AdBlue System Störung siehe Betriebsanleitung

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

ich habe vor 100 km an einer Aral Tankstelle AdBlue aus der Säule getankt.

Dann bin ich noch 2 Tage gefahren nun kam die Störungsmeldung im Display.
In der Betriebsanleitung heißt es das man in die Werkstatt fahren soll.

Jetzt sagt mir die Werkstatt der AdBlue Tank wäre überfüllt gewesen.

Wer hat auch so was bisher bemerkt und wie kann es vermieden werden.

Bin bisher über 120.000 km gefahren und habe meistens an der AdBlue Säule getankt
ohne das es Probleme gab.

Der Fehler steht vielleicht im Zusammenhang mit den Update den der trat erst danach auf.

Bin gespannt auf eure Rückmeldungen

Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich tanke immer voll, die Säule schaltet dann ja eh ab, und mehr als voll geht doch eh nicht :-D

Allerdings dauert das dann ne halbe Ewigkeit, bis der Tank auch als voll angezeigt wird...

LG Stephan

93 weitere Antworten
93 Antworten

@infinity2 ist die fragen wieso du drauf kommst adblue abzulassen? Meistens sonst es nox Sensoren Fehler! Leider spinnen die Adblue Systeme so häufig, dass viele es einfach rauscodieren lassen, auch wenn es illegal ist.

Nimm einfach 2-3liter raus. Wenn du denkst du hast übertankt, dann sollte es reichen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. September 2022 um 12:10:15 Uhr:



Zitat:

@infinity2 schrieb am 7. September 2022 um 10:55:35 Uhr:


Hallo,
Eine Frage, wie viele Liter AdBlue muss man ablassen, damit die Fehlermeldung wieder verschwindet?

Wie kommst du darauf, das du AdBlue ablassen möchtest.? Abgasrelevante Fehler dürften sich nicht von alleine löschen, du wirst in eine Werkstatt fahren müssen.

Das ist ein Tipp von Pahul im selben Thread auf der selben Seite etwas weiter oben.

Hallo Zusammen,

Ich bin die Fehlermeldung los! (Und das ganz ohne Werkstatt)

Habe ca. 2,5l Adblue abgelassen,
alle gespeicherten Fehler gelöscht und
bin ca 100km inklusive Autobahn gefahren.
Danach war der Fehler weg.

Siehe Bilder

20220907
20220908
20220908

Zitat:

@infinity2 schrieb am 8. September 2022 um 09:35:39 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich bin die Fehlermeldung los! (Und das ganz ohne Werkstatt)

Habe ca. 2,5l Adblue abgelassen,
alle gespeicherten Fehler gelöscht und
bin ca 100km inklusive Autobahn gefahren.
Danach war der Fehler weg.

Siehe Bilder

war der Fehler direkt nach dem Ablassen und Fehlerspeicher reset weg oder erst nach den 100km danach ?

Ähnliche Themen

erst nach der Fahrt

Ich frage mich gerade, ob du auch einfach noch zwei Monate hättest fahren können, dann müssten die 2,5 Liter ja auch weg sein, und dann den Fehlerspeicher löschen?

Da es sich aber um abgasrelevantes System handelt ist die Wahrscheinlichkeit hoch gewesen dass die Fehlermeldung kommt. Adblue Störung… in 800km….. gehe ich eher von aus!!

Zitat:

@ProfessorRoflcopter schrieb am 9. September 2022 um 08:55:40 Uhr:


Ich frage mich gerade, ob du auch einfach noch zwei Monate hättest fahren können, dann müssten die 2,5 Liter ja auch weg sein, und dann den Fehlerspeicher löschen?

Wenn das System auf Fehler steht wird es deaktiviert und es findet keine Einspritzung statt.

Hi. Was würde an deiner V Klasse genau gemacht? Bei mir ist das Problem Bauteilefehler AdBlue auch da. Es ist nicht zu löschen.Danke

Auch zu voll gemacht?

Hallo
Mein Firmenfahrzeug ist ein V250 und zeigt im KI Adblue Systemstörung Notlauf in 1000km. (jetzt noch 80km das Fahrzeug wurde in der Firma trotzdem noch weiterbbewegt...) Nun machte ich mich auf die Suche und habe diesen Beitrag gefunden. Ich habe ca. 4Liter Adblue abgelassen und die Einspritzdüse gereinigt. Jetzt müsste man laut Beiträgen 100-130km fahren aber ich habe nur noch 80km. Was passiert nach den 80km wenn der Fehler noch nicht weg ist? Ich war bei Mercedes und sie konnten den Fehler nicht löschen und anhand vom Fehler ist auch nicht erkennbar, was genau das Problem ist. Es steht einfach drin, dass die Fahrstrecke begrenzt ist durch eine Störung im Adbluesystem.

Der Fehler ist kurz nach dem Tanken an der Zapfsäule aufgetreten.

Hat da jemand Erfahrungen oder eine Idee?

Ich habe genau das gleiche Problem bei meiner v-Klasse gehabt.

Bei mir war es der zweite Nox Sensor der immer wieder zickte und spackte! Immer wieder gefahren gewechselt alles ohne Erfolg!

Meine Lösung kann ich dir gern im PN schicken, schreib mich dazu einfach an!

Vielen Dank für deine Nachricht!

Bei mir war es such der Nox Sensor. Auch Nr. 2 (der in der Nähe zum Heck).

Den Countdown kann der Händler sehr wohl löschen. Er muss nur die Nox Sensor Kalibrierung starten.
Aber die MB Händler wollen lieber alles mögliche austauschen und Autos abschleppen.... dann behaupten sie gerne sie können den Fehler nicht löschen....

Zitat:

@infinity2 schrieb am 28. August 2023 um 19:34:10 Uhr:


Bei mir war es such der Nox Sensor. Auch Nr. 2 (der in der Nähe zum Heck).

Den Countdown kann der Händler sehr wohl löschen. Er muss nur die Nox Sensor Kalibrierung starten.
Aber die MB Händler wollen lieber alles mögliche austauschen und Autos abschleppen.... dann behaupten sie gerne sie können den Fehler nicht löschen....

Vielen Dank für deine Nachricht!
Ist der Fehler bei dir nach dem Ablassen vom Adblue in dem fall wieder gekommen? Hat das nur kurzfristig was gebracht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen