Adblue Wahnsinn

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder Probleme mit dem Adblue an meinem S205 200dT aus 8/2015 mit 135tkm.
Nach Mercedes soll nun das Adblue Dosierventil defekt sein, der normale Reparaturpreis soll - ohne den mir angebotenen Rabatt - bei ca. 1300€ liegen.
Das Problem ist aber, dass dieses Ersatzteil derzeit in ganz Deutschland nicht lieferbar sein soll. Der früheste Liefertermin ist irgendwann Mitte April.
Ist das ein verfrühter Aprilscherz? Nach Anzeige kann ich noch 700 km fahren.

Ich fahre seit fast 40 Jahren Mercedes und überlege ernsthaft den Wagen in den Export zu geben und mir einen Kia mit 7 Jahren Garantie zu kaufen.

259 Antworten

Zitat:

@Hans.E schrieb am 3. März 2021 um 18:56:14 Uhr:


Hallo .. zum Thema kia mein Bruder hatte einen Kia Geländewagen nach 12 Jahren komplett durchgerostet .. vom tüv still gelegt .. Gruß Hans

Glaube nicht, das man KIA‘s von vor 12 Jahren mit denen von heute vergleichen kann. Die haben echt gut dazugelernt.

Hallo

Du schreibst das man bei Kia dazugelernt hat.

Das stimmt natürlich auch. Aber vor allem kommen alle Top Ingenieure aus Deutschland viele hat man bei Audi und BMW abgeworben.

Tesla versucht zurzeit Abwerbung für ihr Werk hier in Deutschland, und das vor allem bei VW.

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 3. März 2021 um 19:03:43 Uhr:



Zitat:

@Hans.E schrieb am 3. März 2021 um 18:56:14 Uhr:


Hallo .. zum Thema kia mein Bruder hatte einen Kia Geländewagen nach 12 Jahren komplett durchgerostet .. vom tüv still gelegt .. Gruß Hans

Glaube nicht, das man KIA‘s von vor 12 Jahren mit denen von heute vergleichen kann. Die haben echt gut dazugelernt.

Ich finde das nicht verwerflich. Die Ingenieure werden ihre Gründe haben, von einem zum anderen zu wandern. Und für uns Verbraucher ist es auch nicht zum Nachteil , wenn die Platzhirsche vernünftige Konkurrenz bekommen.
Sind wir doch mal ehrlich. Einige deutsche Hersteller haben uns in den letzten 15 Jahren massiv betrogen, haben ihre Preise hoch- und ihre Qualität heruntergefahren. Da kann Konkurrenz nur gut sein.
So der Shitstorm kann jetzt losgehen ;-)

Zitat:

@Sauerlaender schrieb am 3. März 2021 um 11:22:24 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mal wieder Probleme mit dem Adblue an meinem S205 200dT aus 8/2015 mit 135tkm.
Nach Mercedes soll nun das Adblue Dosierventil defekt sein, der normale Reparaturpreis soll - ohne den mir angebotenen Rabatt - bei ca. 1300€ liegen.

Hatte meinen Audi verkauft, EZ 05/2017 Scheckheft gepflegt bei Audi, 105tkm AdBlue Pumpe defekt, lt Werkstatt Steuergerät ebenfalls.

GGG Gebrauchtwagengarantie, Anspruch abgelehnt, nicht im Garantieumfang
Händler, Beweislastumkehr schwierig
Audi Kulanz, voll Abgelehnt
Audi Kosten: ~ 1700€

Schau mal im B9 Forum vorbei, da es laut Audi alles nur Einzelfälle sind, ist der entsprechende Threat recht umfangreich.

Ob du mit einem KIA besser dran bist, wie mit einem Mercedes, sei dahingestellt.
Klar, 7 Jahre Garantie, 7 Jahre Kartenupdates sprechen für sich, die Ausstattung ebenfalls, die Form sieht derzeit ebenfalls top aus, alles keine Frage.

Aber:
Wertverlust, nur der 1.6 L Diesel (außer Sorento 2.2L), Plastik (die Anmutung gefällt mir persönlich nicht so), Opitma als Kombi nicht mehr im Bestand, ceed kleiner als die C-Klasse, Verarbeitung noch nicht ganz komplett gelungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 3. März 2021 um 12:16:10 Uhr:


Lass den AdBlue doch deaktivieren

Wer liked so ein Blödsinn?

Zitat:

Ich fahre seit fast 40 Jahren Mercedes und überlege ernsthaft den Wagen in den Export zu geben und mir einen Kia mit 7 Jahren Garantie zu kaufen.

Viel Spass mit Kia!

Ich kenne jemanden, der mit einem servicegepflegten BMW bei 80.000 Kilometern einen Motorschaden hatte und von BMW abgewimmelt wurde.

Die haben ihm 10.000 € für den wenige Jahre alten 530er geboten, obwohl der Motor durch einen bekannten Fehler defekt geworden ist (angesaugte Drallklappe).

Der Bekannte war sehr sauer und hat sich einen Kia gekauft, aber lange ist er damit nicht gefahren, der Spass war weg.

Bald hat er sich wieder ein Premiumfahrzeug gekauft.

Welche Marke?

BMW 😁

Ich kenne auch jemanden, dessen Schwesters Freundin ihr Cousin hatte auch sowas ähnliches....
Oder war’s der Bruder der Freundin? Auf jedenfalls fährt der jetzt Dacia, oder war das skoda?
Jeder kennt jemanden dem Übel mitgespielt wurde.

Zitat:

@Hans.E schrieb am 3. März 2021 um 18:56:14 Uhr:


Hallo .. zum Thema kia mein Bruder hatte einen Kia Geländewagen nach 12 Jahren komplett durchgerostet .. vom tüv still gelegt .. Gruß Hans

Aus demselben Grund hat ein Kumpel seinen Qashqai, oder wie das Schei**haus heißt, nach knapp über 10 Jahren abgestoßen...der ganze Unterboden faulte...komme übrigens vom unteren Niederrhein, da ist Salz nicht mehr so das Problem in den letzten Jahren...

10J passt doch. Länger werde ich meinen Stern wohl auch nicht fahren. Bis dahin ist noch ein paar Jährchen hin. Mein nächster wird wohl gänzlich ohne AdBlue auskommen.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 3. März 2021 um 23:34:13 Uhr:



Zitat:

@Hans.E schrieb am 3. März 2021 um 18:56:14 Uhr:


Hallo .. zum Thema kia mein Bruder hatte einen Kia Geländewagen nach 12 Jahren komplett durchgerostet .. vom tüv still gelegt .. Gruß Hans

Aus demselben Grund hat ein Kumpel seinen Qashqai, oder wie das Schei**haus heißt, nach knapp über 10 Jahren abgestoßen...der ganze Unterboden faulte...komme übrigens vom unteren Niederrhein, da ist Salz nicht mehr so das Problem in den letzten Jahren...

Wir sind zwar inzwischen extrem OT unterwegs, aber dennoch. Ich hoffe, der TE verzeiht uns, da er ja eine Lösung für sein Problem bekommen hat.

Das Thema Rost ist bei MB nun auch noch nicht so lange her. Ich erinnere mal an die BR 210 und 203, oder Vitos und Sprinter, die schneller rosteten als sie fuhren.
Ist zugegebenermaßen länger als 12 Jahre her, aber auch hier bleibt abzuwarten, wie ein KIA, HYUNDAI oder what ever in 10 Jahren rosttechnisch aussieht.
Ich hatte schon viele deutsche Autos (ca.20) aber auch als Zweitwagen schon mal einen Japaner. Der machte mir weniger(keine) Probleme im Vergleich mit so manchem deutschen Fabrikat.
Grüße

Zitat:

@Sauerlaender schrieb am 3. März 2021 um 11:22:24 Uhr:



Ich fahre seit fast 40 Jahren Mercedes und überlege ernsthaft den Wagen in den Export zu geben und mir einen Kia mit 7 Jahren Garantie zu kaufen.

Was ist letze Preis für Export???😁

Um nochmal auf's eigentliche Thema zurückzukommen.... ich habe das gleiche Problem das Adblue nach dem auffüllen nicht mehr gemessen werden kann und der Motor in 700 km nicht mehr startet. Da ich die Reparaturpreise beim freundlichen eine Frechheit finde, versuchen wir morgen die Düse zu reinigen was wohl für Abhilfe sorgen soll. Wäre eine Alternative zum deaktivieren. Bin mal gespannt....

Zitat:

@Sauerlaender schrieb am 3. März 2021 um 11:22:24 Uhr:



Ich fahre seit fast 40 Jahren Mercedes und überlege ernsthaft den Wagen in den Export zu geben und mir einen Kia mit 7 Jahren Garantie zu kaufen.

Die Garantie hast du aber nur, wenn jeder Service termingerecht bei KIA gemacht wird. Meine Tochter hat mal einen Termin verschwitzt - schwupps war die Garantie weg. Mit einer Neuwagengarantie nicht vergleichbar.

Verpennst du den Service A bei Mercedes ist deine Garantie auch weg.
Natürlich musst du den Service fristgerecht und beim Servicepartner durchführen. Alles andere wäre auch unnormal.

Zitat:

@samikind schrieb am 4. März 2021 um 11:31:57 Uhr:


Um nochmal auf's eigentliche Thema zurückzukommen.... ich habe das gleiche Problem das Adblue nach dem auffüllen nicht mehr gemessen werden kann und der Motor in 700 km nicht mehr startet. Da ich die Reparaturpreise beim freundlichen eine Frechheit finde, versuchen wir morgen die Düse zu reinigen was wohl für Abhilfe sorgen soll. Wäre eine Alternative zum deaktivieren. Bin mal gespannt....

Wenn AdBlue nach dem Auffüllen nicht gemessen werden kann, ist das Problem sehr häufig eine Überfüllung. Also bevor da allerhand auseinandergebaut wird, erstmal den Füllstand etwas korrigieren, eventuelle Fehlermeldungen löschen und bei eingeschalteter Zündung ohne zu starten anderthalb Minuten warten. Damit löst sich manchmal das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen