1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Adieu X3

Adieu X3

BMW X3 G01

Hallo alle,

heute geht er schon wieder von mir, mein M40i. Schönes Auto soweit, mit vielen Stärken, aber auch einigen Ungereimtheiten. Möge der neue Besitzer viel, viel Spaß mit dem Brummer haben. Wünsche allzeit gute Fahrt, wie allen anderen X3-Fahrer*innen natürlich auch sowie weiterhin guten Erfahrungsaustausch hier im Forum.

Schöne Feiertage und alles Gute

BMW X3 M40i
30 Antworten

super perfekt ist keiner,
aber BMW ist super gut !

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:53:40 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:01:28 Uhr:


Genau
Bei mir genau anders herum. Noch nicht mal die Klappen der Scheinwerferreinigung haben funktioniert.
Und Arroganz können die Ringkämpfer auch besser.

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren zusätzlich Audi, bin total zufrieden und habe Null Arroganz-Probleme. Aber wahrscheinlich muss man im BMW Forum über Audi motzen und umgekehrt… 😁

tendenziell ist da wohl etwas dran.

in meinem Fall war ich bis zum S6 4G schon happy, der Wagen war seinerzeit mein Wunschfahrzeug. Leider war er sehr mangelhaft und wurde nur vom noch mangelhafteren Umgang von Audi mit Fehlersituationen übertroffen.

kurz: beidseitig Anwalt, Rückabwicklung, für alle Firmen Audis wurden andere schöne Töchter gefunden

Auf Wiedersehen BMW X3, nach drei Jahren trennen sich unsere Wege nun. Leider sind die momentan aufgerufenen Preise für Neuwagen oder diesen auszulösen keine Option mehr. Schade so verliert BMW seine Kunden. Die Rücknahme dafür war aber sehr sachlich und umfangreich erklärt durch die NL-Leipzig.

Meine Einschätzung zum Fahrzeug: Ein sehr gutes Reiseauto mit einer sehr sportlichen Einstellung, was sich durch eine harte Abstimmung und teils nicht gutem gerade Auslauf bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar macht.Aber das sind Kleinigkeiten die den gesamten Eindruck nur wenig beeinflussen.

Negativ war bei mir das Panoramadach. Satte dreimal wurden die Gummis der festen Scheibe in den Jahren gewechselt. Erst schrumpfen sie und es kommen unangenehme Windgeräusche dazu und dann lösen sich sich ab beim Öffnen im Sommer fallen nach innen rein. Es gab aber wenigstens keinen Wassereinbruch. Ich habe nach dem letzetn Wechsel im Oktober mich nicht mehr getraut es zuöffnen.

Also ein gutes Auto mit Kinderkrankheiten die wohl jedes Auto irgendwie hat.

Beitrag editiert, Verkaufsangebote bitte ausschließlich über den Marktplatz Posten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Ashoka schrieb am 20. Dezember 2022 um 17:37:56 Uhr:



Zitat:

@Pecco schrieb am 19. Dezember 2022 um 15:15:50 Uhr:


Schönes Auto soweit, mit vielen Stärken, aber auch einigen Ungereimtheiten.

Magst Du uns verraten, was das für Ungereimtheiten waren?

Viel Spaß mit dem V8!

hallo @Ashoka,

einiges objektives, einiges subjektives. Ich finde die Software der ganzen Assistenten ist unausgereift. Spurhalteassi beispielsweise konnte mein 2014er Mercedes besser. Regensensor war quasi uneinstellbar, es passte nie. Der Radartempomat war ebenfalls sehr enttäuschend, auch das war bei meinem Merci erheblich besser, ausgewogener, ausgereifter. Seitdem das Panodach erneuert wurde, war das I.O. Materialanmutung und Haptik hat mir ebenfalls nicht richtig gut gefallen, sowie einige Bedienungen. Ganz schlimm fand ich die Menüführung im iDrive. Bei hohen Geschwindigkeiten war der X3 erheblich nervöser und unruhiger zu fahren, als ich das ebenfalls von meinem alten Benz gewohnt war, trotz adaptivem M-Fahrwerk.

Subjektiv hat der X3 einfach keine Sympathien hervorgerufen und ich fand er war recht unübersichtlich. Und das allg. Qualitätsniveau von BMW ist meiner Meinung nach auch nochmal gesunken.

Über Motor und Getriebe gibts natürlich keine Diskussion, klasse! Fahrwerk für lange Reisen aber aufgrund der Härte eher untauglich.

Aaaaaalles Luxusprobleme 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. Dezember 2022 um 09:19:40 Uhr:


Der X3 wird auch mein erster und wahrscheinlich letzter BMW sein.
Zuviele kleine Macken wie z.B. Ladeschale, schwimmen, Ausfall Ambientlight, stornierung Routenplanung, etc …
Optisch tolle Autos aber eben die kleinen Sachen. Hatte ich bei meinen Audis nicht

Wieder ein Grund für gegen einen weiteren BMW.
Starke Verfärbung am Heck - Bj 12/2017

BMW "Qualität"

Ich habe letzten Oktober nach 30 Jahren VW/Audi zu BMW gewechselt und muss sagen, dass ich es bisher in keiner Weise bereut habe. Da lebe ich unter dem Strich lieber mit einem nach 6 Jahren blau angelaufenen Heckspoiler, als - wie bei meinen beiden letzten VAG Fahrzeugen - einem bereits nach ca. 70.000 km laut klappernden Steuerkettenspanner, dessen Austausch zarte 6.000€ kostet, da nur bei ausgebautem Motor möglich.

Wie man das generalisieren kann, ist mir schleierhaft.
Im Bild der 2019er meiner Frau. 0,0 verfärbt.

Stimme zu, früher bei Audi gab es elementare Probleme ohne jegliche Kulanz und Kundenorientierung.

Gerne wieder BMW, was ja auch schon öfter passiert ist.

Image-1.jpg

Adieu - Für viele wohl auch das letzte Auto, da der X3 weit oben in der Liste der älteren Nutzer der Hit ist. 😉

Platz 5 hätte ich jetzt nicht erwartet - Sogar vor dem Tiguan und Qashqai.

Altersklassen-Favoriten

Finde ich gut, dass das Jungvolk mit fragwürdigen Einnahmequellen eher GLC und Q5 fährt.
Fahre seit ich 42 bin X3 und 5er. Fühle mich nicht zu alt.

Zitat:

@SoerenDK schrieb am 4. Juli 2023 um 08:20:09 Uhr:


Adieu - Für viele wohl auch das letzte Auto, da der X3 weit oben in der Liste der älteren Nutzer der Hit ist. 😉

Platz 5 hätte ich jetzt nicht erwartet - Sogar vor dem Tiguan und Qashqai.

Gem. Verivox landet der X3 aber auf Platz 11 der Ü65-Fahrer... 😉

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 3. Juli 2023 um 11:42:09 Uhr:



Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. Dezember 2022 um 09:19:40 Uhr:


Der X3 wird auch mein erster und wahrscheinlich letzter BMW sein.
Zuviele kleine Macken wie z.B. Ladeschale, schwimmen, Ausfall Ambientlight, stornierung Routenplanung, etc …
Optisch tolle Autos aber eben die kleinen Sachen. Hatte ich bei meinen Audis nicht

Wieder ein Grund für gegen einen weiteren BMW.
Starke Verfärbung am Heck - Bj 12/2017

Ich bin da schon bei dir, aber wegen einer Heckspoilerverstärkung die bei 178,37€ liegt, kein BMW mehr zu kaufen finde ich schon eine arg komische Einstellung!

Ich habe es bei meinem 06/2019er X3 M40i auch und auch die Seitlichen Kiemen. Diese wurden mir auf Kulanz getauscht, die Heckspoilerverstärkung allerdings nicht (da ein Anbauteil). Hab mich 4x mit München in Verbindung gesetzt, das es eine absolute Frechheit sei, da es bei einem fast 100.000€ teuren Auto nach 3 Jahren definitiv nicht verfärben darf.
Dennoch keine Chance.
Mein Händler hat es selbst nicht verstanden und hat mir von sich aus angeboten die hälfte zu übernehmen wenn ich ihn lackieren lasse. Da ich dieses Teil aber nicht lacken lassen wollte, da ich da mitsicherheit deutlich teurer geworden wäre, probiere ich erst eine Methode aus, die in einem BMW US Forum kursierte.

Nämlich mit einem Heißluftföhn erwärmen. Damit soll die Farbe wohl wieder raus kommen. Dann wird die Verstärkung Gummimembranversiegelt und dann verfärbt sich auch nichts. Wenn dies nicht funktioniert, wird er neu gekauft und fertig.

Zitat:

@DerNetteMann86 schrieb am 5. Juli 2023 um 02:30:35 Uhr:


1.
Ich bin da schon bei dir, aber wegen einer Heckspoilerverstärkung die bei 178,37€ liegt, kein BMW mehr zu kaufen finde ich schon eine arg komische Einstellung! Ich habe es bei meinem 06/2019er X3 M40i auch und auch die Seitlichen Kiemen. Diese wurden mir auf Kulanz getauscht, die Heckspoilerverstärkung allerdings nicht (da ein Anbauteil).

2.
Hab mich 4x mit München in Verbindung gesetzt, das es eine absolute Frechheit sei, da es bei einem fast 100.000€ teuren Auto nach 3 Jahren definitiv nicht verfärben darf.

3.
Dennoch keine Chance.

4.
Mein Händler hat es selbst nicht verstanden und hat mir von sich aus angeboten die hälfte zu übernehmen wenn ich ihn lackieren lasse.

5.
Nämlich mit einem Heißluftföhn erwärmen. Damit soll die Farbe wohl wieder raus kommen. Dann wird die Verstärkung Gummimembranversiegelt und dann verfärbt sich auch nichts. Wenn dies nicht funktioniert, wird er neu gekauft und fertig.

1. da könnte man doch jetzt auch sagen: komische Einstellung von BMW, bei einem gar nicht mal so billigen Fahrzeug ...

2. so sieht das aus. Auch wenn es keine 100000€ kostet

3. und das ist eher "komisch", als wegen dieser Qualität verbunden mit dem Verhalten des Herstellers künftig eben was anderes zu wählen. Zumindest für mich ...

4. warum tauscht der Händler das nicht aus für die 178,37 - die es ihn ja nicht kostet, weil er ja Marge drauf hat? Weil er mit der Hälfte der Lackierrechnung auf Null rauskommt

5. wenn man sowas schon in Erwägung zieht - wie Du unter 1 ja schon sagst, für ein Teil von 178,37 - dann finde ich auch das eher komisch, als wegen dieser Qualität verbunden mit dem Verhalten des Herstellers künftig eben was anderes zu wählen ...

Dann muss man grundlegend attestieren, dass man kategorisch keinen unserer Premium-Hersteller mehr auswählt.
Bei anderen sind es halt alternative Probleme, die einen nicht zufrieden stellen.

Ist es dann so, dass ich nur noch nach Fernost gucken darf?

Das rundum Sorglospaket wird man halt nirgends finden, nicht mal bei Bentley oder Rolls Royce, da wird es vermutlich zwar zu keinen Verfärbungen kommen, dafür sind die Erhaltungskosten derart horrend, dass ein kleines Spoilerchen da das geringste Übel darstellt.

Es hilft auch nichts, wenn der Japs oder Ami keine verfärbten Kunststoffteile hat, auf der anderen Seite aber andere Dinge da sind die einen stören.

Letztlich muss man für sich selbst das geringste Übel finden, bei mir ist es BMW auch wegen der guten Flottenkonditionen und in der Summe der Eigenschaften ist BMW das Beste was ich bisher gefahren habe. Ich hatte schon viele Autos von zahlreichen Herstellern, meist Neuwagen oder ganz jung gebraucht: Mitsubishi, Opel, VW (2x), Audi (2x), Mazda (2x), Renault (13x), Nissan (2x), Alfa, Dacia (2x), Fiat, Mercedes (2x), Volvo (2x), BMW (4 x 5er, 1x 2er und jetzt dann X3)

Deine Antwort
Ähnliche Themen