AdBlue System Wartung - Motorneustart verhindert in 800km - P20EE & P2BAD

Opel Insignia B

Hallo zusammen!

Folgendes Problem. Gestern auf der BAB kam die MKL mit den Fehlern P20EE und P2BAD. Nach einer Minute später dann die AdBlue Warnung im Cockpit.

Die beiden Fehlercodes gelöscht, die AdBlue Warnung ist aber immer noch da. Dann auch vorsichtshalber kurz vor Toreschluß zur Werkstatt, welche nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen haben -> Keine Fehler, nur die Meldung im Cockpit. Heute morgen nach ca. 30km Fahrt kam nun die Meldung "Motorstart verhindert in 800km". Die MKL ist immer noch aus und seit dem Löschen der beiden Fehlercodes und kamen auch nicht mehr wieder.

Weiß jemand ob und wann (wie lange?) das System sich wieder anlernt, wenn z.B. die FCs nicht mehr auftauchen? Oder komme ich hier um den FOH nicht mehr herum?

52 Antworten

Moin

nach dem Löschen der DTC/FC wird das MSTG noch ein paar Fahrzyklen testen,

ob die NOX Umwandlung funktioniert.

in der Regel sind es 3-5 Fahrzyklen.

"ein" Fahrzyklus Motor kalt zu warm und ca 15-25 km Fahrstrecke!

Es muß keine NOX Sensor defekt sein,

oft ist der Imnjektor des AD-Blue verkokt/Verstopft und

es gibt keine richtige Zerstäubung des Ad-Blue.

mal ein Bild des AD Blue Injektor des Grandland.

mfG

P20EE00

Wirkungsgrad SCR NOx Katalysator unter Schwellenwert (Bank 1)

Gefilterte NOx-Umwandlung unter 85 %

und

Auf die NOx-Umwandlung wird ein Filter angewandt, der eine mehrmalige Wiederholung der Auswertung erfordern kann, um den Fehler zu setzen. Die erforderliche Zeit ist von der Motorlast und dem NOx-Durchsatz abhängig. Wenn alle Aktivierungsbedingungen erfüllt sind, dauert es normalerweise nicht länger als einige Minuten.

Ursache-

Motor, AdBlue-Dosierpumpe: Verstopft/blockiert

Äußere Undichtigkeit

Innere Undichtigkeit

Magnetventil, AdBluehe--Dosiereinheit: Verstopft/blockiert/Festgefressen

Geber, NOx: Interner elektronischer Fehler

Plausibilitätsfehler

Geber, NOx (CAN-basiert) nach SCR: Plausibilitätsfehler

Interner Elektronikfehler

Prüfen-

Qualität und Konzentration des Reduktionsmittels

Abgasundichtheit

Verschwefelung

Zufuhr Reduktionsmittel

SCR-Katalysator

Vorgeordneter NOx-Geber

Nachgeordneter NOx-Geber

P2BAD

NOx-Höchstwert überschritten, Ursache unbekannt

Prüfen-

Vorgeordneter NOx-Geber

Nachgeordneter NOx-Geber

Ad-blue-injektor-grandland

D.h. ich soll einfach nochmal kalt-warm-Zyklen fahren?

Bis dato habe ich 2x 30km kalt-warm-Zyklen und die MKL kam nicht.

Willkommen im Club. Bist nicht der einzige.

Habe mein Auto gestern auch wieder aus der Werkstatt geholt. Fehler gelöscht AdBlue Fehleranzeigr im Tacho mit einer speziellen Prüffahrt gelöscht. War runter bis auf 180km. War schon das 3. Mal in ca. 30000km. Keinen weiteren Fehler gefunden. Fehler ist bei Opel seid 2022 bekannt und sie wollten ein Update dafür schreiben. Dabei ist es geblieben. Um den Insignia wird sich wahrscheinlich nicht mehr gekümmert.

Für den Astra und Mokka wurde ein Update geschrieben der den Fehler behoben hat.

Ich hatte vorher auch schon die Fehler selber gelöscht. Kamen nicht mehr wieder. Nur die Anzeige im Tacho blieb.

P.s.

Lief vorher Regeneration. Passiert oft dabei oder kurz danach. Fehler Toleranz ist zu knapp eingestellt

Wieviel km hast du

Hmm, das ist doch Mist. Was hatte das beim FOH dann gekostet.

Ähnliche Themen

Bzw. kann man die Prüffahrt selber durchführen?

Die Prüffahrt kann man leider nicht selber machen. Man brauch Opel Geräte.

Kosten bis jetzt noch nichts warte noch drauf.

Vor 1½ Jahren bei einer kostenlosen anderen Sache mit gemacht. Vor 3000km nichts bezahlt. Gestern abwarten

Die km Anzeige hat sich bei mir nie selber gelöscht. Bei anderen die ich kenne auch nicht.

Das wäre blöd, denn ich habe keine Lust da immer Geld beim FOH zu lassen. Hast Du auch den MY19 D20DTR?

Jo genau für diesen und andere sollte das Update geschrieben werden was bis jetzt nicht passiert ist

Wenn mal ein Truck von der BAG oder

zu 90 % von der Polizei/Zoll angehalten wird und

eine Tiefenprüfung bekommt und man stellt einen Emulator fest,

bekommt der Truck statt der Abgasnorm Euro 6 die Norm Euro 0 und

dann kann der Nutzer/Unternehmer erstmal für mind 1 Jahr

die Mautgebühr nachzahlen, geschätzt ca 35.000-45.000 Euronen.

im Schnitt steht die Polizei einmal im Monat in der Werke wegn Emulatoren

Was keiner sagt bei der Benutzung solcher Dinge,

der SCR-Kat und der DPF gehen defekt ,(Sie werden gegrillt) und

der Kraftstoffverbrauch steigt langsam an,je nach Schädigung und

die Motor leistung sinkt drmatisch,

dann redet man von Reperaturkosten von 15.000-20.000 E aufwärts,

ohne evtl einen neuen Motor .

beim Matchbox gibt es auch solche Kontrollen schon,

nur sehr vereinzelt,"noch".

Papa Staat benötigt Geld und Steuerflüchtlinge sind gerne gesehen!

https://www.eurotransport.de/fahrer/bkf-news/adblue-betrug-so-sucht-das-bag-nach-adblue-emulatoren/

https://www.ssm-studies.ch/fileadmin/pdf/SSM/170510_Ref_Signer_2017_04_AdBlue_Emulatoren_01.pdf

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen