admiraldirekt. Hatte nie einen Unfall und bin nicht mit der Versicherung in Kontakt gekommen. Allerdings erinnere ich mich noch daran, dass ich einmal eine Vertragsänderung durchführen wollte. Nachdem ich 10 Minuten am Telefon gewartet hatte und mir die Melodie anhörte, wurde ich von der Admiraldirekt absichtlich aus der Leitung geworfen. Beim Wiederanruf wurde dann gleich zu Beginn die Verbindung gekappt, weil angeblich alle Mitarbeiter voll ausgelastet sind und man mir keine Wartezeit zumuten wollte.
Eine Versicherung, die nicht einmal ein vernünftiges Call-Center betreiben kann, ist schon recht amüsant. Möchte nicht wissen, was man im Schadensfall macht, wenn am anderen Ende niemand rangeht. 😁
Also ich habe aus Spaß mein bisheriges Auto konfiguriert. Verlangt werden 1.700€.
Bisher zahle ich bei HUK24 ca. 800€...
Und da ich in der letzten Zeit 3 Punkte in Flensburg erhalten habe, gings bei Admiral eigentlich gar nicht weiter, erst nachdem ich diese Option entfernt habe 😉
Nene, da bleib ich der HUK24 treu !
Ich bin auch bei der AdmiralDirekt. Ich habe jetzt eine Einzelgarage und dachte ich melde das der Versicherung, weil man da ja ein paar Euro bei der Vollkasko sparen soll.
Jetzt hat mir die AdmiralDirekt den neuen Versicherungsschein per Mail zugeschickt und ich soll 13 € nachzahlen!
Dachte immer, mit Garage wird es günstiger.
😕
Dann würde ich die Änderung rückgängig machen.
Durch die Meldung, werden die auch noch andere Daten gefunden haben, die Tarifrelevant sind und diese auch mit geändert haben.
Ein Anruf beim Versicherer verschafft Klarheit.
Zitat:
@germania47 schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:54:34 Uhr:
Dann würde ich die Änderung rückgängig machen.
Werde ich machen. Werde wohl auch demnächst die Versicherung wechseln.
Zitat:
@Nafigafi schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:51:25 Uhr:
Durch die Meldung, werden die auch noch andere Daten gefunden haben, die Tarifrelevant sind und diese auch mit geändert haben.
War auch meine Vermutung, ist aber nicht der Fall. Als Änderung ist nur die Zeile Garage fett hervorgehoben.
Zitat:
@Nafigafi schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:51:25 Uhr:
Ein Anruf beim Versicherer verschafft Klarheit.
Leichter gesagt, als getan. Ruf du dort mal an. Beim Anruf der AdmiralDirekt hängt man permanent in der Warteschleife und wird sogar nach x Minuten einfach aus der Leitung geworfen.
Die Änderung mit der Garage habe ich deshalb per Mail veranlasst.
Komisch,
habt ihr ne andere Nummer, als wir?
Jedesmal, wenn wir anrufen:
Keine 2min Warteschleife
Freundlicher Mitarbeiter
Tarif teurer nach dem ersten Jahr? Nope. Wir wurden 170€ günstiger.
Ich bin bei der Admiral auch immer nur in Endloswarteschleifen gelandet aus denen man dann am Ende oft rausgeworfen wurde mit dem Hinweis, dass "man eine längere Wartezeit nicht für zumutbar hält". Auch den Hinweis doch besser im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr von Mo bis Fr anzurufen wenn man gerade genau in einem solchen Zeitraum anruft, kann man nur als lächerlich bezeichnen. Ich bin mitlerweile bei einer anderen Onlineversicherungsgesellschaft, bei der der Telefonservice sehr viel besser funktioniert.
BingoZitat:
@w39u4u90 schrieb am 5. Januar 2015 um 14:39:32 Uhr:
Ich bin bei der Admiral auch immer nur in Endloswarteschleifen gelandet aus denen man dann am Ende oft rausgeworfen wurde mit dem Hinweis, dass "man eine längere Wartezeit nicht für zumutbar hält". Auch den Hinweis doch besser im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr von Mo bis Fr anzurufen wenn man gerade genau in einem solchen Zeitraum anruft, kann man nur als lächerlich bezeichnen. Ich bin mitlerweile bei einer anderen Onlineversicherungsgesellschaft, bei der der Telefonservice sehr viel besser funktioniert.
! Genau davon habe ich gesprochen.
Ich habe genau dieselbe Erfahrung damals gemacht.
Im darauffolgenden Jahr habe ich die Versicherung dann gewechselt. Die AdmiralDirekt mag ganz passable Bewertungen in Zeitschriften erhalten, aber wenn ich dreimal an vollkommen unterschiedlichen Tagen/Zeiten meine Versicherung anrufe und nach 10 Minuten Wartezeit einfach rausgeworfen werde, dann ist für mich der Spaß vorbei. Vorallem weil die AdmiralDirekt mit dem Satz "0221 80 15 90 (Ortstarif). Wir sind montags bis freitags von 8:00 - 18:00 Uhr für Sie da." wirbt. Es war aber keiner da. 😁
Da zahle ich lieber 100 Euro mehr für einen vorhandenen Telefonservice.
Der E-Mail-Verkehr mit der AdmiralDirekt scheint aber halbwegs zu funktionieren. Dauert zwar, aber man erhält freundliche und direkte Antworten.
Die HUK24 hat gar keinen Telefonservice. Die kam damals deshalb auch nicht in Frage.
Die HUK 24 ist eine Onlineversicherung d.h. man muss seinen Vertrag selbst online verwalten.
Dann sollte man aber ein bißchen Ahnung von der Materie haben.
Bei der Admiraldirekt hatte ich bislang "immer" in knapp 10 Minuten Wartezeit einen Ansprechpartner an der Strippe, der mein Anliegen löste. "immer" deshalb, weil ich den Kontakt bisher nur wenige Male benötigte.
Bei folgendem Fall gab es dagegen Probleme:
Ein Halter von 2 Fahrzeugen, beide bei der Admiraldirekt versichert (Partnertarif oder wie sich das schimpft, wenn der Zweitwagen die Erstwageneinstufung als Sondereinstufung erhält, aber dann nur Lebenspartner / Haushaltsangehörige damit fahren dürfen).
Halter ist umgezogen in anderen Zulassungsbezirk. Kennzeichen / Versicherung / Halter bleibt alles gleich, nur die Anschrift sollte geändert werden. Per Kontaktformular mitgeteilt (weil ich dachte, Adresse wegen Verständnisproblemen besser schriftlich als am Telefon). Beim Zweitwagen hat's einwandfrei geklappt, beim Erstwagen hat man dann die PLZ und Ort geändert, die Straße jedoch gelassen. Brief ging verloren. Wurde auf mehrere Nachfragen dann per Mail zugeschickt, dort den Fehler gesehen, nochmals schriftlich mitgeteilt, wieder wurde die Adresse fehlerhaft in deren Datenbank übernommen. Das zog sich dann über Wochen mit Briefen die nicht zugestellt wurden, fehlerhaften Beiträgen weil der Ort dann falsch war, usw. Aber am Ende dank Hotline, alles gut.
Wohl bemerkt: Beim Zweitwagen (gleicher Halter, gleiche Adresse) ging alles auf Anhieb problemlos.
Seit der Erfahrung nutzen wir ab sofort nur noch die Hotline. Schade auch, dass die Vollkasko vom Smart am neuen Wohnort deutlich teurer wurde. Vermute mal das hat mit der Regionalklasse zu tun.
Negativ bei der Admiraldirekt finde ich auch die Vertragslaufzeiten. Immer ein Jahr von Vertragsbeginn an und nicht bis Ende des Jahres. So läuft unser Erstwagenvertrag jetzt immer Ende Dezember aus, der Zweitwagen im Juli. Das erschwert den Wechsel zu anderen Versicherungen. Der Preisvergleich bei 2 Fahrzeugen ist ja sowieso schon schwierig.
Fazit: Ich würde die Versicherung nicht uneingeschränkt jedem empfehlen. Für mich ist es ok. Für viele Menschen ist aber ein persönlicher Ansprechpartner besser. Nervenschonender auf jeden Fall, wenn mal was schiefgeht 😉
Ich kann von der Admiraldirekt nur abraten!!!
Man hängt sehr sehr lange in der Warteschleife. Der Kundenberater war schwierig, hat mich nicht ausreden lassen, hat wenig Erfahrung gehabt, war zehn Minuten lang weg, um jemand anderen zu Fragen, um meine Frage zu klären. Zum Schluss bat ich um schriftliche Bestätigung der telefonischen Abmachung. Darauf warte ich noch heute, obwohl ich etwa 10 Emails geschrieben habe und erneut angerufen habe! Ich bin sehr enttäuscht und ärgere mich, dass ich zu denen gewechselt bin.
Ich war vorher bei der Huk24. Klar, es ist ein Online-Vertrag, aber ich habe jedes Mal wenn ich denen eine Email geschrieben habe, sofort eine Antwort bekommen.
Hat jemand einen Plan wie es bei der Admiral bzgl. Glasschaden der Windschutzscheibe läuft?
Habe da gelesen das diese nur voll zahlen bei einer Erneuerung der Windschutzscheibe in deren Partnerwerkstätten.
Wurde ja eigentlich freie Werkstattwahl genommen, gilt aber nicht bei Glasschäden.
In deren Bedingungen steht dann aber noch drinnen, wenn man wo anders das machen lässt, dann zahlen sie nur 75% vom Rechnungsbetrag abzgl. die 150 Euro Selbstbeteiligung.
Kann das jemand so bestätigen? Würde mir die Scheibe gerne von der gewohnten Markenwerkstatt machen lassen anstelle von Carglas.
Tom