AdBlue-Verbrauch - was sind Eure Werte?
2 Liter Diesel 170PS / 8-Gang-Automatik
Erste AdBlue-Betankung: 13,20 Liter bei 13.149km
Das sind 0,10 Liter Adblue pro 100km
Ich habe mir den professionellen Nachfüllschlauch von Kruse Automotive für 22,95 EUR geholt und 2 Kanister AdBlue á 10 Liter für zusammen 23,80 EUR. Die fülle ich beim nächsten Mal an der Lkw-Tankstelle wieder auf, wo das AdBlue dann nur noch die Hälfte, nämlich 50-60 ct kostet (Pkw-Adblue-Zapfanlagen hab ich noch nie gesehen). Mit dem Kruse-Schlauch geht das schnell und sauber. Unterm Strich dürfte das die insgesamt kostengünstigste Lösung sein.
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte nach genau 9800km die Info bekommen, dass die AdBlue Reichweite noch 188 Kilometer beträgt.
Bei ziemlich genau 10.000km habe ich 13,2 Liter nachgefüllt. Wie ich finde ein relativ humaner Verbrauch von Adblue.
Habe täglich knapp 70 Km Arbeitsweg, davon circa die Hälfte im stockenden Verkehr.
Bei längeren Fahrten wird meist zügiger gefahren. Also würde sagen insgesamt 60 % Autobahn – 30% Stadt – 10% Stau 😉
246 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 24. Nov. 2021 um 09:46:31 Uhr:
Euro 4 und 5 mit UREA gab es beim Truck ,
weil es die einzige wirkluche Alternative zur reelen Schadstoffreduktion war !Nur leider haben damals "alle" Marchboxhersteller diese Art der Abgasnachbehandlung nicht übernommen,wegen ca 800-1000 Euronen Mehrkosten in der Produktion und
ca 2500 Euro im Verkaufspreis des Fahrzeuges!
Ah, ich dachte mir schon fast, dass du bei deinen SIKUs bist. 😛 🙂
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 24. Nov. 2021 um 07:58:21 Uhr:
ASSA,
der UREA-Verbruch richtet sich nach der Abgasnorm .
bei Euro 4 und UREA können es auch ca 6 bis 8 % sein,
bei Euro 5 und erster Stufe Euro 6 ca 5%.
Vielleicht schreibst du dann mal dabei, dass es hier nicht um deine "Matschboxautos" handelt. 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 24. November 2021 um 09:05:13 Uhr:
Bei EU4/5 gabe es keine Adblue beim PKW, oder irre ich mich?
Erst mir 6c ging das Thema los.
Viele groß PKW/SUV hatten in der Tat auch schon für Euro 5 einen SCR-Kat mit AdBlue verbaut.
NOx Nachbehandlung durch zusätzliche Hardware (SCR-Kat mit AdBlue oder NOx-Speicherkat) startete erst mit Euro 6b.
Also heute mal AdBlue nachgefüllt und den Verbrauch ausgerechnet.
Macht dann 0,6 l / 1000 km für den BiTu mit Euro 6c ... und 0,75 l / 1000 km für den D20DTH mit Euro 6d temp.
Gut der "Kleine" hatte innerhalb von ein paar tausend Kilometer beide NOX Sensoren defekt. Entweder deshalb der höhere Verbrauch oder die Abgasnorm nimmt sich hier den Extraschluck. Alles überschaubar, trotzdem interessant, zumal beide um die 5,9l Diesel pro 100km bewegt werden (siehe Spritmonitor).
Deckt sich mit meinem BiTurbo
Ähnliche Themen
Melde mich nochmal zum Adblue Verbrauch auf 1000km ! Habe am 26.10.21 bei 59767km vollgetankt und gestern bei 66814km auch wieder vollgetankt, gefahrene 7074km und 6,01L (1,29.9€/L Zapfsäule/Tankstelle) Adblue getankt. mfg.