Addblue-Störung nach 1000KM...

Audi Q7 2 (4M)

...kein Motorstart mehr möglich....lautet die Meldung.
Kam aus heiterem Himmel während der Fahrt.
Nach Motor aus und wieder an kam die Meldung gleich wieder um dann, nach 1 Min. zu verschwinden. Dann Motor aus.
Bin gespannt ob die Meldung nachher nach erneutem Start und anschließender Fahrt wiederkommt.
Kennt jemand das Problem?
Abhilfe?
Addblue tanken?

Danke für Infos...

35 Antworten

Zitat:

@derJan82 schrieb am 21. Juni 2019 um 17:13:05 Uhr:


Du bist wohl nicht verheiratet - meine Frau packt Dir auch einen 40-Tonner voll 😁

besser kann man das Packverhalten meiner Frau nicht zusammenfassen. Danke fuer diesen grandiosen Kommentar 🙂🙂🙂

Vorsprung durch Technik...ich lach mich gerade schlapp....nein, eher frustriert...wie im Bild habe ich auch eine S-Kuh...alles drin was geht, bis auf rückwärtiges Entertainment, weil hinten immer meine Hunde sitzen und die sollen aus erzieherischen Gründen sich die Landschaft ansehen oder schlafen, aber nicht sich beim Fernsehen verblöden lassen... 😛

Seit 06/2018 fahre ich meinen, 118.000km hat er jetzt, viel Langstrecke, jedoch Landstraße, weniger AB....seit Januar diesen Jahres habe ich regelhaft mit dieser Fehlermeldung AdBlue zu tun....4 mal war er in der Werkstatt und hatte, nach dem die Probefahrt bei zu 75km problemlos war bei mir nach 3km und nach 9km und nach 14km immer die gleiche Meldung. Getauscht wurden Nichts, Fördereinheit, Einspritzdüse und zum Schluss der NOx Sensor....seit dem ist Ruhe...also seit 2Tagen. Erklärungen Audi dazu...der hat nen Chip von ABT, wir sind da raus... 😠 ABT: AdBlue hat mit uns nichts zu tun, Audi ist dran... 😠 insgesamt kamen dann vier Fehlermeldungen, Start-Stop / Fahrwerk / Motormanagement / Parkbremse sporadisch dazu, wo jedoch keiner in der Werkstatt drauf einging!!!

Insgesamt stand die Kuh deswegen 3Wochen beim Vertreter der Marke meines nicht mehr Vertrauens....aber dies ist nur der Tropfen, der das Fass zum nicht mehr Vertrauen gebracht hat...gab noch andere Vorfälle, u.a. mit den Keramikbremsen und Parkbremse - eröffne dazu ein neues Thema ...Audivertrags- und -fachhändler 🙄
Gibt es zu diesem AdBlue Phänomen noch Erfahrungen. Das Spannende war, dass die Meldung irgendwann nicht mehr auftauchte, nur die Motorkontrolllampe leuchtete vor sichern, die 1000km Meldung war weg, kam sporadisch, war weg, kam, ging, kam, blieb....ach, das Beste daran...ich bin 20Tage vor LeasingEnde...könnte brechen...

Man, ich bekomme weder mit iPhone noch mit iPad Bilder hochgeladen 🙄 🙄 🙄

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

...vertippt...wie kann ich eigene Beiträge löschen...

Zitat:

@tacho66 schrieb am 16. Juni 2019 um 11:14:20 Uhr:



Zitat:

@Monty2008 schrieb am 16. Juni 2019 um 11:02:41 Uhr:


Das hatte ich auch mal, trotz Nachfüllung. Denke das sich da was aufgehangen hatte. Habe dann mehrmals schroff gebremst und mit dem Lenkrad beim Fahren gewackelt.
Meldung war dann weg, und kam nie wieder.

Das klingt zwar alles nicht nach „Vorsprung durch Technik“ kommt aber auch meiner Vermutung nah.
Ich wiederhole mich, es kann doch auch nicht sein, dass etwas kaputt geht dann wieder 2 Jahre funktioniert um dann wieder kaputt zu gehen um dann erneut zu funktionieren.
Es muss doch Software oder simples Aufhängen eines Gebers oder sonst was sein...der Fehler ist ja auch erstmal wieder weg.
Ich wüsste sich nicht was mein freundlicher jetzt groß machen kann wenn sich der Fehler nicht zeigt...und wenn ich hier richtig gelesen habe steht ja auch nichts im Fehlerspeicher....

Vorsprung durch Technik...ich lach mich gerade schlapp....nein, eher frustriert...wie im Bild habe ich auch eine S-Kuh...alles drin was geht, bis auf rückwärtiges Entertainment, weil hinten immer meine Hunde sitzen und die sollen aus erzieherischen Gründen sich die Landschaft ansehen oder schlafen, aber nicht sich beim Fernsehen verblöden lassen... 😛

Seit 06/2018 fahre ich meinen, 118.000km hat er jetzt, viel Langstrecke, jedoch Landstraße, weniger AB....seit Januar diesen Jahres habe ich regelhaft mit dieser Fehlermeldung AdBlue zu tun....4 mal war er in der Werkstatt und hatte, nach dem die Probefahrt bei zu 75km problemlos war bei mir nach 3km und nach 9km und nach 14km immer die gleiche Meldung. Getauscht wurden Nichts, Fördereinheit, Einspritzdüse und zum Schluss der NOx Sensor....seit dem ist Ruhe...also seit 2Tagen. Erklärungen Audi dazu...der hat nen Chip von ABT, wir sind da raus... 😠 ABT: AdBlue hat mit uns nichts zu tun, Audi ist dran... 😠
Insgesamt stand die Kuh deswegen 3Wochen beim Vertreter der Marke meines nicht mehr Vertrauens....aber dies ist nur der Tropfen, der das Fass zum nicht mehr Vertrauen gebracht hat...gab noch andere Vorfälle, u.a. mit den Keramikbremsen und Parkbremse - eröffne dazu ein neues Thema ...Audivertrags- und -fachhändler 🙄
Gibt es zu diesem AdBlue Phänomen noch Erfahrungen. Das Spannende war, dass die Meldung irgendwann nicht mehr auftauchte, nur die Motorkontrolllampe leuchtete vor sichern, die 1000km Meldung war weg, kam sporadisch, war weg, kam, ging, kam, blieb....ach, das Beste daran...ich bin 20Tage vor LeasingEnde...könnte brechen...

Ähnliche Themen

Guten abend, hatte vorhin auch das problem mit dem „adblue störung nach 1000km ….“ aus dem nichts und dann habe ich das auto ausgemacht angemacht und der fehler war nach paar metern weg.Dann kam es wieder dazu zu „adblue Störung…“ und hinzu kam die motorkontrollleuchte was könnte die ursache sein bräuchte dringend hilfe (übrigens der hat noch nicht kilometer runtergezehlt von den 1000)

Da gibt es im A4-Forum einen langen Thread. Auf jeden Fall schnellstmöglich zur Werkstatt. Im besagten Forum hat es einer ignoriert und ist liegengeblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen