Adblue Verbrauch / Beschaffung / Qualität
Hallo,
letzte Woche habe ich einen 520d bestellt. Das ist jetzt mein erstes Auto mit Adblue Tank. Könnt ihr mir sagen, wieviel Adblue der Wagen bei Euch braucht?
Dann würde mich auch noch Interessieren, wo Ihr Adblue kauft. Muss das Markenware sein oder reicht da was günstiges aus dem Internet?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Klar, weil BMW natürlich jeden Verkäufer in die geheime Programmierung von Abschalteinrichtungen in Steuergeräten einweiht, denn es gilt das alte Sprichwort: je mehr Leute Bescheid wissen, desto sicherer ist das Geheimnis.
433 Antworten
Hmm das passt wahrscheinlich ganz gut zu meinem Verbrauch @hennes-2
Ich fahre den Wagen meistens auf Anschlag, leider regelt der 520er bei 236 ab...
Bin ja mehr der entspannte Fahrer. Im 530d xDrive etwa 1,2 Liter Adblue auf 1000 km, gemessen auf über 40.000 km.
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 13. Juli 2020 um 20:40:21 Uhr:
Bin ja mehr der entspannte Fahrer. Im 530d xDrive etwa 1,2 Liter Adblue auf 1000 km, gemessen auf über 40.000 km.
Beim 530d ohne x hatte ich heute 1,3L/1000km bei 8200km Strecke. (Dieselverbrauch liegt bei knapp unter 7 Liter / 100km)
Ähnliche Themen
Passt doch, ich habe mit x über 40.000 km einen Verbrauch von 7,1 Litern. Finde ich -nebenbei gesagt- für 265 PS Allrad Kombi super wenig! Hatte vor 15 Jahren etwa den gleichen Verbrauch mit einem asthmatische E220 Kombi (150 PS) mit Schaltung. Fortschritt kann so schön sein 🙂
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 16. Juli 2020 um 21:21:49 Uhr:
Ich kaufe adblue neuerdings nur noch an der Tanke, wo es adblue zum Zapfen gibt.
Alles Andere ist Wucher!
Hier in der Gegend gibt es nun auch die erste Tanke mit AdBlue Zapfsäule. Preis mit 99 ct fast auf Kanisterniveau. In anderen Gegenden Deutschlands zahle ich in der Regel um die 55 ct für den Liter. Der Preis schwankt zum Glück nicht so stark wie beim Sprit ...
Hab jetzt die ersten 10.000km mit meinem 520d runter und er zeigt mir immer noch 12.000 km Reichweite an mit AdBlue, bei Abholung standen dort 13.500, es ist also ein sehr moderater Verbrauch
Zitat:
@Nielya schrieb am 17. Juli 2020 um 08:24:01 Uhr:
Hmm, was verbrauchst du denn im Schnitt an Sprit pro 100km?
Seit Werksabholung 5,5 und auf dem Arbeitsweg 5,2; das liegt aber auch am Weg wo ich größtenteils Stadtautobahn fahre. Bin auch ein ruhiger Fahrer. Wobei es jetzt auf dem Weg in den Urlaub 6,6 waren
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 17. Juli 2020 um 05:41:38 Uhr:
Hier in der Gegend gibt es nun auch die erste Tanke mit AdBlue Zapfsäule. Preis mit 99 ct fast auf Kanisterniveau. In anderen Gegenden Deutschlands zahle ich in der Regel um die 55 ct für den Liter. Der Preis schwankt zum Glück nicht so stark wie beim Sprit ...
Ich habe jetzt eine neue JET Tankstelle in der Nähe.
Die nehmen konstant 54,9ct/L.
Dort gibt es PKW und LKW Säulen direkt nebeneinander.
Habe diesmal die PKW Säule genommen, geht halt etwas gemächlicher.
Habe aber auch schon mehrfach an LKW-Säulen getankt, das ging auch ohne Probleme.
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 17. Juli 2020 um 05:41:38 Uhr:
Hier in der Gegend gibt es nun auch die erste Tanke mit AdBlue Zapfsäule. Preis mit 99 ct fast auf Kanisterniveau.
Shell?
Ich hab jetzt 28500 KM und der BC sagt "Nachfüllmenge 5L, Reichweite Adblue noch 10000KM". Bisher wurde noch nie was nachgefüllt. Eher entspannte Fahrweise.