Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität

BMW 5er G31

Hallo,

letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@Tob. schrieb am 17. Juli 2020 um 09:52:42 Uhr:



Zitat:

@AF_Auto schrieb am 17. Juli 2020 um 05:41:38 Uhr:


Hier in der Gegend gibt es nun auch die erste Tanke mit AdBlue Zapfsäule. Preis mit 99 ct fast auf Kanisterniveau.

Shell?

Nöö, Oil erstaunlicherweise.

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 17. Juli 2020 um 05:41:38 Uhr:


Hier in der Gegend gibt es nun auch die erste Tanke mit AdBlue Zapfsäule. Preis mit 99 ct fast auf Kanisterniveau. In anderen Gegenden Deutschlands zahle ich in der Regel um die 55 ct für den Liter. Der Preis schwankt zum Glück nicht so stark wie beim Sprit ...

Also meine Q1 Tanke in der Nähe verlangt 49 ct je Liter. Habe bisher noch nichts günstigeres gesehen und ich fahre täglich im Umkreis von ca. 250 Kilometer um meinen Wohnort.

Zitat:

@wk101 schrieb am 19. Juli 2020 um 20:45:59 Uhr:



Zitat:

@AF_Auto schrieb am 17. Juli 2020 um 05:41:38 Uhr:


Hier in der Gegend gibt es nun auch die erste Tanke mit AdBlue Zapfsäule. Preis mit 99 ct fast auf Kanisterniveau. In anderen Gegenden Deutschlands zahle ich in der Regel um die 55 ct für den Liter. Der Preis schwankt zum Glück nicht so stark wie beim Sprit ...

Also meine Q1 Tanke in der Nähe verlangt 49 ct je Liter. Habe bisher noch nichts günstigeres gesehen und ich fahre täglich im Umkreis von ca. 250 Kilometer um meinen Wohnort.

Der Preis ist wirklich top!
Westfalen Tanken nehmen um 55Cent.

Zur Info Also bei den "günstigen Total" sind es im Norden Finkenwerder 79 ct. Ist immer günstiger als beim freundlichen.....
Die Oil in Husum 58, 9 ct

Jens

Anbei ein Link von Alanin Dank dafür (der Link geistert hier im Forum rum).... Adblue Tankstellen Google maps... Ohne Gewähr....

https://www.google.com/.../viewer?...

Ähnliche Themen

Mal ne Frage, da bei mir jetzt auch die AdBlue-Leuchte seit einiger Zeit an ist... in der Beschreibung steht da auch, dass man nach der Betankung zum Service beim Freundlichen müsste... stimmt das wirklich? Wozu?

Das wäre mir neu, dann müsste ich ja andauernd hin...

Nein, das musst du nicht. Am einfachsten ist wohl, das direkt an der Tankstelle zu tanken (falls sie das hat) oder eben z.B. im Baumarkt so einen AdBlue-Kanister zu kaufen. Die haben dann meistens so eine Einfüllhilfe dabei und das geht super.

Baumarkt: ca. 1€ pro Liter
Tanke: ca. 60 Cent pro Liter (schwankt stärker).
Ich tanke seit ca. 4 Jahren nur bei Westfalen...

Zitat:

@p0wningpunisher schrieb am 28. Juli 2020 um 08:55:24 Uhr:


Am einfachsten ist wohl, das direkt an der Tankstelle zu tanken (falls sie das hat)

Eine LKW-Säule wird sicherlich in der Nähe sein. Dann aber nicht "voll durchdrücken". 😉

Zitat:

@Tob. schrieb am 28. Juli 2020 um 18:20:26 Uhr:



Zitat:

@p0wningpunisher schrieb am 28. Juli 2020 um 08:55:24 Uhr:


Am einfachsten ist wohl, das direkt an der Tankstelle zu tanken (falls sie das hat)

Eine LKW-Säule wird sicherlich in der Nähe sein. Dann aber nicht "voll durchdrücken". 😉

Jawoll

Habe die letzten 150.000km nie mehr als 49Cent bei der Tanke(per LKW-Rüssel und ganz vorsichtigem Druck) ausgegeben.

Funktioniert 1a 😉

Gruß Holger

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 17. Juli 2020 um 05:41:38 Uhr:


Hier in der Gegend gibt es nun auch die erste Tanke mit AdBlue Zapfsäule. Preis mit 99 ct fast auf Kanisterniveau. In anderen Gegenden Deutschlands zahle ich in der Regel um die 55 ct für den Liter. Der Preis schwankt zum Glück nicht so stark wie beim Sprit ...

Aus welcher Gegend kommst Du?

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 28. Juli 2020 um 22:06:36 Uhr:



Zitat:

@Tob. schrieb am 28. Juli 2020 um 18:20:26 Uhr:


Eine LKW-Säule wird sicherlich in der Nähe sein. Dann aber nicht "voll durchdrücken". 😉

Jawoll
Habe die letzten 150.000km nie mehr als 49Cent bei der Tanke(per LKW-Rüssel und ganz vorsichtigem Druck) ausgegeben.
Funktioniert 1a 😉

Gruß Holger

Braucht man keinen Adapter? Lese immer etwas von Magnetschalter? lg

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:40:49 Uhr:


Lese immer etwas von Magnetschalter?

Magnet müsste beim G30 im Einfüllstutzen verbaut sein.

Heute Mittag auf einem abgelegen kretischen Bergpfad gefunden. 10 Liter Kanister. Den Preis konnte ich leider noch nicht eruieren. Werde mich im nächsten Dorf umhören

10 L Adblue

Ich wundere mich ein bisschen über den Adblue-Verbrauch meines G31 520d aus 10/2018

Aktueller KM-Stand: 26.370 km

Das Adblue-Schätzeisen meldet:
Restreichweite: 8000 km
Nachfüllmenge: 7,5 l

Ich hätte bei meinem Fahrprofil (täglicher Arbeitsweg 35 km mit je 1/3 Ort/Landstraße/AB) doch etwas mehr erwartet.
Es ist immer noch die 1. Füllung von der Auslieferung drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen