Adi 80 B4... Kupplung...
Hallo Leute,
habe mir gestern nen silbergrauen B4 Limousine Baujahr 92 angeschaut und Probegefahren.
Soweit is das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand. 1 Vorbesitzer ein Opi Jahrgang 1924 und 148 Tkm gelaufen.
Preis 2.000 Euro...
Leider hat des Fahrzeug keine Extras...wie Zentralverrieglung oder elekt. Fensterheber... Hat ledeglich eine Servolenkung und ein elektr. Schiebedach und Umstufung auf Euronorm 2.
Die Probefahrt verlief sehr gut... aber was mir auffiel, ist das die Kupplung sehr spät reagiert. Mir wurde gesagt, das sei bei Audi normal... is das richtig??
Würde mich freuen wenn ich mal kurz eure Meinung schildert. Da mich das Fahrzeug sehr interessiert.
Gruß Maik
22 Antworten
Re: Re: Adi 80 B4... Kupplung...
Zitat:
Original geschrieben von Maddin001
2000€ find ich für den Kilometerstand und '92 ein bisschen teuer. Hab für mein '94 mit 99000 vor einem 1/2 2300€ bezahlt mit ZV.
hmm, dann krieg ich wohl für meinen gar nix mehr ?
Bj89, 1,8ltr, 318000km, ohne Lenkhilfe, ohne Zentralverriegelung, ohne elektr. Fensterheber, ohne Klima usw usw aber Schiebedach hat er😁
einmal Kupplung neu bei 148000km, einmal Kopfdichtung bei 43000km weil Keilriemen gerissen war. 4mal Auspuff neu, 5 oder 6 mal Vorderbremsen, 2mal Bremscheiben und einmal Sattel neu; einmal Hinterradbremsen komplett, 2mal Achsmanschetten, 1 Gelenkwelle, Spurstangenköpfe, bei 287000 anderes Getriebe mit ca 85000km Laufleistung, alle 15000km Ölwechsel (15W40), alle 30000km Kerzen und Luftfilter, alle 60000km Läufer und Verteilerkappe, 1mal Zündkabel neu, 1 Kühlerschlauch, 1 Thermostat, 1 Wasserpumpe, 1 Lichtmaschine, 1 Lüftermotor, 3 Batterien, 1 Kat, 1 Hosenrohr, 1 neue Beifahrerscheibe (selber eingeschlagen weil Schlüssel innen steckte und Tür zugemacht und Knopf gedrückt😁), 1 mal neue H4 Lampen vorne und eine Rücklichtbirne.
Mehr fällt mir imm moment nich ein aber wenn ich ihn in D nich losbekomme fahr ich nach Polen oder Tchechien oder fahr ihn halt einfach weiter...ger.Kat hat er ja.
hab ihn immer gut behandelt vom techn. her (selber Mechaniker) alledings nicht so vom äußerlichen weil er immer draußen steht.
Solange noch alles ok ist, dann halt garnix...Nur: Die Vorderachse ist eine richtige Schwachstelle bei den 80ern, Domlager gehn gerne kaputt, auch Traggelenke, Querlenkerlager, Koppelstangen usw.
Da sollte man zusätzliches Geld mit einplanen, erstrecht wenn alles noch Original ist.
Hi Leute,
will euch an dieser Stelle erstmal ein frohes neues Jahr wünschen....
Gruß Maik
Ähnliche Themen
Re: Adi 80 B4... Kupplung...
Zitat:
Original geschrieben von Sandmännchen
Hallo Leute,
Leider hat des Fahrzeug keine Extras...wie Zentralverrieglung oder elekt. Fensterheber... Hat ledeglich eine Servolenkung
Hatte der B4 nicht die ZV serienmässig ?
Zitat:
Original geschrieben von Sandmännchen
Hallo Leute,habe mir gestern nen silbergrauen B4 Limousine Baujahr 92 angeschaut und Probegefahren.
Soweit is das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand. 1 Vorbesitzer ein Opi Jahrgang 1924 und 148 Tkm gelaufen.
Preis 2.000 Euro...
Leider hat des Fahrzeug keine Extras...wie Zentralverrieglung oder elekt. Fensterheber... Hat ledeglich eine Servolenkung und ein elektr. Schiebedach und Umstufung auf Euronorm 2.
Gruß Maik
Hab mir letzte woche auch noch en B4 gegönnt: ´92er mit 200tkm 2,0l, ZV, el. sd, alarmanlage(nachgerüstet) ..
800€ sind ok. aber kupplung kommt sooooooooooooooooooooooooooooo spät...hoffe es ist wirklich normal
Ziemlich normal, machen meine Beiden auch. Der B4 quattro hat eine fast neue Kupplung drin...grad 25tkm alt. Die vom C4 ist 288tkm alt und geht kein bisschen anders.
Kupplung prüfen: Motor starten, Handbremse richtig fest anziehen, Kupplung treten, 5.Gang rein, Drehzahl auf 1200 - 1400U7min erhöhen, Kupplung langsam kommen lassen, Motor muss absterben.