1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Adieu X3

Adieu X3

BMW X3 G01

Hallo alle,

heute geht er schon wieder von mir, mein M40i. Schönes Auto soweit, mit vielen Stärken, aber auch einigen Ungereimtheiten. Möge der neue Besitzer viel, viel Spaß mit dem Brummer haben. Wünsche allzeit gute Fahrt, wie allen anderen X3-Fahrer*innen natürlich auch sowie weiterhin guten Erfahrungsaustausch hier im Forum.

Schöne Feiertage und alles Gute

BMW X3 M40i
30 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 5. Juli 2023 um 09:48:06 Uhr:



Zitat:

@DerNetteMann86 schrieb am 5. Juli 2023 um 02:30:35 Uhr:


1.
Ich bin da schon bei dir, aber wegen einer Heckspoilerverstärkung die bei 178,37€ liegt, kein BMW mehr zu kaufen finde ich schon eine arg komische Einstellung! Ich habe es bei meinem 06/2019er X3 M40i auch und auch die Seitlichen Kiemen. Diese wurden mir auf Kulanz getauscht, die Heckspoilerverstärkung allerdings nicht (da ein Anbauteil).

2.
Hab mich 4x mit München in Verbindung gesetzt, das es eine absolute Frechheit sei, da es bei einem fast 100.000€ teuren Auto nach 3 Jahren definitiv nicht verfärben darf.

3.
Dennoch keine Chance.

4.
Mein Händler hat es selbst nicht verstanden und hat mir von sich aus angeboten die hälfte zu übernehmen wenn ich ihn lackieren lasse.

5.
Nämlich mit einem Heißluftföhn erwärmen. Damit soll die Farbe wohl wieder raus kommen. Dann wird die Verstärkung Gummimembranversiegelt und dann verfärbt sich auch nichts. Wenn dies nicht funktioniert, wird er neu gekauft und fertig.

1. da könnte man doch jetzt auch sagen: komische Einstellung von BMW, bei einem gar nicht mal so billigen Fahrzeug ...

2. so sieht das aus. Auch wenn es keine 100000€ kostet

3. und das ist eher "komisch", als wegen dieser Qualität verbunden mit dem Verhalten des Herstellers künftig eben was anderes zu wählen. Zumindest für mich ...

4. warum tauscht der Händler das nicht aus für die 178,37 - die es ihn ja nicht kostet, weil er ja Marge drauf hat? Weil er mit der Hälfte der Lackierrechnung auf Null rauskommt

5. wenn man sowas schon in Erwägung zieht - wie Du unter 1 ja schon sagst, für ein Teil von 178,37 - dann finde ich auch das eher komisch, als wegen dieser Qualität verbunden mit dem Verhalten des Herstellers künftig eben was anderes zu wählen ...

zu 1.

natürlich ist es eine komische Einstellung. Keine Frage. Aber ist ein anderer Hersteller anders? VAG Konzern ist noch schlimmer.

zu 2.

der m40i liegt bei knapp 100k Neupreis.

zu 3.

BMW ist ja nicht der Hersteller des Teils. Ich hatte mir eher gehofft, das BMW Interesse daran hat, warum dieses Kunststoffteil sich verfärbt. Scheinbar ist es denen aber egal. Das ist das traurige.

zu 4.

Da es bei leebmann24 178,37€ kostet. Bei BMW kostet nur das Teil über 500€ laut meinem Händler. + An und Abbau über 700€. Von daher das Angebot mit dem lackieren.

zu 5.

Wer sagt dir denn, das es bei keinem anderen Hersteller passiert?

Deshalb ist es ja so lächerlich, aber egal. Ich werde es mit dem Heißluftföhn probieren. Wenn es nicht klappt gibts einen neuen und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen