AdBlue-Verbrauch - was sind Eure Werte?
2 Liter Diesel 170PS / 8-Gang-Automatik
Erste AdBlue-Betankung: 13,20 Liter bei 13.149km
Das sind 0,10 Liter Adblue pro 100km
Ich habe mir den professionellen Nachfüllschlauch von Kruse Automotive für 22,95 EUR geholt und 2 Kanister AdBlue á 10 Liter für zusammen 23,80 EUR. Die fülle ich beim nächsten Mal an der Lkw-Tankstelle wieder auf, wo das AdBlue dann nur noch die Hälfte, nämlich 50-60 ct kostet (Pkw-Adblue-Zapfanlagen hab ich noch nie gesehen). Mit dem Kruse-Schlauch geht das schnell und sauber. Unterm Strich dürfte das die insgesamt kostengünstigste Lösung sein.
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte nach genau 9800km die Info bekommen, dass die AdBlue Reichweite noch 188 Kilometer beträgt.
Bei ziemlich genau 10.000km habe ich 13,2 Liter nachgefüllt. Wie ich finde ein relativ humaner Verbrauch von Adblue.
Habe täglich knapp 70 Km Arbeitsweg, davon circa die Hälfte im stockenden Verkehr.
Bei längeren Fahrten wird meist zügiger gefahren. Also würde sagen insgesamt 60 % Autobahn – 30% Stadt – 10% Stau 😉
246 Antworten
Wenn das wirklich die gleiche Art Schlauch ist, ist dein Tipp gut. Bei mir sind 10 Liter in etwa 3 Minuten durchgelaufen. Es soll Schläuche geben, bei denen das eine gefühlte Ewigkeit dauert.
Zitat:
@Thirk schrieb am 3. Dezember 2017 um 22:38:03 Uhr:
Zitat:
@Insignia 888 schrieb am 2. Dezember 2017 um 14:59:54 Uhr:
Woran merkt man dabei wann der Tank vom AdBlue voll ist ?Wenn du den vom TE beschriebenen Schlauch verwendest merkst du das daran das der Inhalt im Kanister nicht mehr weniger wird, weil Zuviel in den Tank laufendes AdBlue durch den Schlauch wieder zurück in den Kanister läuft. Dadurch ist das eine saubere Sache und ein Überfüllen nicht möglich. Allerdings kann man einen solchen Schlauch für nicht mal die Hälfte an Kosten kaufen, dazu hatte ich HIER mal was geschrieben und verlinkt.
Wenn ich mit dem 170PS 8-Gang-Automaten bei winterlichen 6,6 liege, sind mit dem Handschalter relativ easy <6 Liter drin, bei relativ moderater Fahrweise.
Liegt ja auch an der Gegend, in der man überwiegend fährt. Wer in einem Tempo-130-Bundesland wohnt, fährt irgendwann auch so... ;-)
Zitat:
@porcelain79 schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:22:23 Uhr:
Jep habe den 170 PS 2l Diesel.
Ich habe aber auch einen durchschnittlichen Verbrauch < 6l/100km.
Ich wundere mich ja auch, dass nix im Display steht. Aber ich kann ja nichts dafür.Viele Grüße.
Zitat:
@Grandtourist schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:21:04 Uhr:
Wenn das wirklich die gleiche Art Schlauch ist, ist dein Tipp gut. Bei mir sind 10 Liter in etwa 3 Minuten durchgelaufen. Es soll Schläuche geben, bei denen das eine gefühlte Ewigkeit dauert.
3 Minuten
sindeine gefühlte Ewigkeit.
Ähnliche Themen
Heute mal wieder ein wenig Diesel gefasst und mir mal die PKW-Säule für AdBlue angeschaut. Soweit so gut, aber warum kostet das Zeug an dieser Säule 72,9 und nebenan für LKW nur 61,9 Cent....
Ohne Worte... 🙁
Denen sollte doch auch klar sein, wo dann getankt wird. Aber vermutlich fällt es den Wenigsten auf.
Hallo,
Ich habe gestern Abend getankt und da die AdBlue Säule frei war, habe ich gleich mal mitgetankt. Also es gingen genau 13,00 Liter hinein und das nach 15500 km. Eine Meldung im Infosystem gab es bisher trotzdem nicht.
Viele Grüße
Hi,
heute morgen hat sich mein System gemeldet, dass ich noch 1744 km habe, bis der Tank leer ist.
Habe 13.000 km drauf.
Werde am Freitag mal meine 2 Kanister aus der Garage holen.
Gruß Marc
#Kitekater: wir beide liegen in unseren Verbräuchen und Fahrweisen sehr ähnlich. Das dürfte so ziemlich das Optimum sein.
#porcelain79: was verbrauchst du an Diesel auf 100km?
Liege momentan bei 5,6l/100km, bei mir waren es 13,00l/ ca. 15.500km AdBlue
Ich bin allerdings auch immer mal wieder mit Anhänger unterwegs. Ist manchmal nicht zu ändern --> Arbeit. :-)
Jetzt wird der Verbrauch allerdings deutlich steigen, da ich auch noch Samstags eine Außenbaustelle betreuen darf und die Pferde zurück immer etwas schneller laufen.
Viele Grüße
Zitat:
@Grandtourist schrieb am 5. Februar 2018 um 09:12:48 Uhr:
Ich vermute du fährst du viel und flott Autobahn?
95% BAB und nach Möglichkeit auch flott.
Der Verbrauch ist aber m. E. ein wenig zu hoch. Bei gleichem Fahrprofil verbrauchte mein alter A4 Avant 2.0 TDI (177PS/ 18“) genauso viel: allerdings mit DSG und Quattro. Der C220 CDI (170PS/ 17“) davor lag mit der 7G Tronic bei 7.5l/100 km. Sogar mein A6 Avant (3.0 TDI Quattro/ HA/ 18“) von damals lag bei nur 8.5l/100km.