AdBlue tanken - möglich an der Zapfsäule beim G2x?

BMW 3er G20

Zitat:

@Touritom schrieb am 23. September 2019 um 10:58:49 Uhr:


Mein erster Adblue war ein VW Sharan mit Schummelmotor und Adblue Tank im Kofferraum, dannach Audi Q3 mit Adblue neben dem normalen Tankstutzen. Beide an der LKW Adblue Säule getestet, Zapfsäule ging nicht. Deshalb die Frage, habe erst ca. 5k km im 3er, konnte/brauchte es bisher noch nicht testen. So wie ich es jetzt verstehe kann der G20 an LKW Adblue Säulen betankt werden, es funktioniert also?

Die Frage interessiert mich auch. Ich werde nächstes Jahr einen neuen Leasingvertrag abschließen und hatte bisher glücklicherweise noch kein AdBlue - Tank. Der nächste wird wohl den 18,5l Tank haben und ich möchte da ja nicht mit 5 Liter Kunststoffkanistern hantieren. Es gibt dazu doch bestimmt Erfahrungswerte, oder? Kann man das an der Säule tanken?

Beste Antwort im Thema

Klar Jan, natürlich geht das. Zur Not würde ich auch einen Kanister Diesel kaufen und einfüllen wenn der Tank leer ist. 😉 Aber da die Reserveanzeige für AdBlue sehr früh kommt, sollte man dann eigentlich auch noch eine Tankstelle erreichen bevor AdBlue aus ist. Und der Preisunterschied zwischen Kanister und Zapfsäule ist ja auch gewaltig und nebenbei ist es auch noch unnötiger Müll.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Okay... scheint noch kein G2x'ler gemacht zu haben... dann gehe ich mal von aus, dass es beim neuen Modell auch geht. Danke!

Was steht denn zu diesem Thema im Handbuch? Nur PKW-Zapfsäulen oder "egal"?

Ich habe vor einigen Tagen an der Zapfpistole für LKWs AdBlue nachgefüllt. Klappt problemlos.

Ich fahr regelmäßig einen X1 mit AdBlue und finde, dass das Thema vollkommen überbewertet wird. Das Tanken an der Zapfsäule stellt kein Problem dar, sofern eine vorhanden ist. Ansonsten tut es mit dem Kanister auch nicht weh. Es ist einfacher und bei ca. 10.000km Reichweite viel seltener notwendig als das Auffüllen der Scheibenwaschanlage.

Ähnliche Themen

Klar Jan, natürlich geht das. Zur Not würde ich auch einen Kanister Diesel kaufen und einfüllen wenn der Tank leer ist. 😉 Aber da die Reserveanzeige für AdBlue sehr früh kommt, sollte man dann eigentlich auch noch eine Tankstelle erreichen bevor AdBlue aus ist. Und der Preisunterschied zwischen Kanister und Zapfsäule ist ja auch gewaltig und nebenbei ist es auch noch unnötiger Müll.

... und die Zapfsäule kann ich mit meinen Firmentankkarte machen... was auch einfacher ist als einen ‘Expense Note’ einzudienen für ein Kanister. :-)

Zitat:

@jan_330iXd schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:17:26 Uhr:


Das Tanken an der Zapfsäule stellt kein Problem dar, [...]

PKW- oder LKW-Zapfsäule?

Zitat:

Zitat:

@jan_330iXd schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:17:26 Uhr:


Das Tanken an der Zapfsäule stellt kein Problem dar, [...]

PKW- oder LKW-Zapfsäule?

Das ist so eine Sache: Manche Anbieter (darunter auch große) verbieten das Betanken von PKW an der LKW AdBlue Säule generell. Das liegt zum einen an der höheren Fließgeschwindigkeit, zum anderen an der Abschalteinrichtung. Diese funktioniert bei LKW anders als bei PKW über einen Magnet, der bei PKW nicht vorhanden ist. Das Risiko eine Sauerei zu veranstalten ist daher schon vorhanden.
Daher würde ich immer etwas weniger als die vom Fahrzeug genannte Nachfüllmenge einfüllen.

Das ist überhaupt kein Problem. Die Zapfpistole schaltet ab, bevor es zu einer Sauerei kommt. Es scheint so, als ob es sich durchsetzt, nur ein System sowohl für LKW als auch PKW fortzusetzen. Lasst euch nicht einschüchtern, selbst wenn wie ich es damals noch mit dem A4 gesehen habe, an einer Zapfsäule steht: Nur für LKW - es funktionierte problemlos. Die Tankstellen wollen nur verdienen oder sich absichern, falls es jemand mit anderer Technik versuchen möchte. Das AdBlue an einer "LKW"-Zapfsäule kostet 50-60 cent. An der PKW-Zapfsäule das doppelte und in Kanister oder sogar Flasche noch mehr.

Zitat:

@Insignia-Neuling schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:55:22 Uhr:


An der PKW-Zapfsäule das doppelte [...]

Das kann man so nicht stehen lassen.

https://www.motor-talk.de/.../...stole-auch-fuer-pkw-t5051851.html?...

Zitat:

@Insignia-Neuling schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:55:22 Uhr:


Das ist überhaupt kein Problem. Die Zapfpistole schaltet ab, bevor es zu einer Sauerei kommt. Es scheint so, als ob es sich durchsetzt, nur ein System sowohl für LKW als auch PKW fortzusetzen. Lasst euch nicht einschüchtern, selbst wenn wie ich es damals noch mit dem A4 gesehen habe, an einer Zapfsäule steht: Nur für LKW - es funktionierte problemlos. Die Tankstellen wollen nur verdienen oder sich absichern, falls es jemand mit anderer Technik versuchen möchte. Das AdBlue an einer "LKW"-Zapfsäule kostet 50-60 cent. An der PKW-Zapfsäule das doppelte und in Kanister oder sogar Flasche noch mehr.

Das mag ja sein, dass es so kommt. Aber derzeit ist es noch nicht so. Das sieht man auch daran, dass die LKW Pistolen teilweise schlicht nicht passen. Dafür gibt es Adapter zu kaufen (auch mit Umsetzung der Magnetabschaltung), aber oft fehlt derzeit noch die Erfahrung mit den unterschiedlichsten Systemen, da ja eher selten aufgefüllt werden muss und jeder im Normalfall auch seine bevorzugte Methode nutzt, ohne neues auszuprobieren.

Also mit dem F11 konnte ich letztens nicht an einer LKW Zapfsäule (PKW gab es natürlich nicht) Adblue tanken. Es kam einfach nix, egal was ich versuchte. Ich denk mal weil der Magnet fehlt.

Ob das beim 3er anders ist?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. Dezember 2019 um 08:25:49 Uhr:


Ob das beim 3er anders ist?

Nochmals meine Frage: Was sagt denn das Handbuch zum Thema Adbluebetankung?

Zitat:

@Tob. schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:57:35 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. Dezember 2019 um 08:25:49 Uhr:


Ob das beim 3er anders ist?

Nochmals meine Frage: Was sagt denn das Handbuch zum Thema Adbluebetankung?

Das Handbuch macht keinen Unterschied bei den Säulen und wenn beim G20/21 die LKW Säule funktioniert ist ein Magnetring im Tankstutzen verbaut und alles ist gut.

IMG_2019-12-10_16-24-10.jpeg

@Touritom
"Reduktionsmittel bevorzugt an einer Zapfsäule nachfüllen".
Wenn man auf das Wort "Zapfsäule" klickt, wird da noch ein Wort zu den PKW-/LKW-Zapfsäulen verloren?

So in der Art:

https://www.motor-talk.de/.../...stole-auch-fuer-pkw-t5051851.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen