Adios, Klöterkarre!
N`Abend!
Gestern war es soweit: Ich habe die Klöterkarre verstoßen, aus der Garage verbannt, weggegeben, ausrangiert. Es war ein komisches, trauriges Gefühl, dieses wunderschöne, stilvolle Auto mit dem verfluchten Japsescheißmotor letztmalig abzustellen. In 3,5 Jahren habe ich überwiegend freudige 70.000 km draufgefahren und ich/wir bin/sind immer sicher und komfortabel ans Ziel gebracht worden. Wenn ein 2,2 TiD unter der Haube werkeln würde, hätte ich den Wagen sicher noch 3-4 Jahre behalten.
Nun bleibt mir die Klöterkarre auf vielen (Urlaubs)Fotos in überwiegend guter Erinnerung. Negative Erinnerungen sind rar, vor allem weil ich den Wagen jetzt abgebe, bevor es irgendwann haßerfüllte Erinnerungen geben könnte. Jeder weiß, was gemeint ist.
In meiner Garage steht nun ein Vectra Kombi 1,9 CDTI. Nahezu Vollausstattung, edle Farbe, Leder, tolle und innovative Technik, laufruhiger und hoffentlich langlebiger Motor! Einwandfreie Verarbeitung, hochwertiger Innenraum. Mir gefällt der Wagen; er bereitet sehr viel Fahrfreude. Bis wir so richtig miteinander warm werden, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen. Einen so charakterstarken Typen wie es der Saab 9-5 war, kann der Vectra nicht im 1. Anlauf vom Thron stoßen. Vielleicht auch nicht im 2. Anlauf. Aber er kann sich seine Sporen durch Zuverlässigkeit und komfortables Langstreckengleiten Kilometer für Kilometer verdienen i.V.m. abklingender Motorschadenangstneurose des Fahrers. Dann kommt die bedingungslose Zuneigung von ganz alleine. 😁
P.S.: Ich bleibe euch mit meinen Ergüssen weiterhin erhalten. (Drohung?! 😁 ) Auch ohne Klöterkarre. Saabfahrer bin ich ja nach wie vor, denn in meiner Garage steht ja noch ein richtiger Schwede. Na ja, genaugenommen ein Finne. 😉
Stefan
183 Antworten
... aber dann hast du vermutlich längst schon deinen eigenen Vectra.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von jogg
... aber dann hast du vermutlich längst schon deinen eigenen Vectra.
🙂
ganz sicher nicht, alles was mich auch nur an GM erinnern könnte, bleibt aussen vor.
Gruss
Luxi.
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hi Jon Paul
Ich hatte in Deinen Beitrag mehr hinein interpretiert als von Deiner Seite vorgesehen war.
Wenn ich das heute so lese, waren mein Ton und die Art der Fragestellung auch nicht so unbedingt die feine Art.
Da ich zu dem stehe, was ich mal verbockt habe,
Sorry, tut mir leid, war überzogen.
Shit happens
Gruss
Luxi
Hallo Luxi,
danke, angekommen.
Wir sind ja alle nur Menschen und beim Thema Auto, sind manchmal viele Emotionen im Spiel...
Aber gerade deswegen macht das ganze ja auch Spaß.
Gruß
Jon Paul
Hi Jon Paul
Mir macht das Thema Auto im Moment wal wieder absolut keinen Spass.
Bei meiner Klöterkarre (@wvn, ist nur von wegen O.T. 🙂 ) jagt mal wieder ein Defekt den nächsten. Seit letzter Woche fünf Mal beim Händler. Motoraussetzer, akustisches Warnsignal ertönt ohne begleitende Meldung im Display, dann läuft dieses Sch.. Teil wieder ganz normal. Plötzlich leuchten ESP, Check-Engine und Batterieleuchte um die Wette, natürlich in voller Fahrt, dann gibt es einen Ruck in Verbindung mit langem Hals des Fahrers, Motor fängt sich kurz vorm Absterben wieder, um dann wieder ganz normal weiterzulaufen. Ohne den Motor abzustellen bin ich dann zum SAAB- Händler, der hängt sein Tech II an, Fehlerspeicher leer, alles in Ordnung. Ist doch klasse oder?
Eine während des Fahrens aufleuchtende Check-Engine Leuchte verursacht keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Wozu bitte braucht diese Karre ein Diagnosesystem, falls die Räder wegfliegen oder wofür sonst.
Aber ich nehme es mit Humor, irgendwann ist der Moment erreicht, wo ich dieses Teil einfach bei SAAB in den Hof stelle, die Kennzeichen abschraube, nach Hause gehe (so à la "I´m walking", nur ohne Kanister) und mich freue die Kiste niemehr wiederzusehen.
Der belg. Importateur von SAAB behauptet, dass der Motor in Ordnung war und ist und sein wird und keine Probleme hatte, hat oder haben wird.
Dann lese ich heute in holländischen Foren, im französischen Forum, dass die Problematik auch dort bekannt ist, Nur die Belgier haben kein öffentlich zugängliches Forum, also gibt es dort auch keine Probleme.🙂
Oh, ja, anlässlich meines vorletzten Besuches bei meinem Händler (war am Freitag, denn ich bin mittlerweile fast täglich dort) wude dann auch noch festgestellt, dass mein Getriebe Öl verliert.
Aber ansonsten geht es mir gut........................hat keiner ne Handgranate zu viel, mir ist nach ner Mischung SAAB-ISUZU-Brei.
Gruss vom Off Topic Rabauken und hoffentlich bald wieder BMW fahrenden Luxi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Subber-Granade-Sechs-Zylinder-Diesel? 🙂
Wie, den Ford Granada gab es auch mit Sechszylinder-Diesel?! 😉 😛
@Luxi: Warum verkaufst Du denn den Wagen nicht endlich?
@Bienzle
Jo, würde ich ja gerne, aber erstens wem, zweitens habe ich ein Gewissen, sobald ich weiss, dass die Karre funktionsfähig ist und mir bestätigt wird, dass auf diesen neuen Motor ne Garantie gewährt wird, verkaufe ich ihn.
Luxemburg ist klein und ich möchte nicht erleben, dass mal einer mit ner Schrotflinte auf mich zielt, weil ich ihm dieses Auto verkauft habe. 🙂
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
...@Luxi: Warum verkaufst Du denn den Wagen nicht endlich?...
Die Frage kann ich beantworten! Wenn du dieses Ding verkaufen willst, dann kannst Du dein Geld leider auch direkt in den Gulli werfen - das kostete Überwindung! 🙁
@ Luxi - oh Man, wie übel kann etwas laufen? 🙁 ich wünsche Dir für den Rest Deiner Zeit mit dem SAAB keine weiteren Werkstattaufenthalte!
Viele Grüße
Dietmar - der den Absprung auch geschafft hat, obwohl der 9-5 klasse war... Der Motor war halt falsch!
PS: Luxi war schneller 🙂 das Geld ist wohl eher sekundär 😁
Hi, von wegen Geld,
Du bringst mich da auf ne Idee.
Wieviele Schläge mit nem Schlegel verträgt das Teil?
100?
100 Schläge zu 100 Euro, den Rest lege ich bei, ist mir die Sache wert.
Interessenten bitte per PN an mich. 🙂
Ich hab auch schon ne Location im Auge, wo?
Richtig, nicht in Luxemburg, ich sage nur Fritten.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
... den Rest lege ich bei, ist mir die Sache wert.
Interessenten bitte per PN an mich. 🙂
Gruss
Luxi
😁 😁 😁
@ Luxi: mein aufrichtiges Beileid zu deinem Auto.
Da denkt man, man gönnt sich mal, für gutes Geld, einen schönen Kombi mit einem kräftigen und solid-sparsamen 6-Zylinderdiesel und muß dann diese Erfahrungen und diese Enttäuschungen machen... Hoffentlich ist dein Wagen bald wieder in einem guten, reparierten Zustand, dann würde ich mich von ihm endgültig trennen.
@ Bienzle: einfach den Wagen so verkaufen und etwaige Mängel nicht nennen, daß geht nicht. Da handelt es sich um "vorsätzliche Täuschung", oder so ähnlich. Am besten wäre ein neuer AT-Motor rein und dann tschüß und verkaufen.
Jon Paul
@ Jon Paul
"Vorspiegelung falscher Tatsachen mit Bereicherungsabsicht" heisst das hier, aber egal. Lässt mein Gewissen nicht zu, ist zudem nicht meine Art und ich bin nicht SAAB, den für die trifft das auch zu.
Was den Austauschmotor (neu) anbelangt, so ist der seit 5000 km drin, inkusive neuer Pumpe, neuen Düsen und neuem Luftmassenmesser.
Die Sache mit der erneuten zweijährigen Garantie für den Motor lasse ich gerade klären.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Du bringst mich da auf ne Idee.
Wieviele Schläge mit nem Schlegel verträgt das Teil?
100?
100 Schläge zu 100 Euro, den Rest lege ich bei, ist mir die Sache wert.
Interessenten bitte per PN an mich. 🙂
Hallo Luxi,
meines Wissen gibt es da zwei Künstler in den USA, die zertrümmern Gegenstände mit dem Vorschlaghammer. Es handelt sich irgendwie um Konsum-Kritik und so...
Ein Auto wollen die demnächst auch zertrümmern. Die haben für ihre Auto-Aktion einen neue Civic gespendet bekommen, aber wer weiß...
Jon Paul
P.S. die Künstler die gibts wirklich und mein Vorschlag ist nur ein kleiner Spaß, aber wo wir gerade am scherzen sind :-)
Ich beginne mich mit diesem Gedanken anzufreunden.🙂
Was die Mängel an meinem Auto anbelangt, ich hatte noch einen vergessen, die Fahrersitzkonsole hat Spiel ca 1 cm vor und zurück und ca 1 cm seitlich. Dieses Teil ist bereits vor einem Jahr ersetzt worden.
An mir kann es nicht liegen, ich wiege 90 Kilo und ich kenne einen hier schreibenden Hirsch-Fahrer, der bestimmt noch 2 bis 3 Kilo schwerer ist als ich und dessen Sitze halten. (MY 2002-das Auto, nicht der Fahrer)
Ansonsten werden die Sitze, wie bei Fast-Fünfzigjährigen üblich lediglich zum Sitzen genutzt. 🙂
Gruss
Luxi
also Luxi,
dlh/Dietmar kennt meine "Figur", weil wir an der gleichen Stelle unsere Brötchen verdienen.
Bei mir hat bis zum Ende nichts geknarrt, gerappelt oder gewackelt. Ich könnt auch mein Geld als Belastungstester für Automobilgestühl verdienen! 😁😁😁
in disem Sinne
Gruß Bone62
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
@ Bienzle: einfach den Wagen so verkaufen und etwaige Mängel nicht nennen, daß geht nicht. Da handelt es sich um "vorsätzliche Täuschung", oder so ähnlich.
Das war freilich nicht meine Idee. - Aber wenn Luxi sich späterhin sowieso einen 5er Touring leisten will und kann, dann bestünde doch auch die Möglichkeit, genanntes schwedisches Fahrzeug - mit Abschlag, der aber in Relation zum Preis eines BMWs wohl nicht allzu gross ausfallen dürfte - schlichtweg einzutauschen. Den Rest, sprich Reparaturen und Weiterverkauf, darf dann der BMW-Händler übernehmen. 😉