AdBlue
Hallo zusammen
Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).
367 Antworten
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 10. September 2017 um 10:47:53 Uhr:
Was natürlich dauert weil NOx kräftig reduziert wird .
Keine Ahnung, was du damit ausdrücken willst.
Zitat:
@206driver schrieb am 10. September 2017 um 11:04:32 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 10. September 2017 um 10:47:53 Uhr:
Was natürlich dauert weil NOx kräftig reduziert wird .
Keine Ahnung, was du damit ausdrücken willst.
Klär uns doch nochmal auf wie das ganze bis zum Endtopf funktioniert , eventuell hat mir jemand auch was falsches erzählt oder ich habe es falsch verstanden. Vielen Dank vorab dafür
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 9. September 2017 um 00:11:09 Uhr:
Habe nun ein "überraschendes" Erlebnis mit AdBlue gehabt. Meine Erstnachfüllung bei 12.000km war erwartbar und es gingen gute 21 Liter rein. Bei 16.700Km hatte ich einen Werkstättenaufenthalt, wo mir gesagt wurde, dass "als Service" gleich der AdBlue-Tank aufgefüllt wurde mit 6,1 Liter (steht auch auf der Rechnung mit € 21,--).Jetzt kommt's: habe die Tage eine zweifache Österreichrundfahrt gemacht und just zu Beginn meldet sich AdBlue mit der "Drohung" ich soll mind 6L nachfüllen, sonst wäre bald Sense. War so überrascht - hatte gerade 4.000km zurückgelegt, seit der letzten AdBlue-Vollfüllung beim Händler. Dachte wirklich, dass ist sicher eine Fehfunktion. Nun zu Hause angekommen an die AdBlue-Tanke gefahren und ...Trommelwirbel... ist sind tatsächlich wieder über 21 Liter Adblue reingeronnen nach 5.000 Km - demnach wäre das ein > 100% Steigerung zur ersten Runde, wo ich bei 11.TKm mit ebenfalls 21 Liter ausgekommen bin.
Bin gespannt, was ich vom 🙂 zurückbekomme an Infos und Erklärung. Geht das jetzt vielleicht wirkl los, dass wir mit unserem 24 Litertank nur mehr 5,000km schaffen?! Bin gespannt, ob sich auch noch andere finden 😎
LG+Paddy
Habe dann auch mal meinen Verbrauch geprüft. Ergebnis: Keine Änderung, trotz Inspektion und vermutetem Update im Bereich der Abgasnachbehandlung. Die jeweilige Füllmenge entspricht dem Stand beim Hinweis "mind. 6 Liter nachfüllen" bzw. max. 500 km drüber.
@Paddy: Wohin darf ich Dir einen Kanister AdBlu schicken? Ich liefere für den halben Preis. 😛
In den EUR 0,20 sind bereits 15% Handling und Bevorratungsumlage inkludiert.
Ähnliche Themen
Danke Wolfgang für Dein Update - hinsichtlich AdBlue bei Tanke vs. Audi-Händler verhält es sich im Preis wohl ident zum Motoröl dort oder im freien Handel. Werde einfach öfter als urspr. geplant den Harnstoffrüssel bei der Tankstelle ziehen 😁
Habe bei meinen neuen Q7 auf 21000 km etwa 40 Liter adblue verbraucht. 60% Stadt-Rest Autobahn, bei sehr moderater Fahrweise. Ist der Verbrauch nicht viel zu hoch?
Zitat:
@Chris44NRW schrieb am 11. Oktober 2017 um 07:37:24 Uhr:
Habe bei meinen neuen Q7 auf 21000 km etwa 40 Liter adblue verbraucht. 60% Stadt-Rest Autobahn, bei sehr moderater Fahrweise. Ist der Verbrauch nicht viel zu hoch?
Völlig Ok, ich tanke alle 10 tkm etwa 20 Liter AddBlue.
Lt. Bosch sind 5% Adblue Verbrauch normal. Bei 100L verbrannten Diesel wären das 5L verbrauchtes Adblue. Dann stimmen auch die NOx Werte. 😉
Micha
Nö. Sind doch unter 2 Liter/1000 km und damit sogar knapp 10% weniger als bei mir. Nicht der Rede Wert, wie ich meine.
Zitat:
@Konvi schrieb am 11. Oktober 2017 um 07:58:02 Uhr:
20 l auf 10 tkm wären dann ja nur 2% ...😰
Mein Verbrauch liegt bei 8,5l diesel. Macht also 3% 🙂 aber du hast natürlich recht,ich ruf heute beim Freundlichen an und mache ein Termin um schnellstmöglich ein software update zu bekommen. 🙂
... macht 2,4% und somit also 2% 😉. Er soll den Strömungsgleichrichter aber nicht vergessen - damit wird's nicht nur sauber, sondern rein... 😁
Zitat:
@Konvi schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:39:52 Uhr:
... macht 2,4% und somit also 2% 😉. Er soll den Strömungsgleichrichter aber nicht vergessen - damit wird's nicht nur sauber, sondern rein... 😁
Habe ich notiert, falls er sich weigern sollte das ding einzubauen, lasse ich die Kuh-ste wandeln.
Hab jetzt 30 Liter insgesamt bei 11800km Laufleistung habe vor ein paar Monaten schon mal aufgefüllt und jetzt nochmal 20 Liter .
Du fährst aber wie ich viel mit Hänger, oder? Mir hat der Verkäufer direkt gesagt, dass ich beim Hänger den 2-3 fachen AdBlue Verbrauch haben werde. Je nach Ladung.