Adieu Twingo - Wann neuer?
Hallo,
in der aktuellen Auto Bild steht ein Artikel über den "alten" Twingo - sehr gelungen, wie ich finde, und auch mit sehr schönen Bilder.
Im Text wird erwähnt, das der neue Twingo im Juni kommen soll, weiß jemand einen genauen Termin? Oder wird er erst auf einer Messe vorgestellt und kommt dann irgendwann zum Händler?
22 Antworten
Das mit dem französischen Sparmodell wusste ich nicht, hätte mich aber stark gewundert, wenn Renault die Seitenairbags streicht, beim aktuellen Twingo waren sie doch einer der ersten, bzw. die ersten (?) die Seitenairbags in der Kleinstwagen-Klasse serienmäßig verbaut haben.
Warum keine 5-Türen? Ich denke, man scheut die Konkurrenz im eigenen Haus, immerhin gibt es Clio und Clio Campus mit 5-Türen.
2 zusätzliche Türen sind halt auch ein Kostenfaktor. Allerdings sind 4 Türen bei C1 und co. ja auch machbar. Wobei da "Türchen"😉 eher treffend wären.
Die hinteren Türen bei einem Kleinstwagen sind ja auch eher dafür da, das man die Rückbank noch als Ablagefläche nutzen kann. Aber ich denke, wer einmal 5-Türen hatte, wird sie immer wieder haben wollen.
Neuer Twingo
Hatte letzten Monat die Gelegenheit mir den Neuen während einer Neueröffnung einer Renault-Filiale genauer anzusehen.
1. Das Äußere gefällt mir gut, auch wenn oder gerade deshalb, es mit dem alten Design wenig gemein hat. Einzelne Designelemente sind jedoch scheinbar unverändert übernommen worden: die Türgriffe sowie die Türgriffschalen innen lassen das Twingo-Nostalgieherz höher schlagen. Ansonsten: ja es stimmt, an der füheren Plastiklandschaft hat sich zumindest anteilmäßig nicht allzuviel getan. Ist nun eben ein Tick zeitgemäßer und ein paar nette Ideen für Ablagen und i-Pod-Anschlussmöglichkeiten gibts ja auch noch.
An Alle, die sich an Plastik stören: Man sollte nicht vergessen in welcher preislichen Liga die Kiste spielen soll.
2. Die Kiste ist im Vergleich zu meinem, den ich nun im 9.Jahr fahre (n.b. ohne größere Reparaturen, aktuell etwa 170 Tkm), immens bequem. Die Sitze wurden ja schon zwischenzeitlich verbessert, der Neue kann dies jedoch toppen. Auch ist das Autochen gewachsen; bei den Abmaßen hat man vorne wie hinten richtig viel Platz.
3. Tolles Glasdach, Heck erinnert an den Clio, Kofferraum okay, nicht gewaltig groß, Twingo eben (Subwoofer oder Bierkasten.....?).
Mein Fazit: Auf Testberichte geb ich gar nichts. Wer den alten Twingo mochte (und kannte), wird die Verbesserungen zu schätzen wissen. Das Geamtdesign erinnert mich nicht an C1, Agyo, 107 und Co. Renault hat hier ein eigenständiges Auto gebaut. Sollte die Qualität stimmen, hat man seine Hausaufgaben gemacht. DAHER: Warten wir es mal ab. Seinem Vorgänger wurden anfangs ja auch nicht die besten Verkaufszahlen zugetraut.
Werde ihn im Auge behalten, auch wenn es eher nach einem 4-Türer /Modus o.ä.) für meine Post-Twingo-Zeit ausschaut.
Viele Grüße an alle Twingo-Besitzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Warum keine 5-Türen? Ich denke, man scheut die Konkurrenz im eigenen Haus, immerhin gibt es Clio und Clio Campus mit 5-Türen.
Glaube ich auch.
Die wollen ja auch Clios und Modusse verkaufen.
Mit 5 Türen beim Twingo wäre für manche der Clio überflüssig.
So! Jetzt steht es auch in den MT-News: Der neue Twingo hat definitiv keine Seitenairbags in der Basis serie!
Was wollt ihr?
Einen relativ preiswerten Kleinwagen, oder einen mit 25 Airbags vollgestopften Stadthoppel, der dann 18000 Euro kostet?
Abstriche sind da immer zu machen. Denn die ganzen Sicherheitsfeatures sind keine Gratisbeigaben der Händler.
Könnte mit einem Twingo ohne Sidebags auch ganz gut leben.
Und wer es unbedingt möchte, der muß es halt bezahlen
Sehe ich beim ESP ähnlich.
Meine Meinung. 🙂
Ich finde 4 Airbags sollten defintiv schon Serie sein. Beim Thema ESP geht es den meisten Herstellern doch nur darum, das sie Geld verdienen. Und wenn ESP Pflicht wird, lassen sich die Hersteller als nächstes die Klimaanlage als Pflicht einfallen, da man damit ja angeblich auch sicherer fährt...