AdBlue Verbrauch - V-Klasse
Hey liebe Forengemeinde !
Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Raffy
Beste Antwort im Thema
Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.
447 Antworten
... sprechen wir hier eigentlich nur über Aral Ultimate oder indirekt auch über Shell V Power Diesel? Sind die Zusätze und vermeintlichen Vor- und Nachteile vergleichbar?
(Ja, hier gibt es unzählige Infos in anderen Threads und im Netz - in Teilen sehr alt und unübersichtlich! Ein kurzes Ja oder Nein würde mir daher prinzipiell ausreichen, um ggf. mein Tankverhalten anzupassen :-))
Der 12 % geringere Preis vom "Pflanzen-Diesel-Gemisch"( 7 %) bei gleichzeitigen 10 % Mehrverbrauch, sollte kein Grund sein, auf den reinen unverfälschten Diesel-Kraftstoff zu verzichten.
p.s.:
beim wenig beliebten E10 Misch-Super-Benzin haben sich 90 % der Kraftfahrer ebenfalls nicht locken lassen.
Wieso verhalten sich die Dieselfahrer hier so kurzsichtig ?
Oha, 0,7% Mehrverbrauch durch die Beimischung von 7% Biodiesel sind ja mal ein wirkliches Problem ;-)
Die 10-15% Mehrverbrauch gelten für 100% Biodiesel.
Auch wenn ich kein Fan von Biodiesel bin, aber schlimm ist das wirklich nicht.
Soll das heißen eure Injektoren halten 400.00 km Laufleistung aus ??
Das wäre m.M. ja schon spitze.
@Blitz2 schrieb am 25. November 2017 um 08:55:35 Uhr:
Also ich würde kein Ultimate Tanken da wir nur schlechte Erfahrungen damit gemacht haben! Habe Beruflich damit zu tun die Auswirkungen kommen später ab 40000km wenn sich die Injektoren nicht mehr einlernen können da Sie im Kennfeld am Anschlag gelaufen sind!
Ähnliche Themen
Oh mist,
tschuldigung,
Brille putzen....
@PCOlli schrieb am 26. November 2017 um 19:19:34 Uhr:
Blitz2 schrieb 40.000 nicht 400.000 ;-)
Guten Abend zusammen seit ich meine V 250 das letzte mal im Service hatte kommt die Meldung ad blue nachfüllen schon beim halben Tank und nach 3000 km jetzt schon das zweite mal liebe grüsse fishy
Ohhhh das muss was neues sein was die sich bei MB ausgedacht haben.
Hört man im Forum das erste Mal.
Danke für die Info.
*Sarkasmus aus*
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 14. Februar 2018 um 22:50:52 Uhr:
Ohhhh das muss was neues sein was die sich bei MB ausgedacht haben.
Hört man im Forum das erste Mal.
Danke für die Info.
*Sarkasmus aus*
wir habne neuerdings das gleiche problem: die anzeige zeigt noch über1/2 voll und ich soll nachfüllen. lt. beiliegender betriebsanleitung soll die meldung bei einer restmenge von ca. 2,4 l kommen, lt. internet-betriebsanleitung bei 6,5 l und nach aussage eines mb mitarbeiters auch bei über der hälfte restmenge. nachfüllen kann man dann nicht mal 5 l. und die dauernde anzeige nervt, weil sie nach der quitierung immer wieder kommt.
und das ganze auch nach einem werkstattaufenthalt.
wer da böses denkt.........
Knapp 5000 km auf der Uhr, ½ voller AdBlue und die Warnung, dass in 800km der Notlauf beginnt. Unlogisch
Das Verhalten entspricht jetzt der entsprechenden EU Verordnung, vorher kam die Warnung zu spät. https://www.motor-talk.de/.../...ec-adblue-verbrauch-t5075440.html?...
Auch die Aufdringlichkeit der Hinweise ist so Vorschrift.
Ärgerlich ist es, dass der Nutzinhalt damit deutlich kleiner wurde. Immerhin kann man die Meldung durch Auffüllen relativ leicht loswerden.
Wir haben auch das gleiche Problem Adblue Tank über halb voll und dauernd blinkt die Anzeige bitte auffüllen . Dachte schon es wäre ein Softwarefehler . Scheinbar nicht ,es ist total nervig immer nach circa 4000 km ein paar Liter Adblue aufzutanken .
Ich hatte den Meister beim letzten Werkstatt-Aufenthalt mit Kartenupdate und Lenksäulenrückruf Mitte März extra darauf hingewiesen, dass ich diese Software nicht haben will, er wusste davon gar nix und es wurde auch nichts aufgespielt.
Warnung kommt nach wie vor bei 2,irgendwas L.